Ich gehöre zu der Kategorie Mensch, die seltene, außergewöhnliche Namen zwar schön findet, aber höchstens als ZN vergeben würde:)
Ich versuch mich also mal an einer Bewertung.
Zuerst einmal finde ich keinen der Namen ausgefallen. Sie sind nicht Standard, aber auch nicht abgedreht, sie kommen einem zumindest bekannt vor. – Was ich übrigens gut finde, weil man so mit dem Namen etwas anfangen kann und wenigstens eine Grundvorstellung von Schriftbild bzw. Aussprache hat.
QUENTIN: Lässt mich immer sehr an Onkel Quentin von den 5 Freunden denken, verbinde also einen „älteren“, intelligenten, wenn auch etwas lebensunfähigen Menschen damit. Ansonsten sicher gut vergebbar, wenn man etwas Selteneres möchte, da der Name so gesprochen wie geschrieben wird.
LENIAN: Wirkt auf mich wie eine zwanghaft männliche Form von Lenja, damit werde ich irgendwie nicht warm. Es wirkt irgendwie so, als ob etwas vom bzw. am Namen fehlt, ohne dass ich das jetzt genauer benennen kann …
ELLIOT: ich bevorzuge diese Schreibweise. Da muss man halt dazusagen, wie es geschrieben wird – es gibt Leute, die das sehr stört. Etwas schwieriger in Aussprache und Schreibweise aber durch Fernsehen und Literatur sollte wohl alle, die in den 60er Jahren oder später geboren sind, damit klarkommen. Davor könnte es schwieriger werden.
MARCI: Klingt wie ein Mädchen und sehr niedlich. Hab Marci hier mal bei der Suche eingegeben und nenne einige männliche Vorschläge, die kamen: Marcial, Marciano, Marcin, Marcio, Marcius.
Ich habe hab keinen wirklichen Eindruck von eurem genauen Geschmack, also schlage ich einfach mal ein paar Namen vor, die phonetisch oder etymologisch Varianten von bekannteren Namen sind:
Adin
Adriel
Alois
Arian
Beat
Benoni
Jamin
Jandrik
Jendrik
Joed
Joses
Mijamin/Minjamin
Netanja (ist praktisch die umgedrehte Form von Jonathan)
Noam
Philemon
Tilas
Tobit
Und ein paar andere Ideen, die eher vertraut klingen, auch wenn man sie noch nie gehört hat
Barak
Bileam
Cosmin
Elon
Jafet
Jesse (deutsch ausgesprochen)
Kenan
Phineas/Phileas
Ich hab keine Ahnung, ob da was dabei ist. Ansonsten sag doch einfach in welche Richtung „außergewöhnlich“ es gehen soll.