Hi,
zu Andrea passen eigentlich viele Namen...deine Vorschläge find ich persönlich jetzt nicht ganz so toll. Nela klingt sehr babyhaft und unseriös. Würde ich nicht nehmen. Fiona irgendwie auch, wenn auch nicht so schlimm. Mariella ist für meinen Geschmack viel zu mädchenhaft. Ich würde hier eindeutig Marietta nehmen, das ist für einen Erwachsenen deutlich besser und klingt eben frecher.
Meine Lieblingsnamen sind:
Adela, Alva, Alexa, Amalia, Annelie, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Klara, Christa, Krista, Ellen, Edda, Emilia, Franka, Gerda, Greta, Hedda, Helena, Inga, Jette, Juliana, Jenna, Ida, Laetizia, Liliana, Lilian, Luise/Luisa, Lotte, Mara, Milla, Marita, Marietta, Margareta, Maren, Metta, Marit, Magdalena, Madleen, Marianna, Olivia, Octavia, Paula, Paulina, Rita, Thea, Ylva, Wilma
Ich fände es gut, wenn man den Zwillingen keine ähnlichen Namen gibt, sondern ganz individuelle. Und wenn eines der Kinder den Namen deiner Mutter bekommt, muss das andere Kind finde ich auch irgendeinen Namen eines nahestehenden Verwandten bekommen, z.B. deinen, oder den der anderen Oma. Weil wie willst du das entscheiden, welchem der beiden du den Namen deiner Mutter gibst? Das ist ja schon was besonderes und man sollte den anderen Zwilling nicht auslassen.