Hm, irgendwie schon komisch, dass jeder Erstname andere Zweit- und Drittnamen hat. Ich muss sagen, dass ich alle Namen schon ziemlich kitschik finde, ist gar nicht mein Geschmack, klingt sehr erfunden alles, zu gekünstelt.
Aber naja:
Jesse Jonael Malik: 5
Jesse finde ich kritisch als Erstname, weil man in Deutschland nicht weiß, wie man den aussprechen soll. Die deutsche Aussprache finde ich sehr befremdlich irgendwie, weil es für mich klar ein amerikanischer Name ist. Außerdem wäre ich mir nicht 100% sicher, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Jonael haben ich noch nie gehört, klingt als ob man zwanghaft versucht hat aus 2 Namen 1 zu machen...sehr komisch. Mailk gefällt mir von den Namen am besten, ist bekannt ohne häufig zu sein, den würde ich am besten als Erstname vergeben, dann wäre das Problem gelöst!
Jaris Taavi Carol: 4
Die Kombi klingt wie von einem Toyota-Fan gemacht. Es gibt den Toyota-Yaris und den Corolla. Taavi ist dann wieder ein finnischer Name...schon äußerst haarsträubend finde ich. Jaris finde ich in der Auswahl der Erstnamen aber noch am besten...wenn es schon eines dieser Namen sein muss, dann am ehesten Jaris, klingt noch am normalsten. Taavi gefällt mir ganz gut, ich mag finnische Namen. Carol geht aber überhaupt nicht, das ist ganz schrecklich. Und die Kombi ist auch echt graunvoll.
Janos Milas Alexander: 4-5
Janos finde ich auch wieder sehr komisch, evtl. Janosch...Janos klingt halt wie ein Fehler, wirft Fragezeichen in mir auf. Milas ist auch schlimm, zwanghafte Änderung des Namens Silas. Alexander ist mit großem Abstand der schönste Namen der Liste.
Also das ist meine ehrliche Meinung. Ich halte es für nicht gerade schlau seinem Kind so exotische Namen zu geben. Ich plädiere nun wirklich nicht dafür so Namen wie Sophia, Jonas oder so zu vergeben. Einzeln sind die Namen teilweise auch gar nicht so schlimm, aber die Kombis sind echt heftig. Das wird auf relativ viel Kopfschüttlen stoßen und einige Leute werden sich dabei ihren Teil denken. Ich glaube nicht, dass dem Kind damit ein Gefallen gemacht wird.
Vielleicht kannst du ja mit deiner Freundin nochmal reden. Manchmal ist weniger mehr...die Kombis sind einfach extrem überladen und wirken sehr "bildungsfern". Im Fernsehen in diesen schrecklichen Reality-Dokus haben die Kinder ja auch immer solche Art von Namen.
Ich würde jetzt als Kombi vorschlagen:
Jaris Malik Alexander
Das klingt deutlich besser und stilvoller und ist mindestens genauso selten wie alle anderen Kombis. Dem Kind wäre das auch zuträglich und spätestens als Erwachsener ist er seinen Eltern dankbar.