Mädchen:
Adelina: 1-2
Sehr schön, gefällt mir wirklich sehr gut! Der Name ist süß, aber passt auch gut zu einer Erwachsenen. Klingt klassisch, seriös, ohne zu sehr aufzutragen, er hat Stil und ist selten. Kleiner Minuspunkt ist, dass es z.B. auch Adalena gibt...also ähnliche Versionen des Namens, sodass es zu Verwechslungen kommen kann.
Alexia: 2
Ist schön und selten, mir gefällt auch Alexa sehr gut! Mit dem Namen kann man nichts falsch machen, er ist recht selten, dennoch eindeutig und international. Wäre eine gute Wahl.
Amalia/Amelia/Amelie: 2/3/4
Also Amalia gefällt mir am besten, ist auch am seltensten. Amelia find ich nicht ganz so hübsch und Amelie gefällt mir nicht vom Klang her. Nachteil an allen Namen finde ich eben, wie ihr es ja schon angedeutet habt, dass sich alle sehr ähnlich sind und es zu viele ähnliche Variationen davon gibt.
Amanda: 3
Find ich jetzt nicht sehr wohlklingend, ist aber nur Geschmackssache. Insgesamt hat der Name fast nur Vorzüge, eben auch die Internationalität, er ist recht selten, eindeutig und passt auch als Erwachsene. Nur finde ich den Klang etwas zu bieder.
Anouk: 5
Ich kann mit dem Namen absolut nichts anfangen...der wird oft genannt, mir hat man auch schon oft gesagt, wie man ihn ausspricht, find den aber so befremdlich, dass ichs immer wieder vergesse, obwohl er eigentlich ganz nett klingt...hab ich so in Erinnerung. Ich würd davon abraten, weil es sicher noch mehr Leuten so geht wie mir...
Antonia: 3-4
Naja, ist halt rechter Standard, fällt im Gegensatz zu vielen anderen Namen hier nicht auf. Daher find ich ihn ziemlich langweilig und öde. Bin kein Fan von sehr exotischen Namen, aber zu sehr Mainstream sollte es auch nicht sein.
Aurora: 5
Ist für mich ein Name für ein Boot/Schiff. Klingt sehr abgehoben und spießig. Gefällt mir jetzt nicht.
Cecilia: 1-2
Sehr toller, seltener Name! Ich liebe den Klang, er passt wirklich für jedes Alter und ist sehr international. Kleiner Minuspunkt könnte sein, dass manche bei der Schreibweise nachfragen könnten.
Charlene: 5
Finde dass der Name einen Hartz-IV Touch hat...wahrscheinlich durch dieses "tsch" am Anfang. Find ich überhaupt nicht schön.
Claire/Clara: 5/1-2
Claire gefällt mir gar nicht...Englische Namen sind immer so ein Ding...passt oft nicht zum deutschen Nachnamen, wirkt schnell billig...find den Klang von Claire auch nicht schön. Clara dagegen gefällt mir ziemlich gut. Ist gar nicht so häufig, aber kommt grad wieder etwas in Mode. Mir gefällt aber "Klara" besser. Auch "Carla" oder "Karla" find ich toll!
Daphne: 5
Sorry, der geht auch gar nicht. Klingt ausländisch, sehr plump und "dumm" (ungebildet). Ist gar nicht mein Geschmack.
Diana: 3
Naja, ist ganz nett, aber ich versteh da oft "die Jana". Nur Jana fände ich hübscher. Ist halt auch eher Mainstream, wenn auch recht selten.
Edda: 1
Ich mag den Namen wirklich gerne. Ist simple, kurz, eindeutig....passt für jedes Alter, ist sehr selten. Gefällt mir super gut.
Elena/Elin(a): 2-3
Elin find ich blöd, das klingt türkisch...wenn ihr da keine Verbindung habt, würd ichs nichts vergeben. Elina ist viel schöner, Elena find ich auch nett. Beide Namen kann man ohne Probleme vergeben, finde sie aber auch beide eher Mainstream...die gehen halt in der Masse unter. Also nichts besonderes.
Ella: 2-3
Eigentlich ja sehr schön, aber gerade schwer in Mode...daher würd ich doch was anderes wählen, weils grad einfach sehr häufig ist.
Elodie: 6
Wirkt wie als ob man bei Melodie/Melody das M vorne vergessen hat. Und Melody ist ja mal echt kein Name für ein Kind. Elodie wirkt wirklch sehr nach möchtegern...schicki-micki-Name. Ist der schlimmste Name der Liste. Gefällt mir überhaupt nicht.
Emily/Emmeline: 3/5
Emily klingt halt sehr kindlich, daher würd ich viel lieber Emilia nehmen. Eine erwachsene Emily hat immer noch einen gewissen verspielten Touch...muss nicht sein find ich. Emmeline find ich überhaupt nicht schön...klingt erfunden, wirkt gekünstelt und ist viel zu lang als Erstname.
Estelle: 4-5
Das klingt auch sehr abgehoben und hochnäßig. Gefällt mir nicht! Höchstens als Zweitname....
Jungen:
Aaron: 3
Ja...ist ok, klingt ganz gut, reißt mich aber nicht vom Hocker. Ist Geschmackssache....falsch machen kann man mit dem Namen nichts.
Alexander: 3
Find ich etwas zu lang und zu sehr Mainstream für den Erstnamen. Klang ist schön, fänd ich sehr toll als Zweitname.
Anton: 1-2
Schöner Name, ist eher selten, trotzdem traditionell, passend für jedes Alter. Ich mag nur den Spitznamen "Toni" gar nicht...das klingt nach einem Bauern find ich...sehr plump.
Benedikt
Benjamin: 4
Mag den Klang nicht wirklich, ist für mich ein klassischer Elefantenname...durch Benjamin Blümchen wohl. Ist jetzt nicht mein Fall und wäre mir auch zu lang.
Constantin: 3
Naja, klingt sehr hart...find ich weder besonders schön noch hässlich. Finde ich auch zu lang und umständlich als Erstname. Und Minuspunkt ist hier auch, dass man immer "mit C" dazu sagen muss.
Daniel: 3
Absoluter Durchschnitts,- Standardname für Jungs. Kann nicht mehr als nur "OK" dazu sagen....damit geht man halt sehr schnell unter.
David: 3
Naja geht so, find ich auch weder besonders schön, noch hässlich. In deutscher Aussprach find ichs ok, in Englisch mag ich den Namen aber gar nicht!
Emmanuel: 4
Mir gefällt Manuel nicht, Emmanuel ist etwas besser, aber gefällt mir immer noch nicht. Ist gar nicht mein Fall und wär mir auch wieder zu lange für einen Erstnamen.
Eric: 3
Auch eher Mittelmaß...kann man vergeben, aber die wenigsten werden irgendwie sagen "der ist aber schön". Ist halt rechter Standard.
Also bei den Mädchen find viele schöne Namen dabei, bei den Jungs find ich keine einzigen wirklich toll....vielleicht kommt ja noch was bei den nächsten Buchstaben.
Hier sind mal meine weiteren Vorschläge:
Adela, Alea, Adriana, Alma, Alva, Annelie, Belana, Carla/Karla, Carmen, Christa/Krista, Ellen, Eliana, Emilia
Augustin, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Cassian, Cornelius, Edward, Eduard, Emmett