Hi,
Jella: 4
Gefällt mir nicht besonders, das erinnert mich extrem an Jelly fish, oder Jelly Belly. Außerdem wird das sicher jeder anders aussprechen, die älteren Leute sagen sicher "Iella" und die jüngeren "Tschella".
Jara: 2-3
Geht so, aber es gibt halt extrem viele Namen mit Buchstabe-ara. Das ist einfach auswechselbar, wie eben Yara, Tara, Mara, Lara, Sara, Cara usw. Ich find jetzt nicht automatisch alle deshalb doof, Mara z.B. mag ich sehr, aber gerade bei Jara - Yara, ist eigentlich die Version mit Y die verbreiterte Version, daher wird das auch eher jeder falsch schreiben.
Juna: 4
Ich mag den Namen irgendwie nicht besonders, finde den Klang einfach nicht so toll. Auch hier kanns sein, dass die Aussprache nicht so klar ist, ich würde das jetzt wirklich "Iuna" aussprechen, aber andere sicher auch wieder "Tschuna"...
Jasper: 1-2
Sehr schöner Name, gefällt mir super. Daran gibts wenig auszusetzen. Der Name ist bekannt, eindeutig und selten. Passt zu einem Kind und ist auch für Erwachsene noch gut tragbar.
Jonte: 1-2
Gefällt mir genauso gut wie Jasper und hat auch die gleichen Vorzüge.
Jarik: 3
Ist ganz ok. Ich finde aber die Schreibweise relativ kompliziert, weil es in dem kurzen Namen 3 Stellen gibt, die man jeweils unterschiedlich schreiben kann. Entweder mit Y statt J schreiben, man kanns auch mit doppelten r schreiben und man könnte es mit ck schreiben.
Jaro: 5
Gefällt mir überhaupt nicht. Klingt sehr erfunden. Diese o-Endungen gefallen mir grundsätzlich eh wenig. Der Name strahlt auch recht wenig Seriosität aus.
Also die Jungennamen gefallen mir insgesamt viel besser als die Mädchennamen. Ich finde, die Mädchennamen find ein wenig zu kindlich, verspielt. Bei den Jungs gefällt mir besonders Jasper und Jonte, die sind echt schön.