Wir sind bald zu siebt! Unser fünftes Kind sucht einen Namen (Dritter Teil)

Ferdis_Mama

Einen schönen Freitag euch allen


Die Suche für einen Namen für Kind Nummer 5 geht in die dritte Runde.
Auch diesmal möchten wir uns bei allen Kommentarschreibern bedanken.

Wir suchen immer noch einen Namen für unser fünftes Kind (ET: 08.06.2025). Die Geschwister heißen Ferdinand Henrik (10), Richard Arthur (7), Selma Luise (4,5) und Juliane Marit (2,5)


Folgende Namen haben es in Runde 3 geschafft:

Leopold
Michael (NEU)
Theodor
Victor (jetzt final in dieser Schreibwise)


Amalia (NEU)
Elisabeth (NEU)
Emilie
Katharina (NEU)
Valerie


Erneut vielen Dank für eure Hilfe und Frühlingsgrüße von Vanessa und Familie.

Antworten

Sina

Glückwunsch zur erneuten Schwangerschaft


Jungennamen:


Platz 1: Victor
Irgendwie passt der für mich am besten (vor allem zu Ferdinand und Richard). Die Schreibweise mit c mag ich viel lieber als die mit k.

Platz 2: Theodor
Mag ich auch gerne, ist auch nicht so häufig. Wird halt vermutlich über kurz oder lang ein "Theo" werden - aber das lässt sich vermutlich nicht verhindern

Platz 3: Leopold
Der Name ist irgendwie nicht meins - ich mag weder "Leo" als Spitzname, noch das viel schrecklichere "Poldi"

Platz 4: Michael
Mein Jüngster heißt auch Michael, aber irgendwie fühl ich den Namen zu den Geschwistern nicht - zu biblisch



Mädchennamen:

Platz 1: Valerie
Gefällt mir mit Abstand am besten - so ein toller, seltener und edler Mädchenname. Vor aleem zu Juliane gefällt er mir supergut.

Platz 2: Emilie
Auch eher selten, aber der Klang ist so schön. Einiges Problem - viele Leute werden beim ersten Lesen wahrscheinlich eine "Emily" drauß machen. Aber ich denke ihr Umfeld wird schnell an die richtige Aussprache gewöhnen

Platz 3: Amalia
Den find ich immer ein bisschen "prinzessinnenmäßig", aber vor allem zu Ferdinand und Richard wieder ein Träumchen, genauso edel und herrschaftlich.

Platz 4: Elisabeth
Passt gut zu den Brüdern, zu den Schwestern gefällt er mir eher weniger, vor allem zu Selma finde ich ihn komplett unpassend.

Platz 5: Katharina
Den Namen mag ich einfach nicht - ist für mich so ein typisches 80er/90er Relikt. Er klingt auch plump irgendwie. Einfach gar nicht mein Fall



Liebe Grüße von Sina mit David (7), Gregor (5), Simon (3), Michael (fast 5 Monate) und Sternenkind Lani fest im Herzen

Gast

Hey,
Oh hier wird ja richtig durch gewechselt! Also auf ein Neues;)

Zu euren Jungsnamen

Ranking nach persönlichem Gefallen UND unter Einbezug der Geschwisternamen:

Platz 1: LEOPOLD
Platz 2: VICTOR
Platz 3: THEODOR
Platz 4: MICHAEL

Begründung:
Ich finde "Leopold" einfach richtig schön. Der Name hat echt was, ist nicht so häufig und reiht sich, sowohl vom Klangbild als auch von der Wirkung her (zumindest meiner Meinung nach) perfekt in die Riege der Geschwisternamen mit ein. "Victor" finde ich auch sehr schön dazu, insbesondere zu "Selma". "Theodor" wirkt auf mich etwas zu altbacken, aber er passt ebenfalls klanglich gut zu den Geschwisternamen. Aber er hat auf mich eine andere Wirkung, als die Namen der Geschwister...viel alltäglicher irgendwo...könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass es zur Zeit so viele "Matteos" gibt. Bei einem "Michael" denke ich leider sofort an einen alten Mann...und er geht halt wieder sehr in die religiöse Richtung, was meiner Ansicht nach nicht so gut zu den Geschwisternamen passt.

Zu euren Mädchelsnamen:

Ranking nach persönlichem Gefallen:

Platz 1: VALERIE
Platz 2: AMALIA/ELISABETH
Platz 3: KATHARINA
Platz 4: EMILIE

Begründung:
Ich finde den Namen "Valerie" einfach super schön. Tolle Bedeutung, toller Klang, nicht zu häufig. Aber auch "Amalia" und "Elisabeth" gefallen mir sehr gut. Sind halt nur etwas häufiger. Den Namen "Katharina" finde ich ok, Die anderen Namen gefallen mir nur klanglich besser und es gibt (zumindest in meinem Umfeld) extrem viele "Katharinas". Der Name "Emilie" gefällt mir klanglich gut, aber die Bedeutung ist nicht so meins. Schön ist es, dass er sich durch das "e" am Ende von "Emilia" abgrenzt. Dennoch ist "Emilia" sehr häufig und ich könnte mir vorstellen, dass das Kind immer erst mal "Emilia" gerufen wird.

Ranking unter Einbezug der Geschwisternamen:

Platz 1: VALERIE
Platz 2: EMILIE
Platz 3: AMALIA
Platz 4: KATHARINA
Platz 5: ELISABETH

Begründung:
Ich bleibe auch hier bei meiner Ansicht: "Valerie" passt perfekt zu den Namen der Geschwister. Er ist klanglich edel und echt was Besonderes. Auch "Emilie" finde ich passend zu den Geschwisternamen. Wegen dem "e" am Ende, hat der Name außerdem Seltenheitswert wie es auch bei den Geschwisternamen der Fall ist. Auch hat er eine ähnliche Wirkung auf mich. Dieselbe Wirkung hat auch "Amalia" auf mich. Theoretisch finde ich den wirklich schön dazu. Dennoch scheint dieser Name in den letzten Jahren ein echter Modename geworden zu sein und die Geschwisternamen sind alle so besonders und selten. Wie mit "Amalia" geht es mir auch mit "Katharina". Aber "Amalia" gefällt mir einfach besser. "Elisabeth" hat zwar auf mich eine ähnliche Wirkung wie die Geschwisternamen, aber er gefällt mir nicht zu allen. Insbesondere zu "Selma" mag ich ihn nicht. Außerdem geht auch dieser Name wieder sehr in die religiöse Richtung und hat daher natürlich auch einen ganz anderen Stil.

So...dann bin ich gespannt, welche Namen es denn nun werden;)

Viktoria

Hallo!


Ferdinand, Richard, Selma, Juliane und...

Platz 1: Theodor
Platz 2: Leopold
Platz 3: Victor
Platz 4: Michael


Platz 1: Valerie
Platz 2: Amalia
Platz 3: Elisabeth
Platz 4: Katharina
Platz 5: Emilie


Alles Liebe euch und schonmal jetzt ein gesegnetes Osterfest

Antwort schreiben

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Andere Plauderecken im Archiv