Eine Schwester oder ein Bruder für Clara und Luise

Anne93

Einen schönen Freitag,

ich hab hier schon im August nach einem Namen für das dritte Kind von mir und meinem Mann Julian gesucht.
Die großen Schwestern heißen Clara Helene (6.5) und Luise Amalia (2).
Der Termin für unser Baby ist der 09.02.2026.

Wir haben alle Kommentare gelesen und neue Listen gemacht. So sehen sie aus:


Mädchen

Diana (NEU)
Frida (jetzt final in dieser Schreibweise)
Maleen (NEU)
Mattea (NEU)
Sina (NEU)
Victoria


Jungs

Gideon (NEU)
Moritz (NEU)
Noah (NEU)
Oskar (NEU)
Simon
Theo


Danke für die Hilfe und viele Grüße von Anne, Julian, Clara, Luise und dem Baby im Bauch

Antworten

Gast

Guten Abend,

Clara,Luise & Henrike

Clara,Luise & Theda

Clara,Luise & Henrik

Clara,Luise & Julius

Clara,Luise & Oskar

Schönes Wochenende und alles Gute

Viktoria

Auf ein Neues!



Clara, Luise und...


Diana: 2-. Eigentlich schön, find ihn nur irgendwie sehr "herrschaftlich" im Vergleich zu den Schwestern. Vielleicht liegt das aber auch nur an mir, weil ich halt sofort an die verstorbene Prinzessin denke.

Frida: 2+. Die Schreibweise ist mM nach die Schönere. Ist halt immer noch recht beliebt, aber eben nicht mehr so häufig. Würde mir gut gefallen.

Maleen: 3-. Wäre für mich eher ein Kandidat für einen ZN (Frida Maleen z.B fände ich wirklich schön). Ich finde die Schreibweise ein bisschen verwirrend, es wirkt so, als hättet ihr euch nicht zwischen Marlene und Marleen entscheiden können und durch das fehlende R sieht es ein bisschen aus, als wäre es ein Schreibfehler.

Mattea: 4-. Gefällt mir überhaupt nicht. Wäre mir vom Klang her zu italienisch zu den Schwestern und passt imho überhaupt nicht dazu.

Sina: 3+. Eigentlich mag ich diesen Namen ganz gern, aber zu Clara und Luise, die ja sehr klassisch sind, wäre mir Sina zu modern.

Victoria: 1. Immer noch mein Favorit (und das schreibe ich nicht, weil ich so heiße). Der Name passt einfach (trotz seiner Länge) wie die Faust aufs Auge.


Platz 1: Victoria
Platz 2: Frida
Platz 3: Diana
Platz 4: Sina
Platz 5: Maleen
Platz 6: Mattea



Gideon: 5. Den finde ich hier komplett unpassend. Viel zu religiös, viel zu ausgefallen.

Moritz: 3. Ich bin kein großer Fan des Namens (u.a., weil ich finde, dass er sehr kindlich vom Klang her wirkt und Kinder sehr häufig mit "Moritz, Poritz" gehänselt werden.) Klar hänseln kann man mit jedem Namen, aber trotzdem

Noah: 4-. Wäre mir viel zu häufig und viel zu modern zu den Schwestern. Ich mag es halt auch nicht, wenn Jungennamen mit a aufhören, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Oskar: 1-. Den Namen mag ich gern. Er kling ähnlich "älter/klassisch" wie die Namen der Schwestern, ohne altbacken zu wirken und trotzdem fröhlich. Ich würde lediglich "Oscar" schreiben, wegen dem C in Clara. Das sieht einfach schöner zusammen aus.

Simon: 2. Ich stuf den Namen noch ein bisschen runter, weil mir Oskar und Theo doch besser gefallen. Aber immer noch klassisch und solide.

Theo: 2+. Auch schön. Kann man echt gut machen.


