Mädchen:
Marisa: 4
Find ich komisch, weil man würde es ja in dieser Schreibweise auf dem i betonen? Wenn dann würd ich es Marissa schreiben, find ich auch viel hübscher. Glaube keiner würde Marisa richtig aussprechen, das gibt Verwirrung.
Lena: 4
Find ich als vollen Namen sehr langweilig. Für mich ist das eher ein Spitzname. Gibt ja so viele Namen mit Lena drin...viele sind schön, aber halt sehr Mainstream.
Milla: 2-3
Find ich ganz nett, viel schöner und seltener als Mila. Klingt aber auch eher nach Abkürzung.
Sarina: 4
Hat für mich einen etwas negativen Touch, gehört für mich in die Hartz-IV Ecke...
Christina: 3
Ist halt sehr klassisch und Mainstream...wäre mir persönlich zu langweilig.
Carina: 4
Ich mag den Namen irgendwie nicht, entspricht einfach nicht meinem Geschmack.
Isabel: 2
Schön, kann man immer vergeben, ist nicht zu häufig.
Finja: 4
Ist zu kindlich und verspielt. Wirkt als Erwachsene dann seltsam.
Jungen:
Daniel: 3
Ist ok, halt nichts außergewöhnliches, sehr Mainstream.
Thilo: 3
Ist nett, nicht zu häufig, ich fände aber Theo schöner.
Lars: 3
Ist ok, etwas kindlich, aber noch tragbar als Erwachsener.
Felix: 5-6
Ughh, sorry, ich find den Namen ganz schrecklich!! Der ist total süß für einen kleinen Jungen, aber der wird irgendwann auch mal Erwachsen und dann wirds lächerlich...stell dir vor dein Kind wird mal ein stämmiger 2-Meter Mann und heißt dann Felix...das passt halt sowas von gar nicht!
Lukas: 3
Naja, ist halt auch sehr verbreitet und daher nichts besonderes. Außerdem ordne ich den Namen als sehr modern ein, kenne keinen Lukas, der älter als 30 ist...das find ich problematisch. Ich mag es nicht, wenn der Name zu einer bestimmten Zeit gehört.
Lennard:1
Sehr toller Name, gehört zu meinen Top 3 Jungsnamen. Find ich vom Klang toll, man kann ihn wunderbar auch als Erwachsener tragen, ist nicht zu häufig.
Tom: 4
Klingt recht plump, gefällt mir nicht so arg. Tim find ich schöner!
Dominik: 2
Gefällt mir ganz gut. Ist gar nicht so häufig, klingt nett, kann man gut vergeben.
Hier sind mal meine Lieblingsnamen, vielleicht ist was dabei!
Adela, Alea, Adriana, Alma, Alva, Alexa, Amalia, Annika, Antonia, Annie, Annelie, Belana, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Karla, Carmen, Carolina, Christa/Krista, Ella, Ellen, Eliana, Ellie, Edda/Hedda, Emilia, Franka, Gerda, Greta, Gertie, Gloria, Helena/Helene, Inga, Isabell, Jette, Juliana, Jenna, Ida, Ina, Karlotta, Laetizia, Laila, Liliana, Lilian, Lina, Luise/Luisa, Liv/Livia, Lotte/Liselotte, Mara, Maite, Milla, Marita, Marietta, Margareta, Marta, Maren, Metta, Marit, Magdalena, Marlene, Madleen, Marianna, Olivia, Octavia, Paula/Paulina/Pauline, Rita, Rosalie, Thea, Ylvie, Ylva, Veronika, Viktoria, Valentina, Wilma
Anton, Arthur, Aaron, Benedikt, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Cassian, Cornelius, Dominik, Edward, Eduard, Erik, Elmar, Emmett, Gerrit, Gustav, Gunnar, Henning, Henri, Hendrik, Hugo, Jonte, Jarno, Jaron, Justus, Janne, Juri, Julius, Luis, Lauri, Laurin, Lennert/Lennard, Levin, Leonard, Lorenz/Laurenz, Leander, Ludwig, Lucian, Lucius, Moritz, Magnus, Marten, Marius, Martti, Mikko, Oskar, Oliver, Richard, Roman, Samuel, Theo(dor), Thaddäus, Till, Titus, Valentin, Vitus, Vincent, Ville, Xaver, Xander