Mein Glückwunsch zur Überraschungsschwangerschaft! Unverhofft kommt oft, aber es ist ja doch eine schöne Überraschung.
Bevor ich meine Einschätzung zu euren Ideen gebe:
Ich bewerte die Namen ein Stück weit unter der Komponente, wie sie zu Felix und Henri passen. Ich gehe davon aus, dass ihr Henri (wie fast alle Deutschen) nicht Französisch aussprecht. Felix und Henri empfinde ich als normale Namen, recht modern, sodass ich einen Namen aus dieser Kategorie als Rufname wählen würde. Nur, damit ihr meine Bewertung versteht:)
ERIC:
Würde ich immer ERIK schreiben. Passt m. E. eher zu den Zweitnamen eurer Jungs als zu den Rufnamen. An sich schön, kraftvoll, würde es aber aus den Gründen wohl als ZN wählen.
JAKOB:
Mag ich gerne. Für mich hat der Name allerdings immer eine leicht christliche Komponente, und ist eher ein Klassiker, sodass ich ihn nicht so passend als Rufname finde, eher ZN (passt zu Anton und Leonard).
JANNIS:
Hübsch, passend zu den Geschwistern. Kann sein, dass einige den Namen mit einem N schreiben
JONAS:
s. o. Nur eindeutiger in der Schreibweise.
JOSHUA:
Ich würde den Namen immer englisch sprechen (wie ich auch Henri Französisch sprechen würde). Aber „Joschua“ ist wohl die Regel. Schon passend, aber nicht so gut wie Jonas oder Jannis. Der Name ist nicht so meins, ich denke immer ein wenig (wohl dank der Namensvetter, die ich kenne), an einen dummen Jungen aus einem nicht ganz so gebildeten Elternhaus
LASSE:
Finde ich wenig passend zu den Brüdern. Auch an sich gefällt mir der Namen nicht so sehr. Er klingt irgendwie etwas dumpf und ausgehustet. Ist so mein Empfinden. Da Henri und Felix eher starke Namen sind (durch das H und das X) würde ich auch jetzt einen Namen mit einem kräftigen Anfang oder Ende wählen.
LINUS:
Okay, halbwegs passend.
MATTIS:
An sich schön, im Zusammenhang mit den Geschwistern eher als ZN. Hat für mich aber immer eher Spitznamencharakter.
MICHA:
Mag ich eigentlich, finde ich aber nicht sehr passend zu den Geschwistern. Dafür klingt er mir zu fromm und ist zu selten.
MILO:
Passt zwar zu den Geschwistern, ist mir aber zu neumodisch und ich würde immer denken, dass die Eltern zu dumm für „Milow“ sind.
NICK:
Schlicht, unkompliziert, passend zu den Geschwistern
NILS:
s.O.
ROBIN:
Ich hatte leider das Pech, nur Vollidioten namens Robin kennenzulernen, daher mag ich den Namen nicht. Wenn ich das ausblende, passt der Name aber gut zu den Brüdern.
CLARA:
Vom Stil her eher zu den ZN der Jungs passend.
ELLA:
Zu starker Spitznamencharakter für mich. Ich würde immer Elena wählen. Passt aber zu den Brüdern.
IDA:
Vom Stil her eher ZN. Ich empfinde den Namen als sehr niedlich und denke sehr an Michels Schwester und kleines Kind, von daher eher nicht.
JULE:
Mag ich gerne. Wäre mir als EN neben Henri und Felix allerdings zu selten.
LINA:
Reiht sich zwischen Lena, Luna, Lisa und Co. ein – Verwechslungsgefahr und Austauschbarkeit. Ansonsten passt es vom Stil schon zu den Brüdern.
MARLA:
s. Jule
MERLE:
Okay. aber auch eher selten im Vergleich zu Felix und Henri
MILENA:
Zwar schön, aber vom Stil nicht sehr passend zu den Brüdern. Da würde ich eher Mila oder Lena wählen.
NORA:
Nicht unbedingt meins, aber passend zu den Brüdern.
TESSA:
Vom Stil her eher als ZN, aber okay.
Andere Ideen für den Rufname:
Alex
Ben
Colin
Darius
Finn
Jan
Jannik (allerdings zahlreiche Schreibweisen)
Kilian
Laurenz
Luis
Lukas/Luca
Marius
Mark
Max(im)
Moritz
Nico
Niklas
Theo
Tim
Titus
Tom
Anna
Bea
Cara
Celine
Emily
Emma
Isabelle
Jasmin
Kira
Lara
Laura
Lea
Leonie
Lilly
Linda
Lucy
Marie
Sina