Leonard: 2
Recht schön, gefällt mir ganz gut!
William: 2-3
Auch nett, aber halt etwas pompös!
Luke: 4
Naja, ich mag den Namen eigentlich, aber in Deutschland ist er etwas blöd...Weil es wirklich arg an eine "Luke" erinnert...
Liam: 5-6
Totaler Modename, gerade sehr häufig, find ich gar nicht gut!
Gwendolyn: 5
Viel zu kompliziert, wirkt etwas lächerlich und aufgesetzt ehrlich gesagt. Würde ich höchstens als Zweitname vergeben.
Enya: 4
Naja, find ich nicht besonders. Enna fänd ich schöner. Das y lässt den Namen so furchtbar neumodisch wirken.
Liv: 3
Ist ok, aber Livia wäre schöner. Liv klingt zu sehr nach Abkürzung.
Leia: 4
Viel zu große Anlehnung an Star Wars!
Linnea: 2-3
Ist ok, klingt ganz nett, aber gehört nicht zu meinen Lieblingen. Erinnert mich zu arg an Lineal!
Lamya: 5
Erinnert sehr arg an "lahm" und wirkt sehr erfunden. Gar nicht mein Fall.
Hazel: 6
Ist für mich kein Name! Find ich ganz schrecklich!!!! Kann nur davon abraten.
Mai/My (May): 6!!
Also das geht wirklich auch gar nicht. Mai ist einfach nur der Monat Mai...wie kann man ein Kind denn so nennen?! May ist die englische Version davon...auch nicht viel besser. Und My ist ja noch eine Spur heftiger...das kann nicht euer Ernst sein?!
Linda: 2
Nett, kann man immer nehmen, hat aber einen etwas altmodischen Touch finde ich.
Also so richtig toll find ich keinen Namen. Leonard ist ganz nett, Linnea und Linda kann man auch gut vergeben. Auf gar keinen Fall würd ich jede Version von Mai nehmen...wirkt einfach nur sehr bildungsfern!! Irgendwie ist in euren Namen kaum ein Muster zu erkennen. Auf der einen Seite kommen so exotische Namen wie Gwendolin und Mai/My/May, dann so was altes wie Linda, dann Englisches wie William und dann wieder so was furchtbar neumodisches wie Liam oder Enya...
Ich denke, ihr solltet nochmal nachdenken. Ich würde euch einen Namen empfehlen, der nicht zu häufig ist, nicht zu neumodisch, möglichst aber auch nicht zu exotisch oder kompliziert. Englische Namen würd ich auch eher nicht nehmen, außer der Nachname lässt es zu.
Hier sind mal ein paar Namen, die ich ganz ok finde!
Adela, Alea, Adriana, Alma, Alva, Alexa, Amalia, Annika, Antonia, Annie, Annelie, Adelina, Belana, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Karla, Carmen, Carolina, Christa/Krista, Ella, Ellen, Eliana, Ellie, Edda/Hedda, Harriet, Emilia, Fenna, Franka, Gerda, Greta, Gertie, Gloria, Helena/Helene, Inga, Isabell, Jette, Juliana, Jenna, Ida, Ina, Karlotta, Laetizia, Laila, Liliana, Lilian, Lina, Luise/Luisa, Liv/Livia, Lotte/Liselotte, Mara, Maite, Milla, Marita, Marietta, Margareta, Marta, Maren, Metta, Marit, Magdalena, Marlene, Madleen, Marianna, Olivia, Octavia, Paula/Paulina/Pauline, Rita, Rosalie, Thea, Ylvie, Ylva, Veronika, Viktoria, Valentina, Wilma
Anton, Arthur, Aaron, Augustin, Benedikt, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Cassian, Cornelius, Dominik, Edward, Eduard, Erik, Elmar, Emmett, Gerrit, Gustav, Gunnar, Henning, Henri, Hendrik, Hugo, Jonte, Jarno, Jaron, Justus, Janne, Juri, Julius, Luis, Lauri, Laurin, Lennert/Lennard, Levin, Leonard, Lorenz/Laurenz, Leander, Ludwig, Lucian, Lucius, Moritz, Magnus, Marten, Marius, Martti, Mikko, Oskar, Oliver, Richard, Roman, Samuel, Theo(dor), Thaddäus, Till, Titus, Valentin, Vitus, Vincent, Ville, Xaver, Xander