Hi,
also vergebbar als Erstname finde ich diese hier...
Mädchen
Mia/Mila: 3-4
Ist halt sehr häufig. Mila find ich einen Ticken schöner und seltener, aber trotzdem ein Modename.
Claire: 4-5
Kann man vergeben, ohne dass es in Deutschland sehr doof rüberkommt. Aber ich finds ganz und gar nicht schön! Erinnert an Kläranlage...
Lilliana: 1
Super schön, man kanns auch Liliana schreiben. Finde ich top und passt in beiden Ländern super, man spricht es gleich.
Emily: 3
Kann man gut vergeben, aber ich finds sehr kindlich, verspielt.
Elianna: 1
Aber ohne nn, nur Eliana. Die 2 n sind sehr unüblich, das gibt nur Probleme. Ansonsten auch ein wunderschöner Name, in beiden Ländern nicht allzu häufig.
Amelia: 2
Find ich auch schön. Klingt nett, ist noch nicht zu extrem in Mode.
Camila/Camille: 2-3
Hier wiederum muss ein doppeltes ll sein..Camilla. Camille würde ich nicht nehmen, das klingt nicht gut....Camille-Tee halt. Camilla ist viel schöner, ist selten, passt in beiden Ländern.
Georgia: 2
Meinst du Georgina? Georgia würde ich nicht nehmen, da es ja ein US-Bundesstaat ist. Das muss nicht sein. Georgina dagegen ist toll! In Deutschland weiss auch fast jeder wie man es spricht. Fände ich jetzt nicht so den typischen englischen Namen, der etwas "bildungsfern" rüberkommt.
Alica/Alicia: 3
Alica nein...weil man muss 2 Mal hinschauen, da fehlt einfach das i. Alicia ist ganz schön, nicht ganz mein Fall, aber super vergebbar in beiden Ländern.
Zoey: 3
Kann man auch gut in Deutschland vergeben. Kenne selbst mehrere Zoeys. Aber vom Klang her ist es nicht meins.
Jungen
Malik: 3
Geht so, ich verbinde den Namen halt mit Südländern/Indern. Das muss einfach dann auch zum Kind passen. Ich weiss nicht, wie die Hintergründe bei euch sind.
Romeo: 6
Ich finde den Namen echt furchtbar...der Name ist halt extrem bekannt als ein "Liebhaber-Name" und man sagt ja auch "du Romeo" und so...das sind ich alles andere als toll, wenn ein Kind dann so einen Namen tragen muss. Da kann man sich schon ziemlich dafür schämen. Für mich ist das einfach kein "normaler" Name, er ist extrem vorbelastet und lenkt stark in eine Richtung.
Milo/Milow: 5
Milo find ich vergebbar, aber mir gefällts gar nicht. Einfach so typisch neumodisch. Milow erinnert mich stark an Miau...die Schreibweise ist in Deutschland einfach nicht besonders schlau, weil da niemand draufkommt, muss man jedes Mal buchstabieren.
Merlin: 5-6
Hartz-IV Name, voll Kevinismus. Dann gibts auch noch den Zauberer, sodass der Name auch nicht gerade seriös oder erwachsen wirkt.
Jasper: 2
Find ich in Deutschland sehr schön, aber Englisch ausgesprochen....grässlich finde ich.
Finley: 4
Kann man gut vergeben in beiden Ländern, aber der Name an sich ist halt einfach total babyhaft.
Jonas: 4
In Deutschland halt ein total ausgelutschter Standard-Name. In Englisch find ich wieder die Aussprache fürchterlich. Aber das ist Geschmackssache.
Colin: 4
Gefällt mir nicht, aber kann man gut vergeben, hat aber in Deutschland ein eher schlechter Image (Kevinismus)...
Jacob: 2-3
Bin kein Fan von dem Namen, weil er so häufig ist...in Deutschland wirklich ein Sammelbegriff, in den USA auch sehr verbreitet, aber ansonsten sehr geeignet.
Liam: 4
Mag ich einfach nicht, ist mir zu modern/neumodisch. Ansonsten passend.
Fionn: 2
Ich find eigentlich ganz nett. Gefällt mir irgendwie, ich hab den aber in Englisch noch nie gehört.
Killian/Kylian: 4
Also beide Schreibweisen gehen überhaupt nicht. Killian kann ja nicht euer Ernst sein? Wenn dan nur Kilian. Aber doch nicht Killian. Kylian ist auch ganz schlimm, mit dem y. Niemand kommt da drauf, es wirkt billig...in Deutschland ein klares NO-GO.
Joshua: 3-4
Kann man gut vergeben in beiden Ländern, aber trifft meinen Geschmack einfach Null.
Quentin: 1
Toller Name, ist selten, klingt gut, wäre eine tolle Wahl!
Niklas: 5
0815...gefällt mir nicht, wirkt kindlich, ist einfach Standard.
Den Rest der Namen finde ich als Erstname nicht vergebbar, ohne dass man da an Kevinismus denken muss!
Als Zweit- oder Drittnamen noch ok finde ich:
Jade: 1
Ganz cool als Zweitnamen mit einem etwas längerem Drittnamen dann!
Evangeline: 2-3
Auch nett, als Drittname passend.
Lillith: 3
Kann man auch vergeben, als Zweitname eher.
Evie: 3
Auch ok, als Zweitname.
Sienna: 3
Klingt ok, kann man vergeben.
Hailee: 3
Halt eher Hailey, ich kenn die Version mit 2 ee gar nicht.
Jungs Zweit- oder Drittnamen:
Hayden: 3-4
Etwas strange, weil es eher nach Nachnamen klingt.
Jaylan: 3
Klingt ok, ist aber auch in den USA nicht häufig.
Dylan: 4
Kann man machen, finds aber nicht besonders hübsch.
Kyle: 5
Gar nicht meins, aber kann man sicher vergeben.
Elliot: 3
Geht, wirkt in Deutschland ziemlich gewagt, in den USA recht normal...geht auf jeden Fall als Zweit- oder Drittname.
Den Rest find ich ehrlich gesagt ziemlich schrecklich...
Elodie
Caprice - Capri-Sonne...
Shirley
Stacie
Mayla
Kayla/Kaya/Kayleigh
Delilah
Ashley
Perrie
Jasmine - Furchtbar in Englisch....
Taylor
Miley
Heavenly - Absolutes NO-Go finde ich....
Skyla
Alysha - gar kein gutes Image
Artyon - Brasilianisch...find ich sehr seltsam.
Alexis - Für mich eindeutig ein Mädchenname
Josiah - Viel zu religiös
Gideon - ????