Von mir auch Herzlichen Glückwunsch und die Bewertung:
Erst mal: Insgesamt eine sehr schöne, ansprechende Namensliste. Die Richtugn gefällt mir gut. Nun aber im Einzelnen:
Mädchen:
Felicitas 2+ Ein besonderer, nicht zu seltener Name, der nicht diesen Touch einer Neubildung hat und zudem nicht mal aus dem Ausland stammt.
Felice 2- Vom Klang her schön. Aber ihm fehlt dieses Originale eines echten alten Namens. Klingt je nach Aussprache fraz., span. oder italienisch. Aber... doch, kann man auch vergeben. ZU exotisch ist er auch wieder nicht.
Leonora: 2- Hmm. Ich bin ein bisschen übersättigt von L-Namen wie Laura usw. Zudem erinnert der Name mich an einen gewissen Weichspüler. Eleonora ist schöner 2+, allerdings natürlich sehr lang.
Olivia: 1- Da gibst nichts zu kritisieren. Schöner Klang, original genug, nicht zu lang, nicht zu häufig. Den würde ich vergeben.
Valentina: 1- Auch sehr schön. Im Charakter sehr ähnlich wie Olivia, finde ich.
Josephina/e: 2 Sowohl mit -e, als auch mit -a schön, wenngleich sehr klassisch und auch schon relativ beliebt. Trotzdem sicher ein Name, mit dem ein Mädchen glücklich werden kann.
Yasmin: 5 Für mich der Ausreißer eurer Liste. Mag ich so gar nicht (!) und habe dabei ganz üble Assoziationen an total überschminkte Mädchen und Übleres. Sorry.
Elisa: 2- Niedlich. Aber klingt irgendwie nach Abkürzung oder kleinem Mädchen. Ich mag Elisabeth lieber. Das bekäme eine 2+
Leandra: 3- Irgendwie nicht. Liegt an meiner Abneigung gegen Namen, die auf -andra enden. Komischerweise finde ich Leander für einen Jungen total schön.
Isabelle/a: 3- Klingt nach einem Mädchen, das sehr arrogant ist. Nicht, dass der Name hässlich ist, aber eben auch nicht so schön, wie die anderen.
Yuna: 3- Hmmm. Taucht hier öfter auf. Klingt für mich dennoch nach Fantasy - Roman. Irgendwie finde ich Juno charaktervoller.
Marlene: 3 Joooaaa.... Etwas langweilig für mich. Normal, ohne edel/klassisch zu sein.
Marita: 4+ Zu spanisch, es sei denn, ihr habt einen passenden Nachnamen. Außerdem gibt es dutzende schönere Weiterbildungen von Maria. PS: Ich mag auch Anita oder Juanita nicht.
Junge:
Leander 1+ Ein wirklich wunderschöner Name. Könnte endlos schwärmen über Klang, Herkunft. Bitte. Nehmt den. Oder Lysander!
Felix:3+ Kurz knackig. Sehr bekannt. Nicht schlimm, nicht besonders.
Nicolas: 3 Für mich irgendwie ausgelutscht. Mochte ich selbst mal sehr gerne, bis er in meinem Umkreis total beliebt wurde.
Philipp: 2- Schon wieder vergebbar, finde ich. Ist echt selten geworden. Bleibt aber ein schönder Name.
Josua/Joshua: 3+ Klingt für mich sehr nach bibeltreuen Christen oder mittlerem Westen der USA. Obgleich das natürlich ganz dumme Vorurteile sind, da es einfach ein sehr alter hebräischer Name ist.
Jonathan: 2- Ebenfalls hebräisch. Irgendwie aber nicht so fromm. gefällt mir besser. Noch schöner finde ich aber Nathan oder Nathanael, was tatsächlich keine Abkürzung, sondern ein eigener Name ist.
Jaron/Yaron: 2- für die J-Variante. Mit y finde ich ihn affig. Hier gefällt mir Jaro besser.
Milan 1- Sehr schöner Name. Klang, Häufigkeit. Da stimmt für mich alles. Ebenfalls: Milo noch schöner.
Marlon 3- Nein, der nicht. Marlon Brando. Und klingt für mich damit nach "Ich bin ein Fan von Hollywood-Schinken." Geht in die Kevin-Richtung, die mir auch nicht gefällt.
Nathaniel ? mit i ? Nath- a - nael finde ich, wie schon gesagt, sehr schön 1.
Oskar: 3 Hmmm. Die Richtung ist eigendlich schön... Aber ich mag den Klang nicht so. Erst dieses Ohhh und dann sk.
Yannick: 4+ Wieso? Sehr häufig, zu niedlich, so ein etwas abgegriffener Modename, der keinen Charakter hat, aber auch nicht wirklich schlimm ist.
Anton: 3+ Irgendwie wie Oskar, obwohl der Klang etwas schöner ist.
Das sind meine Eindrücke bei diesen Namen. Wünsche euch viel Freude bei der Entscheidung.!
lg