Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Malik, Sami, Amina und...
Daris
Begründung: Also, erstens gefällt mir die Bedeutung wirklich gut und zweitens passt er klanglich einfach perfekt rein. Er enthält ein "I" und ein "A" so wie die Namen der Geschwister, passt von der Buchstabenanzahl und meiner Meinung auch vom Klang pefekt.
&
Roya: Auch hier ist die Bedeutung wirklich schön, er enthält ein "A". Außerdem hätten dann zwei Geschwister fünf Buchstaben (Malik & Amina) und zwei vier (Sami & Roya)
Kurz noch zu den anderen Namen:
Baran gefällt mir vom Klang her irgendwie nicht, er klingt so plump im Gegensatz zu den eher leicht und eleganz klingenden Namen der Geschwister. Und auch wenn ich weiß, dass man aus jedem Namen irgendwas Doofes machen kann, wäre mir der Weg von Baran zum "Waran" irgendwie zu kurz.
Nael: Hier stört mich das Schriftbild und der abgehackte Klang "Na-El". Ich hätte Sorge, dass Leute, die den Namen nicht kennen, erstmal "Näl" sagen könnten oder dass gleich ein "Noel" draus wird.
Dalia: Irgenwie passt der für mich vom Klang her nicht dazu, ich weiß auch nicht warum. Vielleicht weil er nicht so endeutig arabisch klingt, wie die Namen eurer anderen Kinder.
Enisa: Viktoria hat es schon angemerkt - Amina und Enisa klingen recht ähnlich. Kann was schönes sein, kann aber auch stören. Mich stört es eher. Wenn das bei euch nicht der Fall sein sollte, würde er gut passen.
Noura/Nura: Um die korrekte Aussprache zu forcieren, würde ich immer NURA schreiben. Aber ich fürchte auch, dass schnell eine "Nora" draus werden könnte. Von daher würd ich es lassen.
Alles Gute euch und liebe Grüße von Sina mit David (5) vorneweg, Gregor (3) an der Hand, Simon (1) auf dem Arm und Lani fest im Herzen.