Hi,
ich lass mal das mit den Kategorien außen vor, weil ich finde manche Namen aus deiner Kategorie 1 unvergebbar, dafür aber manche von Kategorie 2 besser vergebbar. Aber allgemein würd ich dir raten wirklich keinen zu abgehobenen Namen zu wählen. Das kommt sehr oft nicht gut an und dein Kind hat ein Leben lang mit dem Namen zu leben. Wenn der sehr lange/kompliziert ist, dann kann das super nervig sein bzw. sogar eine Belastung sein. Zudem wirkt das auch immer etwas abgehoben finde ich, als wenn man damit ein Statement machen möchte: Mein Kind bekommt einen besonders außergewöhnlichen Namen, damit es sich von anderen abhebt. Ist auch nicht immer so toll...
Aurelia: 3
Geht...in Anbetracht der anderen Namen find ich Aurelia wirklich noch voll in Ordnung. Wirkt zwar auch leicht abgehoben, aber das ist noch gut im Rahmen.
Calinda: 5
Komplett erfunden für mich, gefällt mir überhaupt nicht und halte ich kaum vergebbar. Kevinismus lässt grüßen!
Julinda: 4
Naja, wirkt auch sehr baukotzartig. Julia+Linda. Find ich auch gar nicht gut. Warum nicht einfach Juliana oder Linda. Beides ist nicht sehr häufig und mit beiden dieser Namen lebt es sich mit Sicherheit leichter wie mit Julinda...
Leocardia: 6
Nein, wirklich, das geht überhaupt nicht. Find ich eine Katastrophe. Wirkt komplett erfunden und zusammengewürfelt, unvergebbar! Find ich sogar als Zweitnamen too much. Das geht für mich auch stark in Richtung Kevinismus...
Mailina: 4
Wirkt auch wieder total erfunden...Marlena, Melina...aber nicht Mailina...
Mariella: 2
Find ich gut, kann man gut vergeben, ist selten und nicht zu exotisch. Wobei ich den Namen dann doch zu mädchenhaft finde, aber das kann man noch verkraften finde ich.
Anjuna: 5
Also auf "Andschuna" wäre ich absolut niemals gekommen. Da kannst du zu 95% sicher sein, dass das niemand so ausspricht. Ich find das auch wirklich nicht schön mit dem "sch" drin. In Deutscher Aussprache "Aniuna" gehts noch, aber find ich auch nicht toll. Wirkt für mich auch kevinistisch, besonders mit der "tsch"-Aussprache.
Cordelia: 4
Also Englisch wird das garantiert auch niemand aussprechen. Selbst wenn du das durchziehst, es wird zu 100% jedesmal trotzdem falsch gesagt werden. Ich find den Namen auch vom Klang nicht schön. Erinnert an Cordula...und das ist nun echt nicht so toll.
Elvana: 5
Klingt auch wieder komplett erfunden. Erinnert an Silvana, gefällt mir auch gar nicht. Wie wärs mit Elvira? Das ist wenigstens ein Name, den man auch als solches erkennt. Viel häufiger ist das auch nicht!
Letizia: 1-2
Find ich gut. Aber ja: Der Name neigt etwas zur Abgehobenheit, aber ganz ehrlich, die anderen Namen hier finde ich noch viel viel abgehobener, weil die alle erfunden klingen. Daher finde ich das jetzt bei Letizia noch total im Rahmen des Normalen und Vertretbaren.
Linnea: 2
Find ich gut, wobei ich immer an Lineal denken muss. Der Name etwas etwas in Mode, aber noch lange nicht so extrem häufig. Finde ich jedenfalls viel besser als die meisten anderen Namen hier.
Louella: 5
Nein, das ist auch wieder so ein erfundener "Name". Wirkt echt unseriös.
Naliandra: 6
Ganz großes Nein auch hier. Find ich absolut unvergebbar. Wirkt auch wieder komplett erfunden, da denkt sich wirklich jeder was, wenn er das liest und ich wette, sehr viele Leute denken dabei eher nichts Positives, sondern wundern sich darüber, was sich die Eltern nur dabei gedacht haben.
Noelia: 3
Nölia...so würd das eher niemand aussprechen denke ich. Ich finde den Namen ganz in Ordnung. Den Namen hat sicher jeder schon mal gehört, trotzdem ist er selten. Wirkt auch nicht so abgehoben oder kevinistisch wie die Anderen in der Auswahl. Mir gefällt er zwar nicht, aber in dem Fall ist das Geschmackssache.
Thaleia: 4
Wieso denn nicht einfach Talea...wieso immer kompliziert, wenn es auch einfach geht. Talea ist auch selten, aber das ist wenigstens eindeutig und bekannt. Thaleia muss man jedes Mal buchstabieren, jeder wird Talea verstehen und ich wette die meisten werden auch erstmal Talea sagen. Muss echt nicht sein, das macht alles nur unnötig schwer.
