
Hallo ihr,
ich wollte euch mal nach euren Erfahrungen bei einer Hausgeburt fragen, worauf achtet man und was muss man alles vorbereiten?
Ich werde zwar im Geburtshaus entbinden, aber bin durch eine Freundin aufs Thema Hausgeburt gekommen. Sie wird im August ihre ihren kleinen Sohn zur Welt bringen und zwar zu Hause! Jetzt hat sie noch viele Fragen und ich auch.
Kann vielleicht mal jemand der Erfahrung hat schreiben, wie alles vorbereitet wird und in welchem Raum des Hauses am besten entbunden wird? Im Bad?
Sie bekommt ihr zweites Kind, das erste wollte sie auch zu Hause entbinden, aber dann hat sie Panik bekommen und wollte doch in die Klinik.
Jetzt möchte sie besser vorbereitet sein. Eine Hebamme hat sie schon, aber die ist grade sehr viel beschäftigt und hat nicht so viel Zeit sich stundenlang zu unterhalten ;-)
Freue mich auf Erfahrungsberichte!
Fragen:
Fühlt man sich zu Hause entspannter, oder ist man angespannter?
Welche Hilfsmittel sind hilfreich?
Ist es schön, danach im "eigenen Bett" liegen zu können?
Wohin mit der Nachgeburt?
Wer war alles mit dabei?
Resultat des ganzen!
DANKE!
Ergänzung :
P.S.
ich mache noch eine PE auf, zum Namen ihres kleinen!
Ergänzung :
Ich hab auch mal gehört, dass man eigentlich die Nabelschnurr erst nach 30 Minuten durchtrennen soll, da noch das restlich Blut ins Kind fließen muss, aus der Plazenta. Wenn die Nabelschnurr gleich gekappt wird, ist soll das Kind anfälliger für Krankheiten und Keime sein (-> geschwächtes Imunsysthem!)
Kennt sich da jemand aus??