
Moin zusammen,
Ich brauche mal wieder Namen für meine Geschichte:)
1) Als Erstes brauche ich einen männlichen Vornamen mit der Bedeutung „Trost“ oder „Hoffnung“ oder etwas in die Richtung.
Der Name kann ruhig etwas außergewöhnlicher sein, aber so, dass man sich vorstellen könnte, dass eine „normale deutsche Mutter“ ihn ihrem Sohn gibt, wenn es ihr auf die Bedeutung ankommt. Hintergrund: Der Vater des Kindes ist am Anfang der Schwangerschaft bei einem Unfall gestorben.
2) Dann brauche ich seltene, aber normale („deutsche“) Namen für beide Geschlechter. Schön wäre es (aber kein Muss) wenn die Namen das gewisse „Etwas“ haben. Zu blumig/außergewöhnlich soll es nicht werden.
So in die Richtung Marisa, Tamina oder Viona (V wie Vase) – die Namen habe ich allerdings schon vergeben …
Zu blumig/außergewöhnlich wäre mir etwas wie Nathanael oder Quirin.
Vielen Dank euch schon mal!
Ergänzung :
Danke schon mal für die Tipps. Ich habe eine Auswahl eingegrenzt und hätte gerne eure Bewertung. Um die Grundsituation zu erklären:
Die Kinder (ein Mädchen, ein Junge) tragen zwar seltene Namen, die aber trotzdem „normal“ sind. Der Zweitname ist etwas außergewöhnlicher, aber so, dass Ignatius ungefähr auf der Grenze ist, ob es dazu passt oder zu außergewöhnlich ist: Papa war für Ignatius, Mama dagegen. Deshalb wurde Nr. 3 (nach dem Tod des Vaters geboren) Ignatius (kurz: „Iggy“) genannt. Iggys ZN wurde hauptsächlich nach der Bedeutung gewählt. Sein Name kann also ruhig ein wenig aus den Geschwisternamen rausfallen.
Rufnamen:
Marta
Roberta („Bobby“?)
Damaris
Alois
Clemens („Clembo“?)
Als Zweitnamen (ob die wirklich an zweiter Stelle stehen, ist egal) habe ich:
Kasimir
Junias
Raban
Alois
Clemens
Adriana
Nikia
Damaris
Roberta
Romina
Marta
Andere Vorschläge sind gerne willkommen:)