Wie toll! Zwillinge!!! Herzlichen Glückwunsch! Drücke die Daumen, dass die Kleinen gesund zur Welt kommen und auch bei der werdenden Mama alles gut verläuft:)
Was die Namen betrifft: Hierzulande würde ich möglichst drauf achten (zumindest beim Erstnamen) einen Namen zu wählen, der nicht auf den ersten Blick die türkische Herkunft erkennen lässt, da es ja leider immer Menschen gibt, die damit eher Negatives verbinden...das würde es den Kindern eventuell unnötig schwer machen. Daher würde ich Namen auswälen die gerne auch eine türkische oder arabische Herkunft aufweisen, aber auf der anderen Seite deutsch klingen und auch hierzulande in irgendeiner Form gängig sind. Das wäre auch gut wegen der Aussprache. Ich hatte während meinem BFD mal mit einem türkischen Jungen zu tun. Bis heute weiß ich nicht woran es gelegen hat, aber ich hab es einfach nicht geschafft diesen Namen richtig auszusprechen. Ging ihm (verständlicherweise) ziemlich auf die Nerven, aber auch mir, da ich mir wirklich viel Mühe mit der Aussprache gegeben und immer geübt hab. Nach meinem Empfinden, hab ich den Namen so ausgesprochen wie er...aber das war wohl nicht der Fall. Irgendwann waren wir beide total frustriert...aber ich konnte es einfach nicht besser...daher: Nehmt bitte etwas, das auch für jeden Deutschen ohne entsprechenden Hintergrund leicht auszusprechen ist:D
Zu euren Jungsnamen:
Adem: Mein Favorit unter euren Ideen. Erinnert sehr an "Adam", daher bestimmt auch bei der Aussprache unproblematisch. Jedoch würde ich "Adam" vorziehen, falls dieser Name so auch noch im Türkischen vorkommen sollte.
Yafes: Für mich als Deutsche sehr ungewohnt. Wüsste jetzt auch erst mal nicht wie ich ihn richtig ausspreche.
Taylan: Gefühlt würde ich mal "Tailan" sagen. Würde die Aussprache stimmen? Oder heißt das eher "Täilan"? Auch hier bin ich bezüglich der Aussprache erst mal nicht ganz sicher.
Ayaz: Denke, dass es von der Aussprache her kein Problem ist...jedoch finde ich, dass er sich schon sehr türkisch und kein bisschen deutsch anhört.
Enes: Mag ich nicht so sehr für einen Jungen, da er mich sehr an den Mädchennamen "Ines" erinnert.
Weitere Vorschläge:
Berk, Danis, Elyas, Ilyas, Levent, Sami, Tarek, Tarik, Timur könnte ich mir sehr gut vorstellen. Sie wirken auf mich sehr vertraut und ich hab sie schon sowohl bei türkischen als auch bei deutschen Kindern gehört. Alternativ auch (find ich aber nicht ganz so gut wie die vorher genannten) Aslan, Avni, Aydan, Ilkan, Sinan, Tamir. Die wirken auf mich auch noch einigermaßen vertraut.
Zu euren Mädchennamen:
Hier wäre ich definitiv bei Leyla, Dina oder Maylin. Die anderen wären mir persönlich hierzulande alle zu ausgefallen und bei vielen wäre ich mir persönlich erst mal nicht sicher bei der Aussprache...obwohl ich mir tatsächlich auch bei "Maylin" nicht ganz sicher bin...eher so wie "Mailin" oder "Mäilin"? Bei der Aussprache "Mailin" würde ich jedoch auch diese Schreibweise vorziehen, da sie vertrauter auf mich wirkt.
Weitere Vorschläge:
Ada, Ayla, Aylin, Dilara, Eda, Ela, Eliza, Isa, Jasmin, Jasmina, Kaya, Mara, Mavi, Melisa, Sahra, Sara, Selma, Sina finde ich auch ganz toll...eben auch, weil ich diese Namen schon bei deutschen und bei türkischen Kindern gehört habe und dementsprechend auch die Aussprache kein Problem darstellt.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte, aber weniger gut: Alara, Alija, Ayda, Deniz, Elif, Enisa, Esra
Noch eine wichtige Sache: Bei meinen Vorschlägen bin ich mir nicht zu 100% sicher, dass diese Namen tatsächlich auch türkisch sind. Hab sie wie gesagt nur mal bei Kindern mit türkischem Hintergrund gehört.
Ich hoffe, dass ich euch ein wenig helfen konnte! Alles Gute!