
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Baby und Hund/Katze? Wie reagieren Tiere darauf, wenn ein Baby in die Familie kommt? LG
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Baby und Hund/Katze? Wie reagieren Tiere darauf, wenn ein Baby in die Familie kommt? LG
Unsere Katze war nach der Geburt von Leyla (mittlerweile 7 Jahre alt) sehr eingeschnappt und war mehr draußen als in der Wohnung. Nach und nach hat sie sich daran gewöhnt und kam abends, als Leyla schon am Schlafen war zu mir zum Schmusen. Die Geburt von Maribel (3) war dann überhaupt kein Problem mehr.
Leider ist unsere geliebte Katze Tessa vor einigen Monaten gestorben :-(
LG Carolin Sch. mit Leyla (7), Maribel (3) und Juna (2 Wochen)
Unsere beiden Hunde Shiva (Schäfer-Boxer-Mischling) und Malou (Weißer Labrador) und unsere Kids sind ein tolles Team. Unsere Hund sind beide schon relativ alt (8 und 11 Jahre) und somit sehr träge und geduldig.
Als unsere Tochter Marlis vor 4 Jahren geboren wurde, waren die Hunde sofort begeistert und haben die kleine Maus beschützt. Bei unseren Söhnen Tim und Jannik (beide 13 Monate) waren sie ebenfalls begeistert. Besonders wenn wir spazieren gehen kreisen die Hunde um uns herum und wenn alle zusammen im Wohnzimmer vor dem Fernseher sind und zb mein Mann fehlt, läuft Shiva in die restlichen Zimmer und sucht ihn. Das ist sehr herzig anzusehen.
Ich glaube aber, dass gerade unsere Hunde so liebevoll und geduldig mit den Kids sind, weil wir beide aus einer Tötungsstation haben und die Hunde sehr dankbar sind, dass sie bei uns leben dürfen.
Hallo,
wir haben zwei Maine-Coon-Damen, die sind jetzt fünf Jahre alt (mein Mann hat sie mitgebracht als wir zusammenzogen). Die beiden haben im Sommer 2011 den Einzug von Daniel miterlebt und diese Jahr im Januar den von Oliver.
Bei Daniel waren die beiden anfangs noch eifersüchtig, haben konsequent das Babyzimmer gemieden, sind gegangen, wenn wir uns mit ihm beschäftigt haben (mag vielleicht auch an der Lautstärke stellenweise gelegen haben :)) und als er dann ein bisschen größer war, haben sie ihn ganz normal als Familienmitglied akzeptiert.
Als Oliver hier einzog, ist Arya ein paar Tage danach ins Babyzimmer umgezogen und war von dort nicht mehr wegzukriegen - sie schläft auch jetzt immer noch mit Vorliebe dort, meistens auf der Fensterbank oder der Wickelkommode, manchmal aber auch in Olivers Bettchen. Sie liebt ihn wohl, mittlerweile mehr als jeden anderen in der Familie.
Sansa, unsere zweite Katze, hängt eigentlich hauptsächlich an mir und interessierte sich damals schon nicht besonders für Daniel und bei Oliver hat sich das nicht geändert.
Wir haben unserem Kater unseren Sohn gleich vorgestellt als wir vom Krankenhaus nach Hause durften. Unser Sohn lag im Babysafe und unser Kater kam und schnupperte erst mal daran. Danach ging er weg. Die darauf folgenden Tage war unser Kater beleidigt (da unser Sohn jetzt an erster Stelle stand und nicht mehr er). Die Wochen und Monate darauf hat sich alles gebessert, der Kater hatte herausgefunden wann seine Zeit zum Schmusen war. Jetzt ist unser Sohn 16 Monate alt und der Kater und er die besten Freunde. Natürlich war ich immer bei den Annäherungsversuchen von beiden immer dabei. Wichtig ist, dass man dem Kind und dem Haustier Aufmerksamkeit gibt.
Guten Abend ihr Lieben! Ich, Sarah bin 24 Jahre alt und werde bald stolze Mutter eines kleinen Mädchens. Nu...
Grüßgott,.ich brauche hilfe bei Name! Mein Sohn soll Namen: Christian Matej Stephen tragen. Christian, weil...
Hey. Nach meinen Kindern Neele (3) und Selina (1) bekomme ich einen Sohn. Er sollte zu den anderen Namen pa...
Einen schönen guten Tag an alle. Ich (24) hatte schon seit Monaten einen passenden, christlichen Namen für ...
Hallo, Vielleicht könnt ihr euch ja noch an uns erinnern im Juni/ Juli waren wir hier im Forum um uns mit a...
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Aitza würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aitza?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?