Schöne Namen habt ihr euch ausgesucht!
Ich bewerte mal:
Marius Aurel: Aurel an sich find ich einen ziemlich schönen, aber sehr extravagenten Zweitnamen - und viel auffälliger als der Name der Schwester.
Mein erster Gedanke, als ich den Namen gelesen habe, war Mark Aurel, der römische Philosoph - so wird es wahrscheinlich einigen gehen.
Die Kombi muss man sich trauen. Ich find find sie ganz hübsch, sie wäre aber nicht meine erste Wahl.
Marius Benedikt: Find ich ok. Mein innerer Monk fände "Benedict" schöner, weil Clara auch mit c anfängt. Ansonsten ist es eine grundsolide Kombi, mit der man nichts falsch machen kann.
Marius Florentin: Gefällt mir leider gar nicht. Aber so überhaupt nicht. Ich persönlich finde Marius schon irgendwie einen sehr leichten und ungewöhnlichen EN, da auch noch der blumig-luftige, noch ungewöhnlichere Florentin dazu... Nein.
Marius Henrik: Ich find die Kombi ok. Allerdings würde ich es nicht nehmen, wär mir zu nordisch. Und nur für die gleiche Geschwistersilbe würd ichs nicht machen.
Marius Oliver: Hier bin ich wieder voreingenommen, weil einer meiner Söhne Oliver heißt, aber ich liebe den Namen einfach. Und auch als ZN macht eine tolle Figur. Die Kombi klingt einfach rund.
Marius Ruben: Die Bedeutung von Ruben ist toll, aber die Kombi mit dem eleganten Marius gefällt mir leider nicht. Zu schwer, zu dumpf.
Marius Valentin: Eigentlich mag ich Valentin nicht so gern, aber zu Marius passt er perfekt. Marius Valentin und Clara Helene hört sich toll zusammen an. Bitte "Wallentin" aussprechen und nicht "Fallentin" :)
Marius Victor: Victor find irgendwie generell einen schwierigen Namen, der zu wenig wirklich gut passt. Gefällt mir nicht die Kombi
Platz 1: Marius Oliver
Platz 2: Marius Valentin
Platz 3: Marius Aurel
Platz 4: Marius Benedikt
Platz 5: Marius Henrik
Platz 6: Marius Victor
Platz 7: Marius Ruben
Platz 8: Marius Florentin
Luise Amalia: Favorit! Beim ersten Lesen. Die Kombi ist traumhaft. Die bodenstängdige Luise zu eher herrschaftlichen Amalia, so wie bei der Schwester.
Luise Antonia: Schön! Ich mag Antonia generell gern und finde, es sollten mehr kleine Mädchen so heißen. Ein eher seltener ZN, passt aber gut
Luise Dorothea: Den find ich einfach "too much". Luise ist schon ein eher klassich-altmodischer ZN, da auch noch die in meinen Augen extrem altmodische Dorothea... Gar nicht mein Fall
Luise Henrietta/Henriette: Wenn es einer von beiden sein muss, dann Henrietta, damit EN und ZN nicht mit dem gleichen Buchstaben aufhören, spricht sich mM nach nicht so schön. Aber auch hier, gleiches Spiel wie bei Henrik. Außerdem find ich ihn einfach zu lang zur kurzen, knackigen Luise
Luise Johanna: Johanna ist so ein Name, wo ich mir immer denke "Ja, geht so." Das ist hier auch der Fall.
Luise Madita: Den find ich komplett unpassend. Madita ist einfach ein Spitzname, das Mädchen im Buch heißt ja nicht nicht mal so, sondern "Madicken" bzw mit vollem Namen Margareta. Madita ist KEIN schwedischer Vorname, auch wenn das gern geglaubt wird.
Luise Marleen: Der ist schön! Gefällt mir gut, passt auch gut zu "Helene", vllt klanglich etwas ähnlich, aber sie sind ja Schwestern. Marleen find ich überigens viel schöner als Marlene, der auf mich immer sehr bäuerlich wirkt.
Platz 1: Luise Amalia
Platz 2: Luise Marleen
Platz 3: Luise Antonia
Platz 4: Luise Henrietta
Platz 5: Luise Johanna
Platz 6: Luise Madita
Platz 7: Luise Dorothea
Platz 8: Luise Henriette
Alles Liebe euch!