Eine Schwester oder ein Bruder für Clara und Helene

Anne93

Schönen Tag zusammen,


ich bin Anne und 32 Jahre alt. Mein Mann Julian (34) und ich leben mit unseren zwei Töchtern Clara Helene (6,5) und Luise Amalia (bald 2) in Berlin.
Im Februar wird unser drittes Kind auf die Welt kommen. Termin ist der 09.02.2026.

Wir suchen erneut einen Namen passend zu den Schwestern. Unser Nachname ist zweisilbig und hat acht Buchstaben.
Wäre Luise ein Junge geworden, hätte sie Marius geheißen. Da Julians Bruder, mit dem wir viel Kontakt haben, seit neun Monaten einen Sohn namens Mario hat, fällt dieser Name nun raus.

Folgende Namen gefallen uns


für ein Mädchen:

Antonia
Esther
Frida/Frieda
Franziska
Marie
Paula
Raphaela
Rebecca
Victoria


für einen Jungen:

Jakob
Jonathan
Josef
Julius
Philipp
Samuel
Simon
Theo(dor)
Victor


Wie gefallen euch die Namen. Wir freuen uns, wenn ihr bewertet und neue Namen vorschlagt.


Herzliche Sommergrüße aus Berlin von Anne und Julian mit Clara, Helene und dem Baby

Ergänzung :
PS: Was für einen Blödsinn ich geschrieben habe....

Es sollte natürlich "Clara und Luise" heißen. Wie ärgerlich

Warum kann ich meinen Beitrag eigentlich nicht editieren?

Antworten

Lex-Charlie

Meine Top 3 bei den Mädchennamen:

1. Victoria
2. Frida
3. Paula

Marie würde ich als Zweitnamen vergeben (passt meiner Meinung nach am besten zu Victoria).

Top 3 der Jungennamen

1. Victor
2. Jonathan
3. Julius

Mein Favorit war eigentlich Julius, aber durch den Vornamen des Vaters, würde ich ihn als Zweitnamen vergeben.

Gast

Nun zu euren Jungennamen:

Platz 1: THEO/VICTOR
Platz 2: PHILIPP
Platz 3: JAKOB
Platz 4: THEODOR
Platz 5: SIMON
Platz 6: SAMUEL
Platz 7: JONATHAN
Platz 8: JOSEF
Platz 9: JULIUS

Begründung: „Theo“ und auch „Victor“ finde ich beide richtig schön zu den Geschwisternamen. Da könnte ich mich spontan nicht entscheiden. Auch „Philipp“ passt meiner Meinung nach richtig gut zu den Geschwisternamen. Allerdings ist der meiner Meinung nach ziemlich ausgelutscht. „Jakob“ geht zwar auch wieder in die biblische Richtung, aber den finde ich trotzdem passend, da er ja auch ein echter Klassiker ist. „Theodor“ finde ich eigentlich auch echt schön dazu, aber er ist mir einen Tick zu lang zu den EN der Geschwister. Die Namen von Platz 5-8 gehen für mich wieder in eine ganz andere Richtung und daher finde ich sie nicht sonderlich passend zu den Geschwisternamen. „Simon“ und „Samuel“ gehen aber noch, finde ich. „Simon“ ist für mich eher ein Klassiker, weswegen der einen Platz vor „Samuel“ liegt. „Jonathan“ finde ich nicht passend, da er mir zusätzlich noch zu lang ist und „Josef“ gefällt mir einfach nicht dazu. Da der werdende Papa ja schon „Julian“ heißt, würde ich „Julius“ nicht vergeben, obwohl er eigentlich, meiner Meinung nach, super zu „Clara“ und „Luise“ passt.

Weitere Ideen:

