Hallo:)
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
Mir fällt es tatsächlich auch sehr schwer euch Vorschläge zu machen, da ich mir gar nicht wirklich vorstellen kann, was dein Mann toll findet. Werde es aber versuchen.
Zu euren Mädchennamen:
Platz 1: MATHILDA
Platz 2: NOEMI
Platz 3: ODILIA
Begründung: Finde "Mathilda" einen wunderschönen soliden Namen für alle Alltersgruppen. Ist in meinen Augen auch nicht extravagant. Vielleicht wäre ja alternativ die Kurzform "Tilda" etwas womit sich dein Mann besser anfreunden könnte?
"Noemi" gefällt mir klanglich und von der Bedeutung sehr. Kann ich mir nur im Alter nicht mehr so gut vorstellen. "Odilia"...hm...der ist schon eher ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig. Aber finde ich noch ok. Wäre da vielleicht "Tilly" eine Alternative?
Ich geb euch nun noch ein paar weitere Ideen. Wie gesagt: Ich finde es sehr schwer, da ich nicht weiß in welche Richtung es gehen soll, sodass es für Beide passt. Vielleicht könnt ihr euch ja auf einen längeren (extravaganten) Namen einigen und sucht euch davon eine schöne weniger extravagante Kurzform aus? Ich werde auch da mal ein paar Ideen einbringen. Deshalb wird sich auch der ein oder andere Name nochmal wiederholen. Werde ich bei den Jungennamen auch so halten. Aber zuerst...weitere Ideen für Mädchennamen:
Aila
Alice
Alina
Aline
Alma
Andra
Andrea
Annemarie
Annemie
Annika
Antonia (Tonia, Toni)
Aurelia
Carla
Carlotta (Lotta)
Carolin/Carolina/Caroline (Lina, Line)
Cecilia (Celia, Celie)
Charlotte (Charlie, Lotte)
Christin/Cheistina/Christine (Chris, Tina, Tine)
Cornelia (Nela, Nele, Nelli, Nel, Nelia)
Eleonora/Eleonore (Elea, Eleonor, Elinor, Elli, Leonor, Leonora, Leonore, Nora, Nelli)
Elisabeth (Ella, Elli, Elisa, Elise, Lisa, Lissi, Lis, Lilli, Lilo, Betti, Lisbeth, Lilibeth, Elsa, Ilse, Isabel, Isabella, Isabelle)
Emilia/Emilie
Emma/Emmi/Emmy
Enni
Estella/Estelle (Stella)
Eva
Flora
Fritzi
Gabriella/Gabrielle
Helena/Helene (Elena, Elene, Eleni, Lena, Lene, Leni, Helen)
Henrietta/Henriette (Henrike, Henni, Jetta, Jette)
Hermina/Hermine (Mina, Herma)
Hilda
Ida
Johanna (Anna, Anne, Anni, Hanna, Hannah)
Juliana/Juliane (Julia, Jule, Jula)
Magdalena (Malena, Malin, Marleen, Marlena, Marlene)
Maria/Marie
Patricia
Philippa (Pippa)
Pia
Ramona (Mona)
Romana (Romy, Romina, Roma)
Rosemarie (Romy, Rosa, Rosi, Marie)
Rosalie (Rosa, Rosi)
Rosalinde (Rosa, Rosi, Romy, Linda, Linde)
Selina (Lina)
Selma
Simona/Simone (Mona)
Sina
Sonja
Stefanie/Stephanie
Susann/Susanna/Susanne (Sanna, Sanne)
Tamara
Theresa/Therese (Resa)
Vera
Verena
Veronika (Nika)
Viola
Viviana/Viviane/Vivien/Vivienne
Wilhelmina/Wilhelmine (Mina, Wilma)
Zu euren Jungennamen:
Platz 1: VALENTIN
Platz 2: KONSTANTIN
Platz 3: EMILIAN
Begründung:
Ich finde "Valentin" klanglich und von der Bedeutung her richtig schön. Als Alternative vielleicht "Tino"? "Konstantin" finde ich aber auch ok. "Emilian" gefällt mir leider überhaupt nicht. Zu weich und zu modern...gefühlt nichtssagend. Alternativ fände ich "Emil" oder "Emilio" noch voll ok.
Weitere Ideen:
Aaron
Adrian
Andreas
Arthur
Benedikt (Ben)
Benjamin (Ben)
Carl
Christian (Chris)
Christoph (Chris)
Christopher (Chris)
Cornelius
Egon
Fabian
Felix
Ferdinand (Ferdi)
Florian
Gregor
Heinrich (Hendrik, Henrik, Henry)
Immanuel (Manuel)
Johannes (Johann, Hannes, Hans, Jan)
Jonathan (Jona, Nathan)
Joschka
Joschua
Markus (Mark)
Matthias (Matti, Mathis, Mats)
Maximilian (Max, Maxi, Maxim)
Michael (Micha, Michel, Mick)
Moritz
Oliver
Paul
Peter
Richard (Rick)
Robert
Stefan/Steffen
Wilhelm (Willem, Willi)
Vincent