Jeremia: 6
Entschiedenes No-Go finde ich. Sieht wirklich so aus, als ob ihr keine Ahnung habt wie man den Namen schreibt, ihn aber unbedingt wollt. Das kommt einfach ziemlich doof rüber. Weder Jeremy noch Jeremiah finde ich schön, beide sind gar nicht meins. Jeremy ist total im Verruf, dank Jeremy-Pascal Wollny, davon kann ich echt nur abraten. Und Jeremiah gefällt mir auch überhaupt nicht mit diesem -ah am Ende und die sehr starke religöise Verbindung finde ich auch gar nicht gut. Da würde ich sehr arg aufpassen, weil wenn dein Kind mal z.B. Atheist sein möchte, dann trägt es mit diesem Namen einfach eine Last. Der Name ist für immer, daher würde ich einen neutralen Namen nehmen, bzw. einen, der nicht sofort mit Religion verbunden wird.
Marlo: 5-6
Gefällt mir absolut Null, sieht aus als ob das n fehlt am Ende und Marlon ist eben auch nicht gerade ein toller Name finde ich. Hab ich ja auch vorher von geschrieben in der anderen PE, Marlon wird da häufig in Verbindung mit Bildungsferne gebracht.
Jonah: 5-6
Die ah-Endung find ich ganz schlimm, der Name hat einen sehr weiblichen Touch, ist gar nicht mein Fall. Außerdem ist Jonas sehr ähnlich und extrem häufig, was mich auch nerven würde, weil dieses fehlende s am Ende macht den Namen nicht wirklich seltener, man hört trotzdem ständig diese sehr ähnliche Version.
Emilio: 2-3
Hab ich schon im vorigen Thread geschrieben, die o-Endung mag ich nicht so, ich würde Emilian nehmen, das ist viel schöner.
Jasper: 1-2
Finde ich einen sehr schönen Namen, aber er muss eben auch euch zu 100% gefallen. Wenn ihr Zweifelt habt, dann ists vielleicht doch nicht der richtige Name. Wie gefällt euch Caspar? Das ist so ähnlich, wäre eine sehr schöne Alternative.
Theo(dor): 1-2
Sehr schöner Name, Theodor ist halt etwas strenger als nur Theo. Ich persönlich würde Theo eher als Erstname vergeben und Theodor eher als Zeitname.
Jordan: 5
Jordan ist auch ein Mädchenname, alleine deswegen würd ich den nicht nehmen. In Deutschland, sprechen den sicher sehr viele dann auch Deutsch aus, das ist auch nochmal ein KO-Kriterium, weil man jedes Mal erklären muss. Und ein englischer Name zu einem deutschen Nachnamen klingt einfach in den meisten Fällen ziemlich dämlich und kann billig rüberkommen. Würde ich daher auch nur mit passendem Familienhintergrund nehmen.
Matteo: 2
Schöner Name, ich mag normal keine o-Endungen, aber in dem Fall gehts noch. Finde ich ganz nett.
Jaron: 1-2
Toll, klingt sehr männlich, ist relativ selten und dennoch eindeutig.
Noel: 5
Noel bedeutet erstmal Weihnachten, das finde ich schon sehr unpassend sein Kind nach sowas zu benennen. Außerdem ist Noel auch ein unisex Name soweit ich weiss, der eben für mich auch eher weiblich ist. Jedenfalls finde ich Noel wirklich nicht gerade männlich. Also von dem Namen würde ich stark abraten. Evtl. als Zeitname, aber als Erstname nicht.