AURELIA
finde ich schön. Etwas "over the top", aber trotzdem gut zu vergeben. Selten, klangvoll, passt auch zu einer erwachsenen Frau. Unkompliziert.
Ich kann mir Lia als Spitzname vorstellen.
ALISSA
Ist gar nicht mein Geschmack. Ich assoziiere eine oberflächliche Zicke ...
LILIA
Finde ich okay, ist mir aber zu weich. Mir fehlt irgendetwas, um dem Namen mehr Klang und Charakter zu verleihen.
THERESA
Sehr schön!
Elegant und trotzdem bodenständig. In meinem Umfeld recht selten. Passt super in jedes Alter.
Der Name ist kurz genug, um nicht "zwangsweise" abgekürzt zu werden (kenne eine, die immer Theresa heißt), aber wenn man will, gibt es verschiedene Möglichkeiten (Tessa, Tete, Resa, Resi).
VALENTINA
Für meinen Geschmack etwas zu südländisch und ich habe assoziiere immer automatisch sehr unsympatische Personen.
AMALIA
Sehr schön! Elegant, selten, unkompliziert. Passt in jedem Alter.
ALAIA
Wirkt auf mich eher wie eine wahllose Buchstabenkombination als wie ein Name. Kann nichts damit anfangen.
Aglaia kenne ich, aber da bin ich mir immer mit der Aussprache unsicher, und wirklich schön finde ich ihn in keiner Aussprache.
CAMILA
Finde ich in der portugiesischen Aussprache schön. Ich fürchte aber, dass in Deutschland sowohl geschrieben als auch gesprochen schnell eine Camilla draus wird.
Und Camilla ist für mich immer Charles' Camilla.
ESTELLE
Hübsch. Selten, unkompliziert. Ungewöhnlich, aber nicht ausgefallen.
Gefällt mir sehr gut.
CECILIA
Finde ich ebenfalls sehr schön. Ich mag auch "nur" Celia.
Elegant, selten und noch nicht zu überkandidiert.
VIKTORIA
Würde ich mit K schreiben. Das ist für mich die klassische Schreibweise. Finde ich schöner und beim C neige ich immer zur englischen Aussprache.
Elegant und stark zugleich. Selten. Die Schreibweise wird man eh immer erklären müssen.
Vicky als Spitzname finde ich nicht so toll. Ich würde auf Viktoria beharren, oder von vornherein einen anderen Spitzname prägen.
LORENA
Klingt für mich nach einem Papagei ...
Der Name ist gar nicht mein Geschmack.
LIVIA
Klingt für mich unvollständig. Olivia mag ich sehr gerne. Nicht zu häufig, unkompliziert, passt in jedem Alter.
Abgesehen davon gibt es für meinen Geschmack viel zu viele Namen, die mit L anfangen. Das wirkt auf mich ziemlich schnell langweilig.
HELENA
Nicht meins, vielleicht, weil ich eine ziemlich komische kennengelernt habe.
Helene mag ich lieber. Vielleicht, weil das betonte "Häll" am Anfang für mich eher "ausgeröchelt" klingt als ein unbetontes "Hee".
Ich bin nicht so dafür, Namen von Gottheiten zu vergeben, das wäre für mich ein Punkt mehr auf Abstand zu gehen, aber da bin ich auch etwas "speziell".
HANNA
Sieht m. E. ohne H am Ende offener und freundlicher aus:-)
Nett, aber mehr auch nicht. Ich kenne unendlich viele Hannas in allen Altersklassen, deshalb empfinde ich ihn als sehr langweilig. Johanna gefällt mir besser uns ist seltener.
MIA
Für meinen Geschmack sehr nichtssagend und austauschbar (Mina, Lia, Pia, Nia, Mira, etc.).
Passt für meinen Geschmack auch nicht mehr zu einer Heranwachsenden und noch weniger zu einer gestandenen Frau. Dafür klingt er mir zu niedlich.
ANNA
Ein Klassiker. Mag ich lieber als Hanna, aber auch sehr häufig. Auch hier bin ich eher für Johanna.
Oder auch Annabell
Für mich würde die Wahl fallen zwischen:
Aurelia, Theresa, Amalia, Estelle, Cecilia und Viktoria