Hallo ihr Sieben,
schöne Namen habt ihr euch ausgesucht. Ich bewerte auch gerne
Platz 1: Victor Samuel
Platz 2: Victor Leopold
Platz 3: Victor Magnus
Platz 4: Victor Jonathan
Platz 5: Victor Raphael
Platz 6: Victor Quentin
Platz 7: Victor Mauritz
Begründung: Victor Samuel klingt einfach für mich am rundesten. Er ist ein wenig biblischer als die ZN der Geschwister, aber die ganze Kombi klingt so schön, dass das überhaupt nicht stört - der weiche Samuel ergänzt den hart klingend Victor einfach perfekt.
Victor Leopold gefällt mir auch sehr gut. Hier war ich mir ungschlüssig auf welchen Platz ich das ganze setzen soll, weil äußerlich passt Leopold besser zu den ZN der Geschwister - aber ich fand ihn nicht ganz so rund beim sprechen wie bei Victor Samuel
Victor Magnus klingt sehr herrschaftlich - der "große Sieger" sozusagen. Gefällt mir auch gut, aber da es nicht ganz so fließt wie bei den anderen beiden Namen, reicht es nur für Platz 3.
Victor Jonathan ist einfach sehr lang, dadurch dass Jonathan halt vier Silben hat. Der Klang ist zwar echt hübsch, aber gesprochen ist es halt ei bisschen "sperrig", deswegen nur Platz vier.
Bei Victor Raphael gefällt mir zwar der Klang gut, aber die beiden aufeinander folgenden Rs stören für mich einfach den Sprechfluss.
Quentin gefällt mir überhaupt nicht und nur für die Tatsache, dass er der Fünfte ist, würde ich den Namen nicht wählen.
Mauritz ist auch so gar nicht mein Fall, einfach überhaupt nicht. Der Name ist recht selten und ungewöhnlich (kennen tut man ja doch zumeist "Moritz") und es sieht ein bisschen so aus als wäre Mauritz der Nachname statt der Zweitname.
Platz 1: Valerie Philippa
Platz 2: Valerie Amalia
Platz 3: Valerie Theresa
Platz 4: Valerie Helene
Platz 5: Valerie Emilia
Begründung: Eigentlich hätte ich gerne "Philippa" und "Amalia" gemeinsam auf Platz 1 gesetzt, denn beide gefallen mir wirklich wirklich gut. Amalia ist nur auf Platz 2, weil ihr schon einen ZN mit A am Anfang habt und MICH persönlich das ein bisschen stören würde.
Valerie Theresa gefällt mir auch gut, ich fände THERESIA noch ein bisschen schöner - Theresa hat ein bisschen einen bäuerlichen Klang. Aber beide Kombis sind schön.
Bei Valerie Helene stören mich die beiden E's am Ende (auch wenn es völlig unterschiedlich gesprochen wird, das Schriftbild sieht für mich einfach nicht so gut aus.
Emilia mag ich einfach nicht, weder als EN noch als ZN.
Viele Grüße und alles Gute euch!