Jungs:
Marius (4) - zu häufig, aber sonst ganz ok, Martin gefällt mir besser
Alessandro (3+) - finde ich für jemanden mit italienischsprachigen Wurzeln ok, würde sonst auf Alexander zurückgreifen. Ich persönlich bevorzuge nur Sander/Sandro
Nicolai (3-) - Würde ich nur wirklich im Norden vergeben, gefällt mir auch nicht so und erinnert mich an Kriegsfilme, aber schöne weiche Endung
Benedict (3-) - Auf jeden Fall besser als immer nur Ben und auch schön alt, aber den Klang mag ich nicht so, ich fände Bendu besser
Jean (2) - sehr schön, selten, aber bekannt, leicht zu rufen, klingt einfach und nicht so gestelzt
Malcolm (6) - klingt einfach nur furchtbar, würde ich eher bei amerikanischen Proleten erwarten und erinnert zu sehr an die Fernsehserie
Mädchen:
Nadeschda (5) - tolle Bedeutung, aber nur im Norden vergebbar, gefällt mir für hier so gar nicht
Eponine (3+)- klingt ein bisschen hochgestochen und albern, ist aber auch richtig selten und kreativ, mal was originelles und klingt eigentlich ganz gut, außerdem hat das herrschaftliche auch was
Sutton (3)- finde ich ein bisschen albern, aber klingt dafür schön, würde aber eher einen Hund so nennen
Ida (5) - kindlich, langweilig, zu häufig...
Ann-Marie (6) - zu häufig, die Kombination mag ich nicht
Katharina (2) - klassisch, zeitlos, klingt gebildet, häufig aber nicht zu überlaufen
Ewa (1-) - sehr schön, vor allem die andere Aussprache, ist kurz und trotzdem besonders. Noch schöner finde ich Eywa. Der Name sieht geschrieben toll aus!
Nastasja (5) - auch hier: zu russisch. Auserdem muss ich dabei immerzu an Stasi denken, was auch als Spitzname verwendet wird?!!!
Chenoa (1-) - Super, und auch die Abkürzung Noa(h) gefällt mir und ist modern, aber eben doch etwas anderes als nur Noa
Elisabeth (1+++) - Wunderbarer Zeitloser Name, der stets modern, nie zu häufig, aber auch nie selten ist, der Klang ist melodisch und es gibt tausende schöne Abkürzungen
Kim (4)- geht schon, aber zu sehr Modename und schon sehr fad vom Klang hher
Carrie (3) - In Amerika finde ich ja das ja ganz nett, klingt fröhlich, aber auch sehr kindlich, eher Spitzname in Deutschland
Anastasia (5+) - klingt mir zu gestelzt, zu russisch und ich mag den Namen einfach nicht
Freya (2++) - sehr schön, selten, aber geläufig, Freja gefällt mir gar nicht, das sieht komisch aus und man meint man müsste das J wie J sprechen
Thyra (2) - Erinnert mich irgendwie an Thymian, toller klang und auch noch selten
Hazel (4)- Wenn du so heißt und dann blond mit blauen Augen bist... (:
Finde ich außerdem nur im englischsprachigen vergebbar und eher als Beiname.
Maxine (6)- So schrecklich und auch noch albern/verachtend so lange die Person klein ist, klingt holprig
Chloe (3+) - In Amerika oder für Tiere ganz ok
Rachel (2) - Prima
Raven (2+) - Würde ich zwar nur als Beinamen vergeben, aber als solcher ist er sehr schön, klingt gut und tolle Bedeutung
Sherlock (5)- klingt schon gut, aber geht natürlich gar nicht, eher Spitzname/Tiername
Celestin (1) - Sehr schön, durchaus vergebbar, ich kenne Leute die so heißen, aber selten
Alistair (1) - so selten ist der Name doch gar nicht- und sehr schön, aber eher englisch
Toni (5)- Mochte ich selbst als Spitznamen nie, eher Jungenname
Goedele (5) - geht echt nicht
LG