
Hallo hallo hallo,
Ich bin immer noch einfallslos.
Der Geburtstermin rückt näher und näher und ich weiß einfach nicht weiter. Ich suche Mädchen Namen die sowohl im englischen als auch im Deutschen ok sind. Der Papa kommt aus Irland. Wir sind noch nicht verheiratet, wollen aber irgendwann mal. Er schlägt halt immer irische oder englische Namen vor, aber ich bin halt Deutsche und die kleine wird auch erst mal einen deutschen Nachnamen haben. Oona oder Adelle Klein klingt in meinen Ohren etwas blöd. Ob wir für immer in Deutschland bleiben steht auch noch offen.
Daher auch ich verzweifelt nach Kompromissen, wie wir es uns beiden recht machen. Und auch Namen die sowohl jetzt auf Klein passen, wie auch später auf Hayes passen. Es sei denn ich bekomm ihn dazu, dass er meinen Namen annimmt... aber das wird wohl nicht passieren. 😅
Universelle Ideen irgendwer?
Ergänzung :
Also wenn nur ich allein entscheiden könnte dann wäre ich für sowas wie Paula, Matha, Frieda... etwas ältere Namen, die auf a enden. Find ich total schön. Und klar, Paula und Martha gibt es auch in der englischen Sprache, aber es wird dann halt komplett anders betont. Hier in Deutschland ist sie dann die ersten 3 - 4 Jahre ihres Lebens Marta Klein und dann ist sie in Irland plötzlich eine Marsa Hayes oder wie auch immer. Ihr wisst was ich meine.
Emily Hayes klingt ziemlich gut. Emily Klein wiederum n bisschen merkwürdig. Obwohl der Name eigentlich ganz schön ist, wenn auch für deutsche Verhältnisse eher modern.
Sophia könnt ich meinen Freund mal vorschlagen. Da ist zwar schon n kleiner Unterschied in der Aussprache aber der ist nicht soooo gravierend wie in Sophie.
Marla merk ich mir auch. Der klingt gut, hat was besonderes und wird in beiden Ländern gleich betont.
Ergänzung :
Lillian Klein klingt noch annehmbar. Könnte besser sein, aber schlimm ist es nicht. Lillian Hayes klingt hingegen sehr gut.
Dieses zwischen zwei Stühlen stehen ist anstrengend. Was haltet ihr von Namensschenkung? Das wäre noch eine Option. Das ich von Anfang an für sie Hayes als Nachname fest lege. Ich geh halt eh nicht davon aus, dass mein Freund je meinen Namen annehmen würde. Dafür ist er zu traditionell. Und das ist auch ok.
Ich hab bislang nur viele negative Kommentare von Frauen gehört die das gemacht haben und sich dann doch irgendwann vom Vater getrennt haben. Ich bin so unsicher. Ich will nichts falsch machen.