Nun, da hat sich ja schon etwas getan:)
An sich gefallen mir fast alle Namen von eurer Liste
BENEDIKT:
Ein Klassiker. Reiht sich wegen seiner christlichen Herkunft gut zu Aaron und Jakob ein, auch wenn es kein direkt biblischer Name ist.
GABRIEL:
Ich finde den Namen toll. Passt auch zu den Geschwistern, wenn er auch wegen dem „br“ etwas härter klingt.
RUBEN:
Gefällt mir gut, passt m.E. am besten zu den Geschwisternamen.
SAMUEL:
An sich schön, in christlichen Kreisen (ich weiß nicht, wie das bei euch ist) allerdings ziemlich überstrapaziert. Mir fallen spontan fast 10 Samuels ein.
SIMON:
Sehr schön, auch passend zu den Geschwistern. Mich würde allerdings – wegen der Kürze der Namen – die gleiche Endung stören. Simeon hebt das für mich ein Stück weit auf, weil der Name eine andere Melodie als Aaron hat.
TOBIAS:
Passt auch echt gut zu den Geschwistern, allerdings auch tendenziell häufiger. Den Spitzname Tobi zu umgehen wird schwer.
Zu den Geschwistern ist mein Favorit Ruben. Ansonsten in der Reihenfolge: Benedikt – Simeon – Tobias
LEA:
Den Namen mag ich nicht. Er ist sehr häufig (vor allem in christlichen Kreisen), und vor allem sehr austauschbar zu Lia, Mia, Pia und Lena, Lina, Lisa, etc. Meine Patentante arbeitet im Kindergarten und sagt, dass es immer schwer ist, diese Namen auseinander zu halten. Gerade in Zusammenhang mit Jakob würde ich den Namen auch umgehen. Die Geschichte ist ja doch recht bekannt. Ich kenne eine Rebekka, die es schon ein bisschen seltsam fand, dass ihr Cousin Isaak genannt wurde …
MARIA:
Ein schöner Name, selten, aber doch bekannt. Passt gut zu den Geschwistern.
NORA:
Okay, allerdings etwas langweilig. Passt auch m.E. nicht so sehr zu den klassisch-biblischen Namen der Brüder.
REBEKKA:
Schöner Name, vor allem in der Schreibweise. Auf die verwandtschaftliche Beziehung zu Jakob in der Bibel sei an dieser Stelle verwiesen. Ich finde es jedoch nicht so problematisch wie Lea, weil die Geschichten von Jakob und Rebekka ein Stück weit getrennt sind, und weil Rebekka Jakob liebte (und Jakob Rahel mehr liebte als Lea).
SELMA:
An sich ein schöner Name. Passt nicht so ideal zu Aaron und Jakob, in meinen Augen allerdings besser als Nora, ohne, dass ich das genauer begründen kann.
TAMARA:
Mir sind zu viele A im Namen:) Ansonsten passt er zu den Geschwistern, auch wieder ein biblischer Name, wenn auch selten so gesehen.
Zu den Geschwistern ist mein Favorit Maria, danach: Rebekka – Tamara – Selma
Alles Gute euch!