Platz 1: Oscar
Platz 2: Theo
Platz 3: Simon
Platz 4: Moritz
Platz 5: Noah
Platz 6: Gideon



Alles Liebe von Viktoria und Familie

Gast

Hallo Anne93! Erstmal Glückwunsch zu den anderen Namen, die sind wirklich schön und zeitlos. Dazu würden am besten Namen passen, die genauso zeitlos sind. Also aus eurer Liste wären das: Diana, Sina und Victoria. Wobei Victoria länger ist als die anderen Namen, da müsst ihr wissen ob euch das stört oder nicht.
Frida würde mir nicht so zusagen, das ist für mich kein zeitloser, sondern ein ziemlich häufiger Modename geworden, der zu den anderen nicht richtig passt. Denke auch daran, dass es den Jungennamen Frieder gibt, der ganz ähnlich gesprochen wird, das könnte zu Irritationen führen. Maleen und Mattea passen m.E. nicht zu den Namen der Schwestern, im Vergleich würde ich sie als zu modern ansehen.
Bei den Jungen wäre mein Favorit eindeutig 1. Moritz und auf Platz 2 Theo. Danach kämen Simon und Oskar (wobei Oskar mir persönlich nicht gefällt, er ist aber durchaus klassisch), und zum Schluss Gideon und Noah. Die beiden letzten würden auch nicht so gut zu den anderen passen, aus ähnlichen Gründen wie Maleen und Mattia bei den Mädchennamen. Soweit meine bescheidene Einschätzung, ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen. L.Gr. Alex

Gast

Hey:)
Wow! Hier ist ja Einiges passiert. Also auf ein Neues. Ich beginne mit den Mädchennamen:

Platz 1: FRIDA
Platz 2: DIANA/MALEEN
Platz 3: VICTORIA
Platz 4: SINA
Platz 5: MATTEA

Begründung:
Ich finde "Frida" nach wie vor einfach perfekt zu den Geschwisternamen. Er ist zwar momentan recht häufig, aber in dem Fall wäre mir das ausnahmsweise total egal. Er passt einfach zu gut dazu. Zumindest in meinen Augen. Auf Platz 2 landen bei mir sowohl "Diana" als auch "Maleen". Gefallen mir beide auch gut zu den Geschwistern. "Diana" hat auch diese 5 Buchstaben, einen schönen Klang, eine schöne Bedeutung, passt von der Herkunft her gut zu den Geschwistern und geht für mich auch eher in eine klassische Richtung. Jedoch ist er im Vergleich zu den Geschwisternamen im Moment bei der jüngeren Generation wesentlich seltener anzutreffen und könnte daher als altbackener wahrgenommen werden. Und man wird ihn vermutlich immer wieder mit der Prinzessin in Verbindung bringen. Aber wie gesagt: Ich finde ihn trotzdem schön und passend. "Maleen" passt meiner Meinung nach auch echt schön zu den Geschwisternamen. Der punktet bei mir aufgrund des Klangs. Aber der Name ist weniger klassisch. Geht aber trotzdem total klar. "Victoria" finde ich auch schön und passend. Aber er wäre mir eben zu den Geschwisternamen zu lang. "Sina" empfinde ich als wesentlich moderner. Finde ich persönlich ok...aber die anderen Namen empfinde ich als schöner und ausdrucksstärker. "Mattea" hat für mich einen zu italienischen Touch. Der passt daher meiner Meinung nach nicht so gut.

Zu den Jungennamen:

Platz 1: THEO
Platz 2: MORITZ
Platz 3: OSKAR
Platz 4: SIMON
Platz 5: NOAH
Platz 6: GIDEON

Begründung:
Für mich ist ganz klar "Theo" der Favorit. Den finde ich auch ganz toll zu den Schwestern. Auch "Moritz" finde ich von Klang, Wirkung und Herkunft sehr passend. Mir gefällt jedoch die Bedeutung von "Theo" besser. Auch "Oskar" finde ich sehr passend. Der Klang sagt mir nur weniger zu. "Simon" und "Noah" haben für mich einen religiöseren Touch als "Clara" oder "Luise". Sie sind aber ok. "Simon" würde ich jedoch noch vor "Noah" setzen, einfach aufgrund der Anzahl von Buchstaben und weil er für mich eher ein Klassiker ist als "Noah". "Gideon" finde ich nicht so passend. Wäre mir zu extravagant.

Liebe Grüße!

Antwort schreiben

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Andere Plauderecken im Archiv

Bitte, bewerten!

Mädchen: Vivien/vivian Sophie Chiara Hanna Elena Sarah Jungen: Maxim Jannick Robin Jendrik Levin Philipp De...

Welcher Name?

Hallo erstmal.Ich und mein Mann sind neu hier und haben vor kurzem erfahren,dass wir bald dreifache Eltern ...

Passt Nina zu Iwan?

Frage steht schon oben. Unser Großer heißt Iwan Lucias Tom und ist 5 Jahre alt. Seine Schwester soll Nina L...