Hallo Antonia,
ich kann euch eigentlich gar nicht mehr viel mitgeben außer: Alles sehr schöne Namen, sie passen alle zu euren Söhnen, mir gefallen tatsächlich auch alle und ihr könnt mit keinem etwas falsch machen :)
Da das wahrscheinlich keine große Hilfe ist, gebe ich, basierend auf meinem eigenen und daher subjektiven Geschmack, ein paar Kommentare ab.
Wenn ich je einen Namen aussortieren dürfte, der mir persönlich am wenigsten gefällt, würde ich JOHANNES und ANASTASIA streichen.
Wenn ich je einen Namen streichen dürfte, den ich am wenigsten passend zu den Brüdern finde, würde ich LAURENZ und KATHARINA streichen – Katharina deshalb, weil der Name den gleichen Anfangslaut hat wie der von Bruder Constantin, trotz des anderen Anfangsbuchstaben.
Meine Favoriten: BENEDICT und VICTORIA, ich finde beide sehr, sehr schön und ordne sie wie auch die Brüdernamen der Kategorie „bodenständig, aber trotzdem edel“ zu. Wäre eine tolle Wahl.
Solltet ihr allerdings wie bei den Jungs Namen aus der Familie als Zweit- und Drittnamen wählen, würde ich darauf achten, dass die Erstnamen in Kombination mit den Jungennamen harmonisch klingen. Bei Antonia als Zweitname würde ich beispielsweise auf Victoria verzichten. Beide Namen haben ein dominantes o, gleich viele Silben und enden auf -ia. Für mich klänge das nicht harmonisch. Das mit dem o gilt auch für Eleonora.
Liebe Grüße und gute Besserung für die Schwiegermutter!