Ich habe gerade das Gefühl, dass hier jeder ein ungeplantes viertes oder fünftes Kind bekommt:-D
Felix, Henri (vermutlich nicht französisch gesprochen, oder?), Nick und ...
DAVID
ein toller Jungenname, den ich selbst vergeben würde, wenn er nicht in meinem unmittelbaren Umfeld schon vergeben wäre.
Passt m. E. gut zu euren Söhnen. Klassisch, aber trotzdem modern. Und ich finde den Namen in seiner Schlichtheit und Stärke einfach toll:-)
Mein Favorit!
JOSCHA
klingt mir zu sehr nach einem Spitznamen. Ich mag Aljoscha und Joschka ganz gerne. Ansonsten auch Jascha oder Janosch.
Stilistisch gehen aber alle fünf Namen m. E. in eine ganz andere Richtung als die Namen eurer anderen Kinder. Die drei Jungs haben nach meinem Empfinden klassische und/oder moderne Namen, die in D absolut "normal" sind.
Joscha und die von mir genannten Alternativen gehen für mich in die osteuropäische Richtung (ohne, dass ich von entsprechenden Wurzeln ausgehen würde) und sind deutlich ungewöhnlicher/seltener als die Namen der anderen drei. Für mich würde der vierte Bruder dann ziemlich aus der Truppe herausfallen.
LASSE
mit dem Namen kann ich nichts anfangen. Klingt mir zu kleinjungenhaft. Ich kenne zwar einen jungen Mann, der so heißt, aber für mich passt der Name einfach nicht zu einem Erwachsenen. Eher Lars und mit Lasse abkürzen. Lars passt für mich auch besser zu den Brüdern, von denen ja keiner einen typisch nordischen Namen hat. Lars ist zwar auch nordisch, aber m. E. weniger "plakativ" (klingt doof, ich hoffe, du weißt, wie ich das meine;-)).
MILO
ist mir zu weich und nichtssagend. Außerdem - wie Joscha - stilistisch eine völlig andere Richtung als die Brüder.
Da wäre ich eher bei Marlon, obwohl ich den auch nicht so super harmonisch finde.
PHILIPP
passt m. E. gut zu den Geschwistern. Mir persönlich ist der Name aber zu langweilig - ich kenne unfassbar viele, aber eher in meinem Alter als Kinder.
SAMU
hoffentlich nicht ernst gemeint ...
***
CLARA
passt gut zu den Brüdern (v. A. zu Felix und Henri), ist für meinen Geschmack aber zu brav. Ich bin eher für Lara oder Karla zu haben, beide klingen pfiffiger für mich. Cara wäre auch noch eine Option, die ich aber nicht so harmonisch zu den Brüdern finde und die mir auch nicht so gut gefällt.
JETTE
ist ein wirklich schöner Spitzname - aber eben nur ein Spitzname. Zu den Geschwistern finde ich weder Jette nicht sonderlich passend, zumal ich Henri und Jette als Geschwister auch etwas schräg finde;-)
MILA
ist mir zu weich, nichtssagend und austauschbar. Passt für mich als Modename auch nicht so wirklich zu den klassischen Namen der Brüder. Da wäre ich eher bei Marla oder Mira - obwohl ich die auch nicht so wirklich passend finde, dafür aber schöner;-)
RIKA
ist für mich ein Spitzname, als voller Name zu unvolltändig.
Frederika oder Erika fände ich hübsch, wenn auch deutlich ungewöhnlicher als die Namen der Brüder.
Oder vielleicht Annika mit Spitznamen Nika.
SINA
gefällt mir gut, auch wenn ich ihn selbst nicht vergeben würde. Passt gut zu den Brüdern. Ich mag, dass der Name absolut "normal" und unkompliziert ist, aber trotzdem selten.
TILDA
ist mir zu unvollständig. Und weder Matilda noch Tilda finde ich harmonisch zu den Brüdern, obwohl ich Matilda und den Spitznamen Tilda sehr schön finde. Als Zweitname könnte ich mir Matilda (und Frederika und Erika) aber sehr gut vorstellen.
****
Favoriten:
Felix Anton, Henri Leonard, Nick Samuel und DAVID ALJOSCHA
Felix Anton, Henri Leonard, Nick Samuel und SINA FREDERIKA
****
Alternative Rufnamen:
Junge:
Lukas
Jonathan
Jakob
Max
Tim, Timo, Timon
Tom
Ben, Benjamin
Theo, Theodor
Mädchen:
Sophie
Luisa
Charlotte
Leona
Nora
Sara
Marie
Maria
Linda
****
Alternative Zweitnamen:
Benedikt
Benjamin
Johannes
Jonathan
Gabriel
Raphael
Daniel
Frederik
Sebastian
Maximilian
Alexander
Tobias
Matthias
Elias
Theodor
Valentin
Mädchen:
Emilia
Johanna
Charlotte, Carlotta
Maria
Helena
Viktoria
Marlena
Josephine