JEAN?
Antworten
Hallo!
zur allgemeinen beruhigung: jean ist nun eher ans ende unserer liste gerückt. wir haben uns lang darüber unterhalten und sind nicht mehr so begeistert, weil in unserer verwandtschaft oft kam "jean? so wie die hosen?". und wir wollen eher vermeiden, dass unser kind mal damit aufgezogen wird.
aber dennoch (was hier in frage gestellt wurde): jean ist tatsächlich auch ein mädchenname! wie schon richtig bemerkt wurde, ist es ein gebräuchlicher name, der "tschien" ausgesprochen wird. naja, soviel nur nochmal dazu.
wir überlegen jetzt zwischen georgina, viginia und maisie.
wenn jemand noch namen weiß, die in diese richtung gehen, wir hören sie gerne, allerdings werden wir unsere auswahl nur erweitern, wenn sie uns wirklich sehr gut gefallen ;).
lg
Dass die Amerikaner alles wild durcheinander mischen, sollte für eine Mutter aus Deutschland nicht der Maßstab sein! Dort gibt es ja auch keinerlei Namensrecht im eigentlichen Sinne. Da dürfen ja auch Menschen nach Gegenständen, Monaten, Jahreszeiten oder Indianerstämmen benannt werden! Oder es bekommen Mädchen mal eben 'nen Jungennamen verpasst, "damit sie sich durchsetzen", wie Jungs eben! *****! Man muss nicht ständig alles als richtig hinstellen as da in US-Land so verzapft wird! Abgesehen davon geben auch 90% der US-Bürger ihren Kindern erkennbare Namen.
Hey, ihr Banausen! Jean gibt es wohl als französischen Männernamen (sprich: "Schoo"), aber es ist ebenso ein ENGLISCHER! Frauenname, der sich "Tschihn" spricht. Marilyn Monroes bürgerlicher Name war übrigens Norma JEAN Baker!!! Noch Fragen? Also ich finde Jean eine gute Wahl, wenn Alice und Sam aus dem englischsprachigen Raum kommen. Es ist nicht zu häufig und trotzdem geläufig, wenn ich das mal so sagen darf. Leider finde ich, dass dann ein Name, in dem das "Tschihn" auch vorkommt (Georgina, Virginia) als Zweitname nicht so harmoniert.
Hab Dank für Deine Auskunft. Bin wirklich froh, dass es sich hier eher um dummes Geschwätz handelt.
Nun, auch bei uns in der Schweiz gibt es Namen, die für Mädchen wie für Jungs ihre Gültigkeit haben. Andrea, Nicola u.v.m. Da brauchts einen Zweitnamen. Wäre ja zu eigenartig würde ich mich Hans Yvonne oder so nennen.
Gute Nacht und schlaf gut Yvonne
Also ich glaube, das ganze sollte man nicht zu ernst nehmen. Hier wimmelt es nur so von Leuten, die behaupten, man könnte Mädchen Jean nennen, Jungen Lilian oder Vivian oder Heike(!) und all so ein Schmarrn. Für mich sind das gelangweilte Kinder, die mal kichernd sehen wollen, wie sich andere drüber aufregen.
Eigentlich gibt es nur ganz wenige Namen, die für Jungen und Mädchen geeignet sind (Sascha, Kim). In diesen (und nur diesen) Fällen muss nach dt. Namensrecht ein eindeutig geschlechtsbestimmender Zweitnamen hinzugefügt werden. Alles andere ist heilloser Unfug.
Jean spricht man franz. aus: Scha, mit geschlossenem, langgezogenen "aa" im Gaumen. Und da es sich um einen Männernamen handelt, der an ein Mädchen vergeben werden soll, hätte ich meine unten gestellte Frage wirklich gerne beantwortet. Danke
Wie spricht man jean denn aus? So wie Jeanne (schann)?
Wie ist das eigentlich in Deutschland? Wie ich hier sehe, spielt es keine Rolle ob ein Junge einen Mädchennamen, bzw. ein Mädchen einen Jungennamen erhält, Hauptsache es kommt ein Zweitname hinzu, damit das Geschlecht ersichtlich ist. Da Jean = Johannes = Hans eindeutig ein Jungenname ist gehts Euch nun darum den passenden Mädchennamen zu finden. Also ich verstehe das nicht recht. Das gäbe u.U. eine Jean-Georgina, oder eben eine Johannes-Georgina und schliesslich die Hans-Georgina. Klärt mich da mal auf bitte. Danke
Also, zu Molly passt Jean gar nicht.Wenn dann Virginia, der Name ist echt toll.
Also falls ihr euch wundert, wo da der Sinn ist: da stand nochwas, das wurde aber gelöscht... War aber auch nicht sooo wichtig.
Also mit Abstand am schönsten von eurer Auswhl ist Georgina!! ***** Wenn ihr das nicht wollt, nehmt lieber Georgina.
Danke an lijar und linus.
jeanne finden wir nicht so toll, vom schriftbild und von der aussprache.
dass jean auch ein männername ist, ist uns bewusst. aber die aussprache ist ja anders. und wenn wir einen zweitnamen nehmen müssen, ist das auch kein problem für uns.
übrigens stehen noch zur auswahl:
virginia
georgina
maisie
lg
Kleiner Haken: Jean ist ein französischer Männername (frz. Form von Johannes)! also ein wenig überlegen solte man schon!
Molly ist super toll, doch Jean finde ich nicht schön. Jeanne (Dschan) finde ich super, muß allerdings zum Nachnamen passen.
Antwort schreiben
Übersicht der erstellten Plauderecken im November 2008
Zeige alle 592 Plauderecken des Monats
Andere Plauderecken im Archiv
Suche grichische Namen für Zwillinge (m und w)
Vor vier Jahren bin ich mit meinen zwei Kindern (damals 5 und 4 Jahre) im Sommer zwei Wochen nach kreta ger...
Wie findet ihr den Namen...?
Wie findet ihr den Namen Lisa-Denise? Bitte bewerten und Note geben. Freue mich auf viele Kommentare!!! LG
Gymnasium
Auf was für eine Schule gehen eure Kinder? Sind sie gebildet?Was für Fremdsprachen können sie? Haben sie nu...
Hilfe dringend gebraucht!
Hallo zusammen, mein Mann und ich versuchen schon seit ca. 3 Jahren ein Kind zu bekommen, nur leider werde ...
immer diese stars
Ich finde es nicht gut wenn man seine kindern nur einen bestimmten namen gibt, weil ein star so heißt.
Kommentare zu Vornamen
Mädchenname Melanie
Kommentar von LisaWie langweilig... Es gibt doch heut zu Tage schönere Namen...Ich kenne eine Melanie die ist dick und eingeb...
Jungenname Tino
Kommentar von Tino aus MDBei mir trifft wirklich alles zu und finde den Namen auch cool, denn wie schon oben erwähnt, man kann niema...
Mädchenname Franka
Kommentar von ManuelaUnsere Franka Josey ist nun 6 Jahre alt und zufrieden mit ihrem Namen.Ich finde ihn auch sehr schön, hat ni...