Aaron
Adam
Addi
Addo
Adrian
Agnus
Albert
Alex
Alfie
Alfons
Alfred
Alrik
Alvin
Alwin
Amon
Anselm
Ansgar
Anton
Archie
Arian
Armin
Arnold
Arthur
Artur
Baldo
Baldur
Baldus
Barne
Bernie
Bertie
Bill
Billy
Bjarke
Bjarne
Bjarni
Björn
Bjorn
Boris
Bruno
Damian
Daniel
Darius
David
Demian
Dennis
Edgar
Eduard
Edvin
Edward
Edwin
Egon
Elias
Elmar
Emil
Enno
Eric
Erik
Eugen
Fabian
Fabius
Felian
Felias
Felino
Felix
Ferdi
Filius
Finn
Florin
Floris
Frank
Franz
Fred
Fritz
Georg
Gideon
Gregor
Guido
Gunnar
Gustav
Hanjo
Hannes
Hans
Harald
Harold
Heiko
Heinz
Helmut
Hennes
Henrik
Henry
Hugo
Ignaz
Ilias
Ingo
Isaak
Jannis
Janosh
Janus
Jari
Jarik
Jarin
Jaris
Jarne
Jarno
Jaspar
Jasper
Jens
Jochen
Johann
Jona
Jonas
Jonn
Jonne
Joren
Jören
Jörg
Jorik
Jorin
Joris
Joshua
Josua
Jovi
Jovin
Justus
Kaspar
Kasper
Kilian
Klaas
Kolja
Kosimo
Kosmas
Magnus
Maik
Malte
Mans
Marc
Marco
Marik
Mark
Mart
Marti
Mats
Maxim
Micha
Mick
Milan
Milo
Mirco
Mirko
Manuel
Marcus
Markus
Marlin
Marlon
Martin
Marvin
Matteo
Mattis
Michel
Moritz
Nathan
Nestor
Niclas
Nico
Niels
Niklas
Nils
Noah
Noel
Olaf
Oscar
Oskar
Pascal
Paul
Peer
Peter
Phil
Piet
Raban
Remus
Rick
Rickon
Robert
Robin
Roman
Rouven
Ruben
Rudolf
Rune
Rupert
Sami
Sascha
Silas
Silvan
Silvin
Silvio
Sören
Stefan
Sven
Tamme
Tammo
Teodor (ohne „h“ ist er mir komischerweise nicht mehr zu lang:D)
Thilo
Thomas
Thore
Thoren
Till
Tilo
Timon
Titus
Tizian
Tobias
Tomme
Tommen
Toni
Willem
Wotan
Xaver
Yanick

Noch eine kleine Anmerkung: Ich habe in meinen Listen auch ein paar extravagantere Namen genannt, die ich nicht nehmen würde bzw. nicht so passend finde. Ist ja schließlich doch individuell ganz unterschiedlich wie Namen auf einen wirken und welche Namen man passend findet;)
Und sorry, falls ich wieder Vorschläge mache, die ich letztes Mal schon gemacht habe. Ich habe diese Listen jetzt nicht mehr mit den Listen vom letzten Mal abgeglichen.

Gast

Hallo:)
Herzlichen Glückwunsch zur erneuten Schwangerschaft und alles Gute wünsche ich euch.
Schön, dass es wieder geklappt hat:)

Komme ich nun mal zu meinem persönlichen Ranking eurer Mädchennamen:

Platz 1: FRIDA/FRIEDA
Platz 2: PAULA
Platz 3: MARIE
Platz 4: ANTONIA/VICTORIA
Platz 5: ESTHER
Platz 6: FRANZISKA/RAPHAELA/REBECCA

Begründung: Ich finde „Frida“ bzw. „Frieda“ wirklich perfekt zu den Geschwisternamen. Er ist ebenfalls ein echter Klassiker, klingt toll zu den Geschwisternamen und hat eine schöne Bedeutung. Als Zweitname würde mir da spontan „Marleen“ vorschweben. Fände ich eine wunderschöne Kombi. Persönlich würde ich wahrscheinlich die Schreibweise „Frieda“ vorziehen, da mir diese Schreibweise „schöner“ und „vertrauter“ erscheint und ich glaube, dass bestimmt ein Großteil der Menschen vom Gefühl her den Namen so schreiben würde. Für die Schreibweise „Frida“ spricht jedoch die Anzahl der Buchstaben. Sowohl „Clara“ als auch „Luise“ haben ja auch 5 Buchstaben. Daher fände ich die Schreibweise in eurem Fall auch ganz cool;)
Paula gefällt mir auch sehr gut zu den Geschwisternamen. Allerdings mag ich den Klang und die Bedeutung von „Frieda“ bzw. „Frida“ einfach lieber. Daher nur Platz 2 für mich. Auch „Marie“ finde ich sehr passend. Der Name ist mir jedoch etwas zu ausgelutscht. Außerdem finde ich es schwierig für „Marie“ einen schönen Zweitnamen zu finden (ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr wieder einen Zweitnamen vergeben wollt). Meistens finde ich nämlich „Marie“ in Kombination mit anderen Namen an der 2. Position deutlich schöner. „Antonia“ und „Victoria“ sind mir beide einen Tick zu lang zu den Geschwisternamen. „Antonia“ finde ich etwas passender, da mir „Victoria“ zu den EN der Geschwister zu erhaben wirkt, aber „Victoria“ finde ich klanglich schöner dazu. Daher teilen sich beide Namen den 4. Platz. „Esther“ geht für mich in eine andere Richtung und wirkt etwas zu extravagant zu den Geschwisternamen. Aber von der Länge her passt er gut. „Franziska“, „Raphaela“ und „Rebecca“ gefallen mir zu den Geschwisternamen nicht so sehr. „Franziska“ ist mir zu lang und nicht edel genug. Auch „Raphaela“ und „Rebecca“ sind mir zu lang zu den Geschwisternamen, zu extravagant und gehen mir zu sehr in die biblische Richtung.

