FYNN/FINN und ROBIN
Finn ist für mich der Robin der 2010er. Ich verbinde mit beiden Namen schwierige Kinder, problematisches Sozialverhalten. Beide Namen gefallen mir auch klanglich nicht.
TOM
finde ich schön. Zeitlos und trotzdem modern, unkompliziert, selten, passt in jedem Alter. Zu Adrian wäre er mir zu kurz.
MILAN
finde ich in Ordnung, für meinen Geschmack etwas zu weich und etwas zu slawisch. Lias und Milan finde ich auch für Brüder klanglich zu ähnlich.
HENRIK
finde ich nett, Hendrik mag ich lieber. Adrian und Hen(d)rik passen gut zueinander, mich würde dann aber stören, dass Lias stilistisch rausfällt.
Ich würde Tom oder Hen(d)rik nehmen.
Alternative Ideen:
Tino, Bennett, Jona, Milo, Matteo, Moritz, Marlon, Joschua, Joris, Joel, Noel
MARIE
mag ich gerne. Zwar als Zweitname Standard, aber als Rufname ziemlich selten. Ein Klassiker.
LENA
finde ich ziemlich langweilig. Seit Jahren sehr häufig und durch Lina, Lisa, Luna, Lana, Lara etc. gefühlt noch häufiger. Lias und Lena wäre mir auch zu ähnlich für Geschwister.
Elena oder Alena fände ich besser.
ELEA
mag ich gerne. Als "E-lea" lieber als "e-LE-a". Ich bin noch unsicher, ob ich Elea und Lias nicht zu ähnlich finde (vor allem weil ich bei Lias sofort Elias im Kopf habe).
MAJA
Mir ist der Name zu kindlich, passt aber meiner Meinung nach gut zu den beiden anderen. Ich fände ihn ein schönes Bindeglied zwischen dem sehr klassischen Adrian und dem sehr modernen Lias - weil der Name modern ist, aber doch irgendwie etwas Klassisches hat.
Ich würde wohl Marie, Elena, Elea oder Maja wählen.
Alternativ: Mira, Kira, Isabella, Fiona, Juna