Ein Name für das Geschwisterchen von Ludwig und Sebastian

Babsi_91

Hallo liebes Forum,


nachdem ich vor bisschen mehr als anderthalb Jahren hier angefangen habe, nach einem Namen für unser zweites Kind zu suchen, dachte ich mir, auch für Kind Nummer drei das Gleiche zu machen.

Aber ich stelle meine kleine Familie und mich nochmal kurz vor. Ich bin Barbara, genannt Babsi und 29 Jahre alt. Mein Mann heißt Niklas und ist 33.
Wir haben zwei Söhne: Ludwig Alexander (wird im Dezember 4) und Sebastian Elias (bald 1,5).

Unsere Nummer drei wird im März zur Welt kommen (ET: 20.03.2026). Auch diesmal wollen wir das Geschlecht bis zur Geburt nicht wissen.

Wir wollen Erst- und Zweinamen, so wie beiden großen Brüdern. Eher klassisch, gerne etwas altmodisch, aber nicht albacken (also keine Annemarie und keinen Helmut).
Der Nachname des Kindes wird Neumann sein.
Sebastian hätte, wäre er ein Mädchen geworden ELISE geheißen. Leider heißt die kleine Tochter meiner besten Freundin, die im April geboren wurde. Elisa - somit fällt der Name jetzt raus.


Unsere Vornamenslisten sehen wie folgend aus:


Jungen



Mädchen

Amelia
Johanna
Helene
Katharina
Magdalena
Mathilda




Jungs

Benedikt
Christoph
Frederik
Daniel
Konstantin
Magnus
Philipp


Über Gedanken zu unseren Namen und weitere Vorschläge freuen wir uns sehr. Vielen Dank schon mal.


Einen guten Wochenstart wünschen euch Babsi und Niklas mit Ludwig, Sebastian und dem Baby.

Antworten

Gast

Hallo,
willkommen zurück und herzlichen Glückwunsch!
Ich habe gerade eben nochmal meine Listen vom letzten Mal gesichtet und glaube, dass ich der wohl keinen Namen mehr hinzuzufügen kann. Mir fällt zumindest gerade kein weiterer Name ein, der gut zu den Geschwistern passt. Daher werde ich nur ein Ranking aus eurer Auswahl erstellen.

Bei den Mädchennamen finde ich es sehr schwer mich zu entscheiden:

Platz 1: JOHANNA/MATHILDA
Platz 2: HELENE/KATHARINA
Platz 3: AMELIA/MAGDALENA

Begründung:
Ich finde vom Stil her insbesondere "Johanna" und "Mathilda" sehr passend zu den Geschwistern. Die hören sich auch toll an, wenn die Geschwister aufgezählt werden. "Johanna" finde ich persönlich etwas passender zu "Sebastian" (bodenständiger), "Mathilda" etwas passender zu "Ludwig" (eleganter). Ich würde jedoch auch die Schreibweise "Matilda" vorziehen. Wirkt auf mich einfach etwas moderner und aufgeweckter. Dennoch finde ich auch die Schreibweise "Mathilda" vollkommen in Ordnung. Auf Platz 2 landen für mich "Helene" und "Katharina". "Helene" finde ich zwar auch sehr passend und schön zu den Geschwistern, der wäre mir jedoch zu altbacken. Da würde ich persönlich "Helena" vorziehen (Betonung auf dem 1. "e"). Der würde es bei mir sogar auch noch auf Platz 1 schaffen. "Katharina" finde ich auch sehr passend. Ich mag ihn nur persönlich nicht sooo sehr. Ist auch in meiner Gegend sehr häufig. Auf dem letzten Platz landen "Amelia" und "Magdalena". "Amelia" wäre mir zu modern und leicht englisch angehaucht. Das finde ich nicht so passend. "Magdalena" empfinde ich als sehr altbacken. Den Namen mag ich auch leider gar nicht.

Bei den Jungennamen fällt es mir leichter:

Platz 1: KONSTANTIN
Platz 2: BENEDIKT
Platz 3: CHRISTOPH
Platz 4: FREDERIK/MAGNUS
Platz 5: PHILIPP
Platz 6: DANIEL

Begründung:
Ich finde "Konstantin" einfach total schön und auch sehr passend zu den Geschwisternamen. Bodenständig, aber gleichzeitig elegant. Mein absoluter Favorit. "Benedikt" finde ich auch sehr schön, insbesondere wenn man die Geschwisternamen aufzählt. Mag auch den Klang und die Bedeutung des Namens sehr. "Christoph" gefällt mir auch gut zu den Geschwisternamen. Den Klang und das Schriftbild finde ich auch sehr schön. "Frederik" und "Magnus" finde ich zwar vom Stil her passend zu den Geschwistern, insbesondere "Frederik", aber die Namen sind einfach nicht so mein Fall. "Philipp" wäre mir persönlich zu häufig und ausgelutscht. Den finde ich auch nicht sehr passend zu den Geschwisternamen. Aber dennoch sind meine Assoziationen positiv. "Daniel" gefällt mir leider gar nicht dazu. Wirkt auf mich zu unseriös...vielleicht auch, weil ich hierzu keine guten Assoziationen habe.

Hoffe, dass ich euch etwas helfen konnte;)

Milli

Hallo Babsi,

herzlichen Glückwunsch zum Ü-Ei Nr.3!!

Ich helfe euch sehr sehr gerne bei der Namenssuche und hoffe ich kann euch behilflich sein :)

Also, Ludwig Alexander, Sebastian Elias und...

