Mein Glückwunsch zur Schwangerschaft. Hier meine Einschätzung.
CARLA
Mag ich gerne, kann allerdings schnell zu Verwechslungen mit Clara führen. Carla gefällt mir aber besser;)
Die Schreibweise KLARA finde ich schöner. Gerade weil ihr bei Erik die klassische deutsche Schreibweise gewählt habt (m. E. die schönere), würde ich das bei Klara auch machen.
Beim Hintereinanderrufen holpern die Ks halt etwas.
FINJA
Ich kann mit den meisten Namen auf -ja nicht viel anfangen. Die klingen in meinen Ohren fast alle zu kindlich. Finja fällt da m. E. drunter. Ein Kind kann ich mir gut mit diesem Namen vorstellen, aber ab der Pubertät wird es schwieriger.
FRIDA
Mag ich sehr gerne, die Schreibweise FRIEDA ist allerdings mein Favorit und auch meine intuitive Schreibweise. Passt auch echt gut zum Bruder
INGA
Mag ich auch sehr gerne. Passt super zum Bruder.
JUNA
Wenn so.
Der Name ist nicht meins, so ein Modename, mit dem ich nicht viel anfangen kann. Ajuna fände ich schöner oder Junia. Alle drei Namen passen m. E. nicht wirklich zum klassischen nordischen Erik Matti. Daher fällt der Name allein aus diesem Grund für mich raus.
LILLY
Wenn in dieser Schreibweise.
Der Name ist mir zu kindlich/niedlich. Es fällt mir schwer, mir eine erwachsene Frau in seriösem Beruf damit vorzustellen. Außerdem ziemlich austauschbar mit den ganzen anderen zweisilbigen Mädchennamen, die mit L anfangen ...
Passt auch m. E. stilistisch nicht zum Bruder.
Als Kurzform für einen anderen Namen m. E. gut machbar. Passend zum Bruder würde mir da spontan LISBETH, (E)LISABETH oder LINNEA einfallen.
LIV
M. E. ein hübscher Spitzname, aber kein „vollwertiger“ Name. Da würde ich immer nach dem richtigen Namen fragen.
Als Spitzname zu Olivia super machbar. Olivia mag ich sehr gerne, passt zwar nicht ganz so gut zu Erik wie Frieda oder Inga, ist aber trotzdem gut machbar.
NELE
Nicht meins weil etwas klanglos, aber trotzdem gut machbar und passend zum Bruder.
Zum kraftvollen Erik würde ich einen kraftvolleren Namen wählen.
PIA
Mein Favorit von den *ia-Namen, aber von denen gibt es zurzeit so viele, das der Name ziemlich austauschbar wird zwischen Mia, Lia, Ria, Tia, etc.
Passt nicht so optimal zum Bruder, beißt sich aber auch nicht.
SVENJA
Einer der wenigen Namen auf -ja, der m. E. auch zu einer erwachsenen Frau passt (Anja übrigens auch;)).
Nicht mein Lieblingsname, aber gut machbar. Nicht zu häufig, unkompliziert, solide. Passt auch zum Bruder. Ich muss nur immer an Pferde denken ...
**
BOSSE
Ist mir viel zu eng mit den Kindern aus Bullerbü verknüpft. Das würde ich nicht machen. Auch klanglich nicht meins.
FIONN
Unpassend zu Erik. Nordisch und irisch – das beißt sich irgendwie. Außerdem wirkt es auf mich ohne irischen Hintergrund unpassend, und als ob man Finn etwas individueller basteln will
IVO
Nicht meins. Klingt für mich so nach dem Ausruf „I wo!“
JESPER
Nicht schlecht, Jasper gefällt mir allerdings besser;) Niedliche Tendenz, geht aber auch noch für einen Mann. Passt gut zum nordischen Erik.
JOHANN
Etwas altmodisch, kenne allerdings auch einen 19-jährigen Johann, ohne dass es seltsam wirkt. Geht also heute auch gut;) Passt auch gut zum Bruder.
KAI
Passt stilistisch m. E. gar nicht zu Erik, fällt deshalb bei mir raus, Außerdem gefällt mir der Name auch so nicht, ohne dass ich das genauer begründen kann.
LASSE
Passt zum Bruder. Weil verbreiteter nicht so Bullerbü-belastet wie Bosse.
Mir persönlich ist der Name trotzdem zu kindlich. Ich kenne einen Lasse, der sich kürzlich darüber amüsiert hat, wie seltsam es sein wird, dass er irgendwann „Opa Lasse“ ist, weil das irgendwie nicht so zusammenpasst.
Gerade neben dem kraftvollen Erik wäre mir der Name zu tonlos. Da würde ich lieber auf Lars gehen, ruhig auch mit dem Spitznamen Lasse.
LAURIN
Okay. Passt nicht optimal zum Bruder, geht aber trotzdem. Laurenz gefällt mir besser, weil der Name kraftvoller ist.
NILS
Nicht mein Favorit, aber gut machbar und auch passend zu Erik. Ich kenne ziemlich viele, die so heißen, das würde mich abschrecken, aber bei euch sieht das vielleicht anders aus.
So übrigens deutlich schöner als mit ie;)
OSKAR
Mein Favorit an Jungennamen. Passt sowohl stilistisch (klassisch, nordisch) als auch klanglich (kraftvoll) zum Bruder. Auch an sich mag ich den Namen sehr gerne.
Meine Favoriten:
Frieda
Inga
Karla
Oskar
Johann
Jasper/Jesper
Ideen:
MÄDCHEN
Alva
Annika
Astrid
Greta
Henrike
Insa
Janna
Lotta/Lotte
Madita
Rieke
Runa
Sigrun
Smilla
Stina
Tilda
Wiebke
JUNGEN
Albin
Anton
Arno
Arthur
Arvid
Björn/Bjarne
Bruno
Corbin
Gerrit
Hagen
Harro
Hanno
Henning
Jonte
Leif
Lennard
Magnus
Malte
Mika
Navik
Raik
Rasmus
Sander
Stellan
Sven
Thure
Tilon