
Eigentlich haben wir uns ja schon für den Namen "Mika" entschieden...auch wenn er mir eigentlich etwas häufig ist und ich gerne eine "greifbarere" Bedeutung hätte.
Jetzt habe ich gerade den Namen "Mian" gelesen mit der Bedeutung "Wunsch". Gefällt mir irgendwie, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir wirklich einen erwachsenen Mann namens "Mian" vorstellen kann.
Und ob Jaron Raphael & Mika Emanuel oder Mian Emanuel (wobei der Zweitname natürlich auch noch wechseln könnte...oder Mian Zweitname zu einem E-Erstnamen werden könnte) besser passen würde.
Was für einen Eindruck habt ihr von dem Namen?
Lg
Ergänzung :
Danke für eure Meinungen. Ja, ich denke, Mian klingt tatsächlich etwas zu weich und habe ihn wieder aussortiert.
Wird wohl doch bei Mika bleiben, aber ein paar Wochen haben wir ja noch Zeit. Mag auch Mick oder Marten. Aber mein 3 jähriger nennt das Baby auch schon Mika und für Oma steht der Name Mika eigentlich auch schon fest.
Mika finde ich persönlich nicht unmännlich. Klar, der Name endet auf a und ist unisex, aber ich kann mir sehr gut einen Jungen und auch einen Mann mit dem Namen vorstellen. Ist halt nur recht häufig. Hab aber gelesen, im lateinischen würde der Name auch "funkeln" bedeuten?
Und es gibt ja viele unisex Namen. Kenne auch (bzw. auf dem Spielplatz gehört) einen Kim/eine Kim, eine Elia/einen Eliah, einen Luca/eine Luca, einen Jonah/ eine Jona, einen Sascha/ eine Sascha...
Vg