Ich muss mal eine Lanze für eure Namen brechen.
Jair in hebräischer Aussprache gefällt mir gut. Auch wenn ihr ihn portugiesisch aussprecht: In Brasilien ist der Name wirklich SEHR häufig. Ich kenne mehrere Jairs dort.
Und Liel ist für mich ein Name, der durch seine Ähnlichkeit zu bekannten Namen (Lisa, Lia, Lilly, Jael, Joel etc.) gar nicht so auffällig ist.
Ich würde die Schreibweise abhängig von der Aussprache machen. Lielle bei Betonung der letzten Silbe, Liel bei der ersten Silbe. Liel gefällt mir besser, könnte natürlich für männlich gehalten werden (aber das kennt ihr wahrscheinlich von Noa).
JAIR RAVIN
Ravin finde ich schön, aber im Übergang häufig, durch die Betonung von Jair auf der letzten Silbe und das R. Ravin Jair in der Reihenfolge fände ich toll! Jair kann ja trotzdem der Rufname sein.
JAIR NIKON
Nikon erinnert schon arg an die Marke. Finde ich auch nicht so schön zusammen.
Alternativ: Jair NIKANOR, Jair NIKOLAS, Jair NIKEE
JAIR SIRIUS
Sirius finde ich okay, mich stört das wiederholende "ir".
JAIR LIBERTUS
Okay, haut mich nicht vom Hocker.
*****
LIEL AURORA
Sehr schön! Ich finde, es hat was, dass die Namen beide eine Rahmung durch die Anfangs- und Endbuchstaben: L...L A...A Die Namen sind unterschiedlich und doch harmonisch.
LIEL KAIA
Ich mag Kaia, aber zu Liel finde ich die Kombi sehr aufgezählt.
LIEL AELIA
Aelia ist mir zu kompliziert und durch das "li" auch zu ähnlich zu Liel.
Alternativ: Liel ALEA, Liel ELEA, Liel ALIA, AALIYAH
Sonst finde ich auch schön: LIEL JAIRA.