
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile total verzweifelt was die Namenssuche anbelangt. Das Kind, ein Mädchen, kommt schon in zwei Wochen und noch immer sind wir uns uneins mit dem Namen.
Mein Partner möchte gerne etwas klassisches oder skandinavisches.
Seine Favoriten sind Charlotte und Berit. Charlotte würde ich immer zu Lotti abkürzen, da mir der name zu lang ist. Außerdem ist er sehr "normal" und etwas langweilig. Berit finde ich eigentlich okay, ABER: Berit spricht er als Berrit aus, ich als Beerit, weil ich das harmonischer finde. Im Forum habe ich außerdem gelesen, dass die Berits grundsätzlich Probleme mit der Aussprache ihres Namens haben (Bärrit, Beret, Beeerit) und außerdem häufig noch für einen Mann gehalten werden. Das will man ja keinem Kind antun und auswandern nach Skandinavien haben wir jetzt auch nicht geplant. Ich hatte als Alternativen noch Camilla und Maja vorgeschlagen. Camilla fällt anscheinend flach, weil die Ü40-Generation dann immer gleich mit der Alten von Charles ankommt. Das würde mich schon sehr nerven und ich weiß nicht ob ich da drüberstehen kann. Maja finden meine Freunde, sei sehr häufig und ähnlich langweilig wie Charlotte. Zumindest weiß man wie man es aussprechen soll und das Kind hat keine Probleme damit. Wäre ein Vorteil. Maja fände mein Partner auch noch okay, wenn auch eigentlich zu niedlich. Er mag keine niedlichen Mädchennamen.
Mögliche Kombis wären also:
Maja Charlotte
Maja Camilla
Berit Camilla
Berit Charlotte
Camilla Charlotte
Charlotte
Camilla
Unser Nachname ist Kusch.
Danke euch für Bewertungen und Ratschläge!
Ergänzung :
Herzlichen Dank für eure Vorschläge!
Svea und Lenja finde ich sehr schön. Werde ich mal vorschlagen.
die anderen Vorschläge vom ersten Kommentar fallen leider aus diversen Gründen raus, weil schon vergeben(Ida, Merle) oder zu 80er-mäßig (Svenja, Britta).
Mit Maya mit y kann ich mich auch anfreunden. Ich denke mit Maya Charlotte kann man nichts falsch machen. Sonderlich neu oder kreativ ist es nicht, aber okay.
Bei Camilla Charlotte dachte ich vorhin, dass es klingt, als hätte man sich nicht entscheiden können, weil sie sich so ähnlich sind. Mit C, dreislibig, englisch angehaucht. Mag aber auch quatsch sein.
Ich muss das mal sacken lassen. Erstmal, ganz lieben Dank!