Weitere Ideen:

Adela
Adele
Agatha
Agathe
Agnes
Aila
Ailin
Aiva
Alina
Aline
Alisja
Alissa
Alma
Amanda
Andra
Andrea
Angela
Anika
Anisja
Annika
Ariana
Ariane
Astrid
Aurora
Avalie
Beata
Beate
Bella
Betty
Bianca
Britta
Dagmar
Dahlia
Dalia
Daliah
Dana
Daphne
Debora
Denisa
Denise
Diana
Diane
Dina
Doreah
Doris
Edda
Edith
Elara
Elea
Eleah
Elenor
Elinor
Eliora
Ella
Elli
Elodie
Elsa
Elvira
Emilie
Emily
Emma
Emmi
Enna
Enni
Erica
Erna
Evelin
Evelyn
Fabia
Felia
Felina
Feline
Fina
Fine
Finia
Finja
Fiona
Flora
Franka
Freya
Fritzi
Gesa
Gila
Gisa
Gitta
Greta
Grit
Hedda
Hedwig
Hermia
Hilda
Idina
Ilona
Ilsa
Ilse
Ines
Inga
Inka
Irena
Irene
Ireni
Irina
Irma
Isabel
Jakoba
Jana
Janina
Janna
Jasmin
Jetta
Jette
Jolin
Jolina
Joline
Judith
Karin
Karina
Katja
Katrin
Kiara
Kira
Kosima
Kosma
Madlen
Madlin
Magda
Magret
Magrit
Maia
Maike
Maila
Mailin
Maite
Maja
Malea
Maleen
Malia
Malin
Malva
Manda
Mara
Maren
Marina
Marion
Marita
Marla
Marta
Martha
Mattea
Meike
Melina
Meline
Melisa
Merle
Mila
Milena
Milia
Milla
Milli
Millie
Mina
Miriam
Mona
Monica
Monika
Nadina
Nadine
Nahla
Nala
Natali
Nela
Nele
Nella
Nelli
Nellie
Nelly
Nicole
Nika
Nina
Nora
Norma
Olivia
Otilia
Philia
Philin
Phina
Phine
Pippa
Rabea
Rahel
Ramona
Regina
Regine
Rena
Renata
Renate
Resa
Rieka
Rieke
Rika
Rike
Rina
Rita
Riva
Roma
Romea
Romina
Romy
Ronja
Rosa
Rosie
Runa
Ruth
Sabrin
Saloma
Salome
Samira
Sandra
Sanna
Sanne
Sara
Sarah
Saskia
Selena
Selene
Selina
Seline
Selma
Senta
Sigrid
Silka
Silke
Silvia
Silvie
Simona
Simone
Sina
Sinja
Sinje
Smila
Smilla
Sofia
Sofie
Sonja
Sophia
Sophie
Stella
Susann
Svea
Svenja
Sylvia
Sylvie
Tabea
Tamara
Tanja
Teresa
Terese
Thea
Thekla
Theres
Thilda
Thilde
Thora
Tilda
Tilde
Tilla
Tillie
Tina
Tine
Tinka
Tizia
Trude
Trudi
Ulla
Ulrika
Ulrike
Ursula
Vera
Verena
Vivian
Vivien
Vroni
Wanda
Wibke
Wiebke
Wilma
Winnie
Xenia
Ylva
Ylvie
Yvonne

Mae

Herzlichen Glückwunsch.

Besonders schön finde ich: Antonia, Esther, Raphaela
Ein paar Ideen: Aurelia, Fanny, Iris, Viola

Besonders schön für einen Jungen finde ich: Jonathan, Samuel, Theodor
Ein paar Ideen: Amos, Caspar, Mischa, Valentin

Antwort schreiben

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Andere Plauderecken im Archiv

Ungewöhnlich aber gut?

Hallo, guten Tag. :-) Ich mag ungewöhnliche Namen. Jetzt wollte ich wissen, wie meine Favoriten so ankommen...

Florian noch vergebbar?

Hallo, ich heiße Kathi und bekomme im März meinen ersten Sohn. Mir gefällt der Name Florian super, jedoch b...