Die meisten Namen, die mir einfallen würden, sind schon genannt, deshalb schreibe ich jetzt einfach Kriterien, die für mich einen solchen Namen ausmachen.
GEERDET ist ein Name für mich, wenn er bekannt und unkompliziert ist, so die Schwarte klassisch-zeitlos – das heißt nicht, dass viele Leute den Namen tragen müssen, nur, dass man ihn schon gehört hat. Es ist kein Modename (Mia oder Liam), kann aber ein „Dauerbrenner“ (Sophia oder Lukas) sein. Für mich ist allerdings nicht jeder „normale“ Name ein „geerdeter“ Name. Statt Nico würde ich unter dem Aspekt „geerdet“ z.B. Niklas empfehlen. Tendenziell sind für mich eher alte Namen geerdet, allerdings nur, wenn sie heute noch im weitesten Sinne üblich sind. Wilhelm ist für mich in der heutigen Zeit ebenso wenig geerdet wie Liam.
AUSGEGLICHEN: Okay, das ist jetzt schwieriger. Ausgeglichen ist er dann, wenn nicht so viele gleiche/ähnlich klingende Laute darin vorkommen, aber auch nicht zu verschieden klingende, sowie keine abrupten Lautwechsel und nicht zu viele aufeinanderfolgende Vokale.
STARK ist für mich ein eher kurzer Name, also zwei Silben, je nach Name auch drei. Eher härtere Laute, auch gerne mit der Endung auf einem Konsonanten.
Auf alle Kriterien trifft für mich immer in der „klassisch deutschen“ Schreibweise zu, also Jakob nicht Jacob, Luise nicht Louisa.
Mit Theas Liste gehe ich ziemlich konform, bei Gast24 fast, bei Zippi und little_Simba würde ich die Hälfte rausstreichen, weil mir zu selten sind, um "geerdet" zu sein (z.B. Tialda, aber auch schon Flora), oder weil sie zu sanft klingen, um stark zu sein (z.B. Avila oder Salomon).
Ich hab keine Ahnung, ob dir das irgendwie hilft.
Du kannst sonst gut auf vorname.com nachschauen. Da gibt es Listen mit traditionellen, klassischen, zeitlosen oder starken Namen. Vielleicht findest du da was.
Beispiele, die mir noch eingefallen sind:
Jakob
Viktor
Albert
Justus
August
David
Franka
Elisabeth
Judith
Swana
Viktoria
Augusta