
Welche Vornamen kommen eurer Meinung nach auf Papier besonders gut zur Geltung. Gibt es Namen die deren Schreibweise ihr mögt, aber deren Klang euch nicht gefällt und umgekehrt. Achtet ihr eher auf den Klang oder das Schriftbild?
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Welche Vornamen kommen eurer Meinung nach auf Papier besonders gut zur Geltung. Gibt es Namen die deren Schreibweise ihr mögt, aber deren Klang euch nicht gefällt und umgekehrt. Achtet ihr eher auf den Klang oder das Schriftbild?
Dazu passt Freya vom Schriftbild schön, aber Aussprache nicht wirklich
@little_Simba:
Altgriechisch ungefähr "Foibä", Betonung auf der ersten Silbe, oi wie Eule.
Im Deutschen gibt's Phöbe, so schreiben alle gängigen Bibelübersetzungen.
Phoebe wird Föbe ausgesprochen. Wie kommst du auf Fibi? oe kann oder nicht i werden
Phoebe wird Fibi ausgesprochen.
@Konrad_Jirpeel
Das mit der Aussprache stört mich auch.
Ich kenne einen Mika, seine Eltern sagen immer im, das ist ein Finnischer Name, aber sagen Miika, obwohl er im Finnischen eher Mikka ausgesprochen wird.
Mads ist auch so ein Beispiel. Wenn ihr wollt das euer Sohn Mats genannt wird, dann nennt ihn bitte auch so.
Mads wird etwa Mäs/Mas ausgesprochen.
Du sprichst mir aus der Seele! Ich kenne eine Emilie, die "Emily" ausgesprochen wird, obwohl es deutsch "Emilje" oder französisch "Emili" mit Betonung auf der letzten Silbe sein sollte. Genauso kenne ich eine Lucie, die "Lucy" ausgesprochen wird. Ich sage immer konsequent "Lüßi" mit Betonung auf der zweiten Silbe und tu dann immer ganz verwirrt, wenn ich verbessert werde.
Finde, das Phoebe geschrieben total schön und interessant aussieht und aber total blöd klingt ("Föbe" - wie Amöbe").
Teilweise wird eine Veränderung im Schriftbild aber auch zu einer Veränderung der Aussprache.
Louise wird anders ausgesprochen als Luise
Henri anders als Henry
Joana anders als Joanna
Emilie anders als Emily
Ich krieg immer innerlich die Krise, wenn das durcheinandergeworfen wird;)
Für mich ist oft (aber nicht immer) wichtig, woher der Name kommt, wenn ich "entscheide", welche Schreibweise mir besser gefällt.
Matteo und Carolina (um bei little_simbas Beispielen zu bleiben) würde ich als italienische Namen immer so schreiben.
Konstantin (trotz lateinischem Ursprung) allerdings mit K - gehört zu den wenigen Namen, die aus diesem "Schema" meinerseits rausfallen;)
Ich finde es spannend, dass es bei dir, little_Simba, so viele Differenzen zwischen Gefallen von Schriftbild und Klang gibt.
Das ist bei mir nur bei Dominik/Domenik so ...
Hallo, interessante Fragestellung!
Also bei mir macht das Schriftbild auch viel aus!
Beispielsweilse mag ich das Th oder th in Namen sehr gerne,
Arthur find ich viel schöner wie Artur wobei das mit dem Klang ja nichts zu tun hat. So auch bei Theresa, Theo, Thore, Kathrin, Matthis, Matheo etc.
Bei C und K entscheide ich nicht generell sondern von Fall zu Fall unterschiedlich:
Caroline ist mit C schöner, Karolina aber mit K ;-)
Carla schöner wie Karla
Carlotta schöner wie Karlotta (da sehe ich zu viel Karotte sonst!)
Kathrin oder Katharina würde ich immer mit K schreiben.
Konstantin mit K
Cornelia mit C
Cora mit C, Kaya mit K...
Victoria mit c
Namen deren Schriftbilde mir sehr gut gefällt, die ich aber nicht sooo gerne mag:
Käthe
Axel
Jonte
Maike / Mareike
Cäcilia
Jonathan
Nathan
Caitlin
Elian
Amalia
Madeleine
June
Salomon
Jessica
Finja
Ennia
Paula
Und es gibt auch Namen, die mir vom Klang her gefallen, aber ich vom Schriftbild nicht ganz überzeugt bin:
Kajetan / Cajetan
Ephraim
Quentin
Otis
Bennet / Benett / Bennett
Zora
Matthäus
Ylvie
Liebe Grüße!
Also meistens gefällt mir Klang und Schriftbild beides, oder beides nicht.
Ausnahmen sind:
unterschiedliches Schriftbild bei gleicher Aussprache -> Caroline gefällt mir vom Schriftbild gut, Karoline sieht für mich falsch aus; lieber Raphael als Rafael, etc.
Und der Name Dominik/Domenik ist bei mir so eine Sache. Vom Schriftbild her gefällt mir Dominik deutlich besser. Vom Klang mag ich Domenik (am besten mit langem O) lieber.
Ich achte in erster Linie auf den Klang.
Aufs Schriftbild nur insoweit, dass man den Namen am besten gut unterschreiben kann (also v. A. den ersten Buchstaben) – zu häufiges Neuansetzen nervt, und am besten einen Auslaut, den man verschleifen lassen kann
Das wäre bei mir aber nur allerletztes Auswahlkriterium. Wäre also die letzte Wahl zwischen Diethard (mir fällt gerade kein besserer Name ein, der schwer zu unterschreiben ist …) und Johann, würde ich Johann nehmen
Konträr dazu gefallen mir aber oft gerade Namen, bei denen es im Schriftbild viel Auf und Ab gibt. Jonas, Tamara, Tamina empfinde ich (auch klanglich) als wenig aufregend. Dann lieber Jonathan, Tamika, Sophia.
Namen, die ich im Schriftbild sehr schön finde sind:
Albert
Barnabas
Thaddäus
Anselm
Netanja
Raphael
Philippa
Hedwig
Ingrid
Könnt ihr bitte diese Namen bewerten? Danke Isabel Jessica Lena Amelie Mara Nicola Anett Madleine Laura-Sof...
Hallo ihr Lieben! Heute morgen wurden meine kleine Tochter MADELEINE und ich aus dem Krankenhaus abgeholt u...
Guten Tag euch! Ich bin Katharina (39) und Mama von fünf Mädels. Saskia Adele (17),Phoebe Emma (16),Teresa ...
Hallo ich bin Caro und NEIN! ICH BIN NICHT SCHWANGER!! Aber ich habe eine Liste mit meinen Lieblingszwillin...
Hallo und einen schönen Abend zusammen, schon vor ein paar Monaten war ich auf der Suche nach einem Namen f...
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Moriss versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Moriss?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Die Lieblingsjungennamen von unserem Community-Mitglied Fabienne
Finde noch mehr Lieblingsnamenslisten und No-Go-Namenslisten von Mitgliedern.
Zeige uns auch Deine Lieblingsnamen! Melde Dich an oder werde jetzt Mitglied, um Deine eigene Top 10 zu erstellen.