Insgesamt kann ich dir nur raten, mal ein bisschen darüber nachzudenken, ob du deinem Kind wirklich was Gutes tust, wenn es einen dieser extrem "seltenen" Namen hat. Ich schreibe selten in Anführungsstrichen, weil für mich sind die meisten Namen in der Liste reine Erfindungen, das hat nichts mehr mit einem Namen zu tun finde ich. Man kann natürlich alle möglichen Namen irgendwie verschmelzen und schon hat man einen ganz "seltenen" Namen.
Ich finde wirklich außer Aurelia, Mariella, Letizia, Linnea und Noelia keinen der Namen vergebbar, bzw. nicht ohne große Bedenken. Als Zweitnamen kann man sicher mal sowas nehmen, aber nicht als Erstname. Der Erstname ist sehr wichtig, er ist ein Leben lang, man muss ihn überall angeben und man sollte da einfach etwas konservativer sein. Ich hab Verständnis dafür, wenn du einen seltenen Namen vergeben möchtest. Ich selbst hab einen extrem häufigen Vornamen und fänd es auch schöner, wenn ich einen etwas weniger häufigeren Namen hätte, aber das heißt nicht, dass man gleich zu solchen Namen greifen muss. Wenn ich solch einen Namen hören würde, bzw. wenn mir die Eltern ihr Kind mit einem solchen Namen vorstellen würde, dann würde ich sehr voreingenommen reagieren. Allerdings nicht dem Kind gegenüber, sondern mehr den Eltern gegenüber. Mir würde es schwer fallen da neutral zu bleiben und ich hätte bei bestimmten Namen sogar eine Hemmung, das Kind mit dem Namen anzusprechen, einfach weil es teilweise richtig "lächerlich" klingt. Es kommt nicht wirklich als Name rüber. Da würd ich einen Spitznamen verwenden, weil der reale Name mir einfach unangenehm wäre!
Es gibt so viele Namen, die auch sehr selten sind, aber halt nicht erfunden wirken und nicht so kompliziert sind. Viele der Namen sind für mich nur eine Schikane, die deiner Tochter das Leben vielleicht mal unnötig schwer machen. Einerseits weil gerade solche erfunden wirkende Namen mit Kevinismus verbunden werden, also nicht gerade mit hohem Bildungsstand. Und zweitens muss deine Tochter einen solchen Namen jedes einzelne Mal erklären, buchstabieren oder korrigieren. Das kann einfach super nerven und nach einer Weile ist da dann die Chance groß, dass sie den Namen einfach nur blöd findet. Dass sowas mit einem etwas geläufigeren Namen passiert, ist wesentlich unwahrscheinlicher.
Vielleicht verkrampfst du dich jetzt zu sehr und versuchst mit aller Gewalt einen einzigartigen Namen für deine Tochter zu finden, weil du mit deinem eigenen nicht zufrieden bist. Dabei schießst du aber schon etwas übers Ziel hinaus. Man muss auch bedenken, dass hier im Forum ausschließlich Leute sind, die sich besonders für Namen interessieren. Das ist nicht wirklich representativ. Auf den "Normalbürger" wirken die Namen denke ich noch viel intensiver und ungewöhnlicher, als für Leute hier auf der Seite. Ich bin da eher konservativ im Vergleich zu vielen Anderen, aber im Vergleich zu der breiten Masse ist das wiederum nicht mehr der Fall. Klar kann man über Geschmack immer streiten, aber viele der Namen haben nichts mehr mit Geschmack zu tun finde ich. Das geht darüber hinaus, ist schwer zu erklären, aber das ist in etwa so als wenn jemand sein Kind Satan, Adolf oder Jesus oder so nennen möchte (ich weiss, dass Jesus in Spanien sogar häufig ist). Es gibt einfach Namen, bei denen man sagen kann, das geht überhaupt nicht, egal wie es klingt, weil der Name dem Kind eher schadet. Sicher ist da die Grenze schwer zu ziehen, aber für mich ist sie bei Leocardia ganz eindeutig und Naliandra auch deutlich überschritten. Auch diese erfunden wirkende Namen gehören bei mir da dazu.
Ich will nicht böse rüberkommen oder dich in irgendeiner Weise niedermachen. Ich hab hier nur meine ehrliche Meinung geschrieben und ich denke, dass ich damit auch unter Garantie nicht alleine dastehe. Ich denke, es ist besser du weisst vorher, wie manche Leute über solche Namen denken und welche Reaktionen darauf kommen können. Schlimm wäres es, wenn hier im Forum jeder schreibt, wie toll die Namen sind und dass sie voll vergebbar sind, im realen Leben aber rümpfen viele die Nase und die Reaktionen sind nicht annähernd so positiv wie gedacht oder erhofft.
Leocardia ist wirklich ein absolutes No-Go, da kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass da fast jeder eher negativ drüber denkt, weils einfach extrem ist. Naliandra ist hier der "Forums-Liebling", aus welchem Grund auch immer. Den Namen hab ich außer hier noch niemals gehört und ich find ihn auch echt nicht vergebbar. Trotzdem fällt er voll oft, weil 2 oder 3 User den anscheinend gut finden. Den Rest der Namen find ich eben wie gesagt (außer den genannten 5) sehr kritisch und nicht unbedenklich zu vergeben.