Lars: 3
Ist ok, aber find ich relativ kindlich...denke immer an Lars den Eisbären.
Henri/Hery: 2
Henri gefällt mir besser als Henry (nehm mal an es soll Henry heißen). Ansonsten Harry? Henri ist schön, nicht zu häufig und hat Stil. Henry dagegen wirkt durch das y irgendwie für meinen Geschmack zu neumodisch. Harry fänd ich nicht so toll, weil man immer sofort an Harry Potter denkt.
Maxim: 4
Naja, finde es klingt irgendwie sehr weiblich. Ich mag die Endung nicht besonders.
Nils: 3
Ist ok, hab da aber das gleiche Problem wie bei Lars. Nils wirkt kindlich, evtl. durch Nils Holgerson.
Oliver: 1-2
Schön! Gefällt mir ziemlich gut, ist auch nicht gerade häufig!
Roman: 2
Ist auch toll, allerdings gibt es ja auch die Buchgattung Roman, was man zwar anders ausspricht, aber totzdem... :/ Mich nervt das etwas.
Silas: 4-5
Ist gar nicht meine Richtung. Ist für mich ein voller Modename, erinnert irgendwie sehr an Elias...was nun schon ziemlich sehr ausgelutscht ist.
Theo: 1
Schöner Name, ist selten, damit kann man nichts falsch machen!
Victor: 2-3
Naja, find ich ok, aber besonders schön ist er nicht. Wirkt für mich leicht russisch bzw. osteuropäisch.
Zu den ausgeschiedenen Namen:
Jonas, Leon, Lukas und Simon hätte ich auch gestrichen!
Julius und Moritz find ich jetzt ganz gut, Oscar fänd ich persönlich genial, aber nur mit k! Schade, dass die 3 draußen sind!
Eleni: 4-5
Wirkt etwas gekünstelt und zu niedlich. Würd ich so eher nicht vergeben, Elena wäre besser.
Ida: 1-2
Ein toller Name, ich mag ihn sehr, wäre aber wahrscheinlich zu feige meine Tochter so zu nennen. Wirkt auch recht kindlich, aber ich finde bei dem Name gibt sich das mit dem Alter auch wieder.
Jule: 5
Nein, find ich ganz schlimm! Klingt irgendwie "assig". Für mich ist Jule ein Spitzname für Julia, den besonders Jugendliche verwenden und der für mich irgendwie negativ behaftet ist. Würd ich auf jeden Fall rausnehmen! Das ist einfach kein richtiger Name!
Lily: 5
Auch das finde ich ist kein kompletter Name. Ist erstmal viel zu niedlich und wirkt wirklich nur wie ein Spitzname. Dabei gibt es so schöne Namen, bei denen man Lily als Spitzname verwenden kann, das fände ich dann voll ok. Ich würde hier Lilian oder Lil(l)iana vorschlagen!
Linnéa: 3
Naja, es klingt ganz gut, aber ist auch ein ziemlicher Modename. Nicht ganz mein Fall.
Maya: 5-6
Ne! Davon kann ich auch nur abraten! Ist für eine erwachsene Frau ziemlich lächerlich finde ich! Man denkt immer an die Biene...
Merle: 5
Auch Merle find ich für eine Erwachsene ziemlich schlimm! Der Name wirkt so verspielt und kindlich, da fällt es mir schwer mir eine Frau namens Merle ernst zu nehmen....
Romina: 4-5
Ist auch gar nicht mein Fall. Gefällt mir einfach gar nicht.
Ronja: 5
Hier auch genau das gleiche wie bei Maya und Merle....Ronja Räubertochter lässt grüßen...
Selma: 2
Find ich ganz gut! Ist einfach und eindeutig, selten und passt für jedes Alter. Wirkt evtl. etwas lahm, aber das find ich um einiges besser als diese ganzen mega niedlichen Namen. Man ist schließlich viel länger Erwachsen, daher muss man da auch an die Zukunft denken.
Tilda/Thilda: 4
Klingt nach Abkürzung von Matilda...daher würd ich das so eher nicht vergeben. Matilda würd ich auch nicht unbedingt empfehlen, ist gerade schwer in Mode...ich würde Thalia etwas besser finden,...oder noch besser Talea oder Thea!
Zu den ausgeschiedenen Namen:
Jana, Olivia und Paula find ich soo schön! Sehr schade!
Mila und Mira würd ich auch rausnehmen!
Ich hab hier noch ein paar Vorschläge mit kurzen Namen, evtl. gefällt ja was.
Adela, Alea, Alma, Alva, Alexa, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Karla, Ellen, Eliana, Edda/Hedda, Greta, Inga, Jette, Jenna, Ina, Laila, Liliana, Lilian, Luisa, Livia, Lotta/Lotte, Mara, Maite, Milla, Marita, Marta, Maren, Metta, Marit, Thea, Ylva, Wilma
Anton, Artur, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Gerrit, Gustav, Gunnar, Henning, Hendrik, Hugo, Jonte, Jarno, Jaron, Janne, Luis, Laurin, Lennart, Lorenz/Laurenz, Leander, Lucian, Lucius, Moritz, Magnus, Marten, Marius, Mikko, Samuel, Till, Titus, Vitus