...Mädchen:

1. Platz: JOHANNA
--> wirklich ein mega schöner Name, ist nicht zu ähnlich zu Ludwig und Sebastian, passt aber trotzdem mega gut. Ich kenne keine Johanna persönlich, deswegen hab ich keine negativen Assoziationen zu dem Namen, was ja vielleicht ganz gut ist haha. Mit dem Namen könnt ihr echt nichts falsch machen, weil er auch nicht zu altmodisch klingt

2. Platz: MAGDALENA
--> schon etwas altbackener als Johanna, aber trotzdem ein total schöner Name! Ist mir persönlich zu Ludwig ein bisschen zu lang, aber zu Sebastian passt er sehr gut. Meine beste Freundin heißt Magdalena Charlotte, vielleicht ist das für euch ja schon die perfekte Namenskombi ;)

3. Platz: MATHILDA
--> Auch sehr schöner Name, im Grunde bin ich bei ihm der selben Meinung wie bei Johanna. Ich mag allerdings die Schreibweise MatHilda echt nicht, das sieht nochmal viel altbackener aus als einfach bei Matilda. Matilda wäre bei mir auf Platz 2. Oder wie wäre es mit Mathilde/Matilde?

4. Platz: HELENE
--> kann man nichts mit falsch machen. Sehr schöner Vorname passt mit Abstand am besten zu Ludwig UND Sebastian, die anderen haben eher zu Sebastian gepasst als zu Ludwig. Wäre aber als Zweitname auch wirklivh schön. Meine Tante heißt so mit Zweitnamen, vielleicht wäre ja Aljona Helene was für euch ;)

5. Platz: AMELIA
--> passt auch eigentlich ganz gut, aber der Name ist echt nicht mein Fall. Das Kind wird immer verwechselt werden mit Amilia, Amelie, Amalia und so weiter. Außerdem find ich den viel zu modern zu Ludwig und Sebastian.

6. Platz: KATHARINA
--> vom passen zu Ludwig und Alexander her bin ich da der gleichen Meinung wie bei Magdalena. Der einzige Unterschied ist, dass er mir garnicht gefällt, weder vom Klang her noch vom Schriftbild. Vielleicht einfach Katrin oder Kathrin?

Vorschläge:
Alessia
Amalia
Amelie
Amilia
Antonia
Carlotta
Charlotte
Christin
Christina
Christine
Daniela
Eleonora/Eleonore
Elisabeth
Frederike
Frida/Frieda
Friederike
Hanna/Hannah
Helena
Katherine
Kathrin/Katrin
Leona
Leonora
Lena
Lisbeth
Magda
Margarethe
Marlene
Mathilde/Matilde
Raphaela/Raffaela/Rafaela
Stefanie/Stephanie
Valentina
Victoria/Viktoria

...Jungs:

1. Platz: BENEDIKT
--> ein schöner vergebbarer Name, passt sehr sehr gut zu Sebastian, zu Ludwig eher weniger aber total machbar. Benedikt hört sich auf jeden Fall nach einem gepflegtem, netten Jungen an, also man hat keine schlechten Assoziationen dazu. Benjamin wäre auch schön, nur dass der alle immer an Benjamin Blümchen erinnert.

2. Platz: KONSTANTIN
--> genauso wie Benedikt, ein sehr schöner Name und passt sehr gut. Mag nur die Schreibweise mit K überhaupt nicht, finde Constantin viel harmonischer und schöner.

3. Platz: MAGNUS
--> der Name, der am besten zu Ludwig passt finde ich. Nur da denkt jeder sofort an Magnum und ich verbinde mit Magnus immer so einen richtigen Macho. Aber eigentlich ein sehr schöner Name, aber auch schon relativ modern

4. Platz: FREDERIK
--> auch ganz süßer Name, kann man super süß mit Freddy/Freddie abkürzen. Bin generell mega Fan von Spitznamen, weiß aber nicht wie das bei euch ist. Aber auf jeden Fall passend

5. Platz: DANIEL
--> mag den Namen nicht, klingt irgendwie so hart. auf jeden Fall machbar, aber auch bisschen zu modern.

6. Platz: PHILIPP
--> genauso wie bei Daniel, ist nicht wirklich mein Geschmack, aber machbar

7. Platz: CHRISTOPH
--> den Namen find ich überhaupt nicht cool. Also garnicht. Viel zu altbacken, mit dem Namen kann ich mir wirklich kein Kind vorstellen. Klar wäre es machbar aber mein Fall ist es jetzt echt nicht. Christian wäre süß

Vorschläge:
Adrian
Benjamin
Christian
Constantin
David
Gabriel
Joris
Julian
Linus
Lucas/Lukas
Markus
Michael
Niclas/Niklas
Oscar/Oskar
Samuel
Valentin
Vincent

Ich wünsche euch weiterhin viel Glück!!

Liebe Grüße,
Milli

Antwort schreiben

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Andere Plauderecken im Archiv

Nochmal ein Mädchen:)

Guten Morgen:) Ich möchte kurz die Geburt unserer Tochter bekanntgeben: NORA ELENA kam am 11. April 2012 um...

Namen gesucht!

Guten Tag! Ende August erwarte ich Zwillingstöchter! Am Anfang war es ein wenig überwältigend, aber in Zwis...

Lena, Lina & Luna?!

Hi, ich bin Kara und bekomme bald meine dritte Tochter. Unsere beiden: Lina Michelle (4) Lena Annika (3) Nu...