Arthur: 2-3
Schön, ist nicht zu häufig. Finde ich aber relativ erwachsen, muss aber nicht negativ sein, weil man nicht ewig Kind ist.
David: 3
Geht so, ist nicht unbedingt mein Favourite. Ich finde das englische David halt echt schrecklich, in Deutsch gehts noch.
Ferdinand: 4
Ist nicht unbedingt toll, weil da quasi "Pferd" mit drin ist und das find ich echt schlimm. Auch "Ferdi" als Spitzname...klingt halt wirklich sehr nach Pferd. Würd ich wenn dann nur als Zweitname vergeben. Da macht das keine Probleme.
Frederik: 2
Schöner Name, gefällt mir, wäre mir aber etwas zu lang für einen Erstnamen, finde ich schöner als Zweitname.
Justus: 2
Schöner Name, gefällt mir ziemlich gut. Ist aber leicht in Mode.
Oscar/Oskar: 1
Super toller Name, mein Liebling bei den Jungs. Find eich genial, passt für jedes Alter. Ich würds eher mit k schreiben.
Richard: 2
Toller! Sehr niedlich und erwachsen zugleich. Ist auch nicht allzu häufig und trotzdem überall bekannt und eindeutig.
Roman: 3
Ist eigentlich schön, aber mich nervt dass es den Roman (Buch) gibt, auch wenn mans anders betont.
Amalia: 2
Echt schön, gefällt mir. Leider gibts viele Versionen des Namens, wie Amilia, Amelia, Amilie....das find ich wiederum doof, man muss genau hinschauen. Amalia ist aber die schönste davon!
Antonia: 3
Ist ok, halt eher langweilig und unspektakulär, aber dafür eindeutig in Wort und Schrift.
Constanze/Konstanze: 5-6
Nee, den find ich graunvoll. Klingt schrecklich abgehoben und ich muss da immer an eklige Dinge denken, keine Ahnung wieso. Konstanze klingt irgendwie "wiederlich", sorry dass ich das so hart ausdrücke. Wenn dann nur als Zweitname.
Felicitas/Felizitas: 3
Geht so, klingt eigentlich nett, aber finde ich deutlich zu kompliziert und lang für einen Erstnamen. Wäre als Zweitname recht schön.
Florentine: 4-5
Das klingt einfach zu "blumig", zu mädchenhaft. Finde ich nicht gut. Solche Art von Namen können ein Kind evtl. mal nerven, wenn es eben zu weiblich wirkt. Als Zweitname aber wiederum voll ok, würde ich sowieso wieder nur dafür in Betracht ziehen, wegen der Länge.
Franziska: 3
Naja, ist recht häufig, wenn auch aktuell eher nicht, dafür sind die ganzen Franziskas eben 20-30 Jahre alt. Auch nicht viel besser...Als Zweitname aber ok.
Juliane: 1-2
Ich finde Juliana um so viel schöner! Das ist mein absoluter Lieblingsname. Juliane find ich irgendwie nicht so toll, aber natürlich auch absolut vergebbar und um Welten besser als viele andere.
Magdalena: 2
Ich liebe diesen Namen, er ist wirklich sehr schön vom Klang. Man kann ihn immer vergeben, ist halt ein Dauerbrenner, aber dadurch evtl. auch eher langweilig, ähnlich wie Antonia. Durch die Länge würde ich ihn auch eher als Zweitname nehmen.
Raphaela: 2
Schöner Name, besonders in der Schreibweise. Ist selten und wird sicher nie in Mode kommen. Wäre eine gute Wahl.
Hier mal alle Namen, die ich ganz schön finde...da sind viele dabei, die ihr schon in der Liste habt, aber auch einige neue.
Adela, Alea, Adriana, Alma, Alva, Alexa, Amalia, Annika, Antonia, Annie, Annelie, Belana, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Karla, Carmen, Carolina, Christa/Krista, Ella, Ellen, Eliana, Ellie, Edda/Hedda, Emilia, Franka, Gerda, Greta, Gertie, Gloria, Helena/Helene, Inga, Isabell, Jette, Juliana, Jenna, Ida, Ina, Karlotta, Laetizia, Laila, Liliana, Lilian, Lina, Luise/Luisa, Liv/Livia, Lotte/Liselotte, Mara, Maite, Milla, Marita, Marietta, Margareta, Marta, Maren, Metta, Marit, Magdalena, Marlene, Madleen, Marianna, Olivia, Octavia, Paula/Paulina/Pauline, Rita, Rosalie, Thea, Ylvie, Ylva, Veronika, Viktoria, Valentina, Wilma
Anton, Arthur, Aaron, Benedikt, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Cassian, Cornelius, Dominik, Edward, Eduard, Erik, Elmar, Emmett, Gerrit, Gustav, Gunnar, Henning, Henri, Hendrik, Hugo, Jonte, Jarno, Jaron, Justus, Janne, Juri, Julius, Luis, Lauri, Laurin, Lennert/Lennard, Levin, Leonard, Lorenz/Laurenz, Leander, Ludwig, Lucian, Lucius, Moritz, Magnus, Marten, Marius, Martti, Mikko, Oskar, Oliver, Richard, Roman, Samuel, Theo(dor), Thaddäus, Till, Titus, Valentin, Vitus, Vincent, Ville, Xaver, Xander