Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Hier meine Einschätzung:
JONATHAN
gefällt mir von euren Ideen am allerbesten. Den Namen finde ich wirklich toll!
Er ist weder zu hart noch zu weich, unkompliziert zu schreiben, passt in jedem Alter und ist zwar nicht ausgefallen, aber auch nicht zu häufig. Ein Klassiker, den man immer gut vergeben kann. Dazu noch mit einer tollen Bedeutung.
Den könnte ich auch vergeben.
KILIAN
gefällt mir überhaupt nicht. Ich kenne genau einen, der hat den Namen für mich sehr geprägt (ein ziemlicher Vollidiot). Generell bin ich kein großer Fan von Namen auf -ian.
Schöner fände ich trotzdem Adrian, Julian, Fabian, Florian, Dorian
VINCENT
modern, trotzdem ein klassischer Touch, eindeutig zu schreiben, kraftvoll, international, nicht zu häufig und trotzdem vertraut.
Der Name würde zwar auf meiner Liste nie landen, aber wenn ich ihn lese oder höre, finde ich ihn hübsch.
VALENTIN
gefällt mir gar nicht. Da habe ich das Klischee eines Schnösels vor Augen, der sich in der Grundschule schon den überflüssigen Pulli nicht um den Bauch bindet, sondern über die Schulter legt und sehr viel Wert auf sein gutes Elternhaus legt.
Amüsant, wenn ich bedenke, dass der einzige Valentin, den ich kenne, eher in die Kategorie "Kevin" passt:-o
Schöner finde ich Konstantin.
EMIL
schön, aber recht kindlich. Gerade sehr im Kommen und durch Emilia, Emily, Emilian, Emma etc. gefühlt noch häufiger. Mir ist er auch zu weich.
Emilius fände ich schöner.
ANTON
schlicht, altmodisch-modern. Gerade im Kommen. Nicht mein Geschmack, aber immer gut vergebbar.
Mein Rankin:
Jonathan
dann mit Abstand: Vincent - Anton - Emil
Kilian und Valentin würde ich streichen
***
AMELIA
Für mich sieht das wie eine seltsame Mischung aus Amelie und Amalia aus. Ich weiß, dass es die englische Variante von Amalia ist, aber für mich sieht es falsch aus.
Der Name hat für mich hohes Verwechslungspotential mit Amalia, Amelie, Emilia, Amilia, etc.
Amalia fände ich am schönsten. Amelie etwas mädchenhafter und moderner, aber auch gut.
ANTONIA
finde ich sehr toll! Gehört zu meinen Lieblingsnamen.
Der Name ist ein Klassiker, aber trotzdem sehr selten und modern. Toni als Spitzname wäre nicht so meins, aber Tonja finde ich cool:-)
Das ist mein Favorit.
LUISA
finde ich auch sehr schön! Ein Klassiker, derzeit recht beliebt.
Ich würde auf jeden Fall nur mit U schreiben. Louisa ist für mich eine seltsam konstruierte Mischung aus der französischen (Louise) und spanisch-portugiesischen (Luisa) Variante des Namens.
Luise mag ich auch, klingt aber m. E. etwas braver und älter.
PAULINA
Ich mag all diese "Pau"-Namen nicht. Sie klingen mir alle zu dumpf.
Pauline fände ich schöner, oder auch Paula. Paulina klingt für mich sehr kindlich.
EMILIA
finde ich zwar schön, aber auch sehr langweilig, weil häufig (auch durch die vielen ähnlichen Namen, s. o.).
Emilie (mit i-e gesprochen) fände ich toll.
Amalia mag ich auch lieber als Emilia.
CHARLOTTE
finde ich schön. Ein Klassiker, etwas brav, aber nicht zu brav.
Lotte als Spitzname gefällt mir besser als Charly. Das Schöne: Es gibt nicht den einen Standardspitznamen, also ist auch die volle Aussprache leichter durchzusetzen.
Ich denke spontan noch an Carlotta: Etwas moderner, frecher und seltener.
ALISA
klingt für mich sehr nach A-Lisa, B-Lisa, C-Lisa ...
Also einfach ein Standardname, der durch einen Buchstaben davor aufgepeppt wurde. Der Name gefällt mir nicht.
Elisa hingegen finde ich sehr schön (und klingt für mich gar nicht nach E-Lisa, F-Lisa etc.).
MARA
das ist einer der wenigen Namen, bei dem für mich sehr stark die Bedeutung mitklingt. Ich denke sofort: "Bitter".
Auch ansonsten gefällt mir der Name nicht sehr gut und ich finde ihn sehr austauschbar mit Sara, Lara, Clara, Cara, etc.
Mira fände ich eine schöne Alternative, die selten ist, abwechslungsreicher klingt und trotzdem nicht gewollt besonders.
Ansonsten fallen mir dazu noch Maria und Marla ein.
MONA
an sich ein guter Name: Selten, unkompliziert, passt immer.
Mein Geschmack ist es einfach nicht. Ramona fände ich besser, aber auch nicht so toll.
Eher Mina oder Nora.
EMMA
Hübsch, unkompliziert, etwas langweilig. Nicht meins, aber ich habe auch keine negativen Assoziationen o. ä.
ALENA
Finde ich hübsch (und viel schöner als Alina oder nur Lena).
Alternativ schlage ich noch vor: Marlena, Helena.
Mein Ranking:
Antonia - Luisa
mit etwas Abstand: Charlotte - Alena
Die anderen würde ich streichen.