Hallo,
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles alles Liebe!
Anouk: 2-, fröhlich-frisch, aber leider wird er zum Modenamen
Ava: 3, mir persönlich zu kurz, deshalb wenig aussagekräftig, ich fände Chava schöner
Esther: 1+, mein absoluter Lieblingsname, schöne Bedeutung, vielseitig, klangvoll, Ester finde ich weniger schön, da fehlt noch etwas (eben dieses h)
Rivka: 2+, mal was anderes, geeignet für alle Altersgruppen, klingt freundlich und aufgeweckt, mit v schöner als mit w
Ruth: 3+, kurz und prägnant, aber ein bisschen altmodisch
Lydia: 2-, schöner Kontext (weiß nicht, ob der euch wichtig ist), klingt weich und feminin, aber ein wenig verstaubt
Lilith: 3-, mir sagt die Geschichte mit den Dämonen gar nicht zu, ist aber Geschmackssache, sonst schöner Name
Martha:2- unkompliziert und einprägsam, noch nicht so ausgelutscht, aber klingt sehr hart
Isaak/Isaac: 2-, hierzulande als sehr religiös aufgefasst, ich weiß nicht, inwiefern das zu euch passt, ich finde Isaak schöner als Isaac
Israel: 4+, gleiches Problem wie mit Isaak, dazu noch ein deutlicher Sachwortbezug, puuh, das würde ich mir echt überlegen
Ismael: 2, schöner Klang, jedoch läuft er Gefahr, als Ismäl verballhornt zu werden, trotzdem gut zu vergeben, die Gesellschaft ist ja lernfähig
Jakob/Jacob: 2+, schöner Klang, unkompliziert, großes Vorbild, wenn euch das interessiert, aber sehr häufig und ein bisschen verbraucht, mir sagt Jakob mehr zu
Jonathan: 1-, toller Hintergrund, klingt gut und hebt sich ab, ohne allzu extravagant zu sein, bekannt aber nicht zu häufig
Adam: 3, wieder sehr religiös hier in DE, dazu manchmal negativ belastet wegen dem Rauswurf aus dem Paradies, aber eigentlich ein sehr schöner Name
Moses: 2, auch recht religiös, aber im positiven Sinne, klingt stark und entschlossen, schöne Bedeutung
Levi: 2+, finde ich eigentlich sehr schön weil klangvoll, allerdings habe ich Probleme, mir einen erwachsenen Levi vorzustellen, irgendwie zu süß
Fazit: für ein Mädchen würde ich Esther oder Rivka nehmen, aber mit keinem der Namen macht ihr groß was verkehrt, finde ich. Einen Jungen würde ich am ehesten Jonathan oder Levi nennen. Insgesamt haben fast alle eurer Ideen einen stark biblischen Bezug, das kann zu Verwirrungen führen, wenn ihr damit eigentlich nichts am Hut habt, wenn euer Nachname dazu fällt, dürfte das aber auch kein Problem mehr sein.
Und das wichtigste Fazit: Viel Glück mit eurer neuen Familie!!
Zippi