Hi,
Marla: 4
Gefällt mir jetzt nicht, das klingt für mich nicht unbedingt wie ein Name, vielleicht ein Hundename. Ist nicht mein Fall.
Lucia: 3
Ist ok, aber das größte Problem ist die Aussprache, jeder wird den anders aussprechen, also Luzia oder Lutschia. Das fände ich recht nervig, wenn man das immer erklären muss. Ich würde z.B. Luzie in Betracht ziehen, das ist noch seltener und eindeutig.
Sofia: 6
Würde ich niemals vergeben. Ist zwar ein hübscher Name, aber extrem häufig, ein Sammelbegriff für Mädchen. So ein typischer Standardname. Das ist einfach extrem langweilig. Es gibt so viele Namen, da muss man nicht immer den gleichen nehmen.
Emilie: 3
Ich find die Endung etwas komisch und unglücklich, weil man auch wieder nicht weiss, wie man es ausspricht. Ob mit e oder ohne...keine Ahnung, das ist eben nicht ersichtlich. Emilia finde ich dagegen wunderschön und eindeutig. Ist zwar häufiger, aber noch lange nicht so schlimm wie Sofia/Sophia.
Julius: 2
Ist ein sehr schöner Name, ist nicht so häufig. Allerdings finde ich, dass er etwas kindlich klingt. Justus wäre auch noch eine Alternative.
Cedric: 2
Ich mag den Namen, aber sehr viele behaupten, er hätte was mit Kevinismus zu tun. Normal bin ich auch einer derjenigen, der dieses Kevinismus und Hartz-IV Argument sehr ernst nimmt, aber bei Cedrik hab ich das persönlich wirklich noch nie beobachten können. Ich find diesen Namen auf jeden Fall sehr hübsch und selten.
Fabius: 1-2
Toller Name, der ist äußerst selten und ich hab ihn bisher nur ein einziges Mal gehört.
Matthis: 1-2
Gefällt mir auch sehr gut. Mattis find ich etwas schöner in der Schreibweise.
Also bei den Jungs find ich alle Namen ziemlich toll, da kann man alle nehmen. Bei den Mädchen dagegen sagt mir kein Name so richtig zu, das liegt eben meisten daran, dass sie nicht eindeutig sind. Sofia würde ich eben rausnehmen, weil das einfach viel zu häufig ist.