
Wie findet ihr den Namen?
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Wie findet ihr den Namen?
Ich finde den Namen ehrlich gesagt schrecklich. Mir ist er zu lang, zu altbacken, zu ausgedacht und auch klanglich nicht schön, sorry=)
Mir gefällt er, ich mag aber auch alte Namen sehr gerne.
Hallo und guten Morgen,
ich mag den Namen nicht besonders, weil er die weibliche Form von "Wilhelm" ist und mich immer an den Männernamen erinnert. Die Endung -Mine finde ich dagegen total süß! Wie schon von Lyda geschrieben, gefällt mir alternativ Hermine total gut! Ist zwar etwas Harry-Potter-lastig, aber als ZN für mein Kind (falls mindestens einer meiner Zwillinge ein Mädchen ist) könnte ich mir Hermine gut vorstellen. Generell mag ich viele Namen mit der Endung Mina/-e, wie z.B. Romina oder Jasmina, oder auch mit Endung Mona, wie Ramona und Simona...
Liebe Grüße
Hallo,
Wilhelmine ist nicht schlecht, der Name ist elegant, hübsch und definitiv nicht zu verbreitet. Mine wäre ein sehr süßer Spitzname. Ich finde ihn vergebbar, auch als EN, ältere Name sind ja generell gerade wieder im Kommen. Außerdem wäre Wilhelmine eine wirklich schöne Abwechlung zwischen den ganzen Emmas und Mias.
Wilhelmina und Hermine haben aber auch was, besonders Hermine. Leider denkt da jeder gleich an Harry Potter.
Liebe Grüße!
Hallöchen! Geht eure Namenssuche doch noch weiter?
Mir persönlich gefallen die alten Namen auch nicht sonderlich gut, aber sie sind wirklich wieder im kommen. Ich kenne einen kleinen Friedrich und einen kleinen Hans. Finde ich nicht schön - weder für Kinder noch für einen erwachsenen Mann. Wilhelmine ist in meinen Ohren auch sehr altbackend. Ich würde mich nicht gerne mit so einem Oma-Namen (Entschuldige den Ausdruck) vorstellen müssen. Hermine gefällt mir vom Klang her auch einen Tick besser, aber würde ich auch nie vergeben. Aber wie immer: alles Geschmackssache! Es gibt ja auch alte Namen, die trotzdem etwas zeitgemäßer sind. Pauline z.B. und den hattet ihr ja auch schon ausgewählt ;)
Hallo!
Ich finde Wilhelmine zu lang. Da finde ich Hermine oder Wilma schöner! Wenn, dann nur als Zweitname!
Wilhelmina finde ich viel schöner. Wilhelmine ist zu altbacken und klingt erst einmal völlig Oma-mäßig.
Ich würde, wenn es dieser Name sein muss --> Wilhelmina / Wilma wählen. Die Formen sind ganz süß und auch eher "edel", ohne zu alt zu klingen.
Wilhelmina ist wirklich ganz schön :-)
Mir gefällt der Name leider überhaupt nicht. Er ist so altbacken und hat, finde ich, beim Aussprechen keinen schönen Klang.
Noch was, ältere Namen sind wieder im kommen ;).
Die Oma meines Mannes hieß Wilhelmine und ich finde diesen Namen sehr schön. Mine war ihr Spitzname!!!
Eigentlich ganz süß, von meinem Patenkind in der Schule hieß die kleine Schwester Wilhelmine, Franz (mein 6 Jähriges Patenkid) hat anfangs immer Wilhelmline gesagt, das war süß!
Wilhelmina bzw Hermine fände ich aber schöner!
Spitzname von einer Wilhelmina die ich kenne ist Wilma, man kann natürlich auch Mina nehmen, was ich schöner finde!
Möchtest du deine Tochter so nennen?
Ich würde Wilhelmine eher als Zweitnamen nehmen.
Könntet ihr die letzten Namen auf meiner Liste bewerten? Mein Mann und ich können uns einfach nicht einigen...
Wir suchen einen jungenname für unser baby was am 5.10. kommen soll. unsere tochter hat einen englischen d...
Hallo Zusammen, wir suchen einen passenden Doppelnamen zu Thea, da es sich um die verstorbene Mutter meines...
Meine Tochter (14) geht in die 8. Klasse Gymnasium. Ende des Jahres macht ihre Klasse einen Schulausflug (6...
Guten Abend Meine Frau ist schwanger mit einem Mädchen. Endlich, nach vier Jungs hat es geklappt! :-) Wir s...
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Carri versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Carri?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Die Lieblingsjungennamen von unserem Community-Mitglied Hansgeorg_von_Wurst
Finde noch mehr Lieblingsnamenslisten und No-Go-Namenslisten von Mitgliedern.
Zeige uns auch Deine Lieblingsnamen! Melde Dich an oder werde jetzt Mitglied, um Deine eigene Top 10 zu erstellen.