Samuel würde ich schon nicht nehmen, weil das zweite Mädchen Sophia heißt und die beiden dann denselben Anfangsbuchstaben hätten. Ich finde, das passt nicht so sehr.
Marlon ist ein etwas ungewöhnlicherer Name. Nicht falsch verstehen: Ich finde den Namen Marlon durchaus schön und vergebbar. Nur sticht Marlon dann etwas heraus neben Lena und Sophia. Ist ja auch nicht schlimm und kann durchaus gewollt sein. Wie gesagt, ein hübscher Name.
Elias gefällt mir auch sehr gut. Ich finde, dass man die Zweitnamen der Kinder durchaus vernachlässigen kann, wenn es um den Anfangsbuchstaben der Namen geht. L und S sind vergeben, würde ich einschätzen, aber V und E sind noch durchaus gut vergebbar. Elias ist ein schöner Name. Marlon gefällt mir etwas besser.
Moritz finde ich nicht so schön. Nur meine Meinung. Ich denke da immer an Max und Moritz und meine persönlichen Assoziationen mit dem Namen Moritz sind eben nicht so gut.
Luca - da kenne ich einen. Ich finde den Namen Luca allein wegen der A-Endung schon nicht so gut für einen Jungen. Den Namen selber mag ich nicht so sehr. (Lukas dagegen finde ich sehr viel besser, aber der steht hier ja nicht zur Auswahl.) Und dann noch: Luca und Lena... klingt sehr ähnlich. Finde ich da nicht so gut.
Jannis - da kenne ich auch einen. Ich bin nicht so der Fan davon. Obwohl es ein sehr biblischer Name ist und in der Hinsicht zu Lena (von Magdalena) und Sophia (Bedeutung Weisheit und davon gibt es ja in der Bibel sehr viel) passen würde.
Jannik finde ich etwas schlechter als Jannis alleine schon, weil ihn alle fragen werden wie denn sein Name geschrieben wird. Da kennt man: Jannick, Yannik, Yannick, Janick und was weiß ich was noch. Ist eigentlich solide als Name, aber wie gesagt: Da fände ich Jannis besser.
Von den Jungennamen wären also meine Favoriten und passende Vorschläge:
Marlon Samuel
Jannik Luca
Jannis Moritz und
Elias Marlon (mein Favorit an letzter Stelle, wobei ich Marlon Samuel auch sehr gut finde und der Name mir auch gefällt.)
Ich finde es schön, dass ihr bei euren bisherigen Mädchen sehr solide Namen genommen habt. Lena und Sophia sind sehr solide vergebbare Namen. Zwar etwas häufig, dafür aber eben ohne Probleme "tragbar".
Hanna finde ich ganz gut. Kann man machen. Ist jetzt nicht so das Besondere und etwas, was mich so vom Hocker hauen würde, aber es geht. Man kann es machen... obwohl es jetzt nicht so das Schönste ist, was möglich wäre.
Marie finde ich sehr schön. Ich finde, Marie passt zu den Geschwisternamen und hat gleichzeitig so dieses "Besondere", "Schöne" an sich. Ich finde Marie sehr schön. Ist auch mein Favorit aus dieser Liste.
Nele finde ich nicht so toll. Ich kannte mal flüchtig eine Nele. Finde den Namen Nele jetzt nicht so besonders oder toll. Würde ich nicht machen. Ist aber eure Entscheidung. Wobei ich sagen muss, dass eine Nele auch nicht so toll zu Lena und Sophia passen würde. (Marie dagegen schon!)
Louisa finde ich sehr schön. Kann man vergeben. Dann hat man Lena, Sophia und Louisa. Klingt eigentlich hübsch zusammen. Würde jetzt nicht finden, dass sich das beißen würde. Ich meine klar, derselbe Anfangsbuchstabe, das muss man schon wollen, aber naja..
Emma finde ich ist auch ein sehr schöner und solider Name. Ich finde, dass die Anfangsbuchstaben der Zweitnamen der Kinder vernachlässigbar sind und damit stören sich Emma und Emilia zwar schon ein bisschen wegen dem EM-A EM am Anfang und A am Ende.. okay, zu Emma würde ich nicht raten, wenn ihr die Zweitnamen immer angebt. (Ihr habt diese ja aus einem guten Grund dazugeschrieben.) Eigentlich ist Emma ein schöner vergebbarer Name.. aber nicht mit einer Schwester, die zugleich schon Emilia heißt, finde ich.
Marla - ähnlich wie Marlon ein schöner solider Name. Da denkt man sofort an die psychisch sehr "besondere" Marla Singer aus Fight Club (Film und Buch). Ist vielleicht nicht gerade die beste Assoziation zu eurer kleinen Goldlocke.
Für Mädchen fallen mir also ein:
Marie Louisa (mein Favorit)
Hanna Marla (nicht so besonders)
Als Geschwisternamen: Marie Louisa und Elias Marlon.
Schöne biblische Namen, die in der Tradition stehen an erster Stelle mit einem Zweitnamen, der sich von der biblischen Bedeutung des Erstnamens lostrennt. Dann hättet ihr: Lena, Sophia, Marie und Elias. Ich finde, das klingt gut zusammen.