Hallo ihr Lieben!
Bin mit meinem 1. Kind schwanger & habe seit fast 10 Jahren einen absoluten Mädchen Lieblingsnamen *Mathilda* Der ist auch seit einigen Jahren sehr in Mode & ich bin auf ihn gestossen, weil die Tochter eines US-Schauspielers Mathilda Rose heißt.
Nun mein Problem: Meine Cousine hat ihre ca. 5 jährige Tochter genauso genannt (ohne von mir zu wissen)
Seitdem bin ich traurig, wenn ich dran denke, dass mein Lieblingsname jetzt Tabu sein soll :/
Ich sehe sie übrigens alle 5-10 Jahre bei einer Feier & wir wohnen nicht im selben Ort oder haben den gleichen Nachnamen..
Was sagt ihr dazu?
Vielen lieben Dank für Eure Meinung!
Babyname von Cousine weggeschnappt
Antworten
Du könntest auch einen Zweitnamen dazu wählen, dann wäre eine Unterscheidung möglich.
Wenn ihr euch selten sieht, sollte das kein Problem sein.
Ich würde es davon abhängig machen, wie eng der Kontakt der Familien ist. Wenn der nur locker ist und man sich alle paar Jahre mal auf einer Familienfeier sieht, wäre das kein Grund für mich, den Namen zu ändern. Ist der Kontakt aber sehr intensiv, würde ich wohl oder übel auf einen anderen Namen ausweichen. Vielleicht ein ähnlich klingender, Madita fällt mir da ein.
Vielen lieben Dank für Eure positiven Antworten :)
Das beruhigt mich jetzt echt ein wenig!
Ich werde auf jeden Fall noch einen Zweitnamen dazu kombinieren - Danke Madeleine für den Tipp - ich denke auch, dass es den Namen noch öfter geben wird & habe mir überlegt, nach der Geburt meiner Cousine nen kleinen Brief zu schreiben & ihr das genauso zu erläutern :) vorher aber nicht, denn ich möchte meine Entscheidung doch relativ frei treffen können! Vielen Dank Euch!!
Ich schließe mich an, unter diesen Bedingungen ist es vollkommen in Ordnung, den selben Namen zu vergeben!:)
Ich empfehle dir aber, noch einen ZN dazuzuwählen.. dann unterscheiden sie sich!! :-)
Nenn deine Tochter so, wenn der Name dir gefällt. Eine Tochter von Freunden meiner Eltern (diese Familie sehen wir schon ein bis zwei Mal alle zwei Jahre) heisst genau so wie ich und es ist okay. Klar drehe ich mich um, wenn jemand "Holly" ruft, aber was ist so schlimm daran? Zudem schreibst du ja schon, dass Mathilda sehr in mode ist, also falls du ein Mädchen kriegst, kann es durchaus passieren, dass es in Kindergarten, Schule etc. noch weitere Kinder mit dem Namen gibt.
Lg, Holly
Das ist DEIN Name.. du hast ihn ja nicht abgeschaut oder nachgemacht. Nimm ihn! Das ist doch gar kein Problem! Ist doch eher lustig, dass es dann zwei süße Mathildas gibt. ;-)
Sag deiner Cousine, dass es seit 10 Jahren dein Lieblingsname ist und dass du ihn nicht nachgemacht hast.
Lass es dir nicht verderben!!
Ich weiß auch schon wie mal meine Kinder heißen werden und wenn dann andere in der Verwandschaft auch so heißen sollten, werde ich die Namen trotzdem wählen!!
Alles Gute!
Macht absolut gar nichts. Nenn sie trotzdem so! Wenn du sie so wenig siehst bist du ja fast jedem Menschen in deiner Umgebung näher als ihr. Und wenn eine Arbeitskollegin ihre Tochter so nennen würde würdest du den Namen ja trotzdem vergeben.
LG
Wenn man sich nur alle 5 bis 10 Jahre sieht ist es gal. Aber wenn noch Urgroßeltern da sind und sich alle regelmäßig treffen würde ich den Namen nicht noch einmal in der Familie vergeben. Wenn es dein Traum ist dann nimm ihn, ich finde Mathilda auch sehr schön.
Antwort schreiben
Übersicht der erstellten Plauderecken im Februar 2015
Zeige alle 399 Plauderecken des Monats
Andere Plauderecken im Archiv
Plaudern über dies und das
Hallo ihr Lieben! Hier könnt ihr über Namen, Kinder und Sonstiges plaudern und euch austauschen! Viel Spaß ...
Dürfen nur adelige mehrere Vornamen haben?
Hallo, Durch die andere Pe bin ich darauf gekommen.Ich habe schon oft gelesen,dass wenn ein Baby 3-4 Namen ...
Eine Schwester für Lucie & Valentin!
Hallo zusammen! Ich bin Monika,33 Jahre alt und momentan zum dritten Mal schwanger. Mein Mann und ich erwar...
Ein Name für meinen Bruder gesucht!
Hi, ich bin Louisa (18) und meine Schwestern Julia (20), Sophia (15) und ich bekommen im Mai einen kleinen ...
Bitte bewerten - 2te Kind ist unterwegs
Mein Mann und ich bekommen nach unserem Sohn (3) wieder Nachwuchs! Nun sind wir schwer mit der Namenssuche ...