Guten Morgen liebe Sina und erstmal herzliche Glückwunsche zum Baby! Beim ersten Mal ist es immer besonders spannend. (Ich erinnere mich noch ganz genau an meine erste Schwangerschaft - und mein Ältester ist schon achteinhalb :)
Jetzt zu eurer Liste (sehr lang übrigens)
Sinas Liste:
Mädchen:
Alina: 2, hab ich schon länger nicht mehr gehört und nichts dran auszusetzen
Amelie: 6, meine Ablehnung des Namens hat folgende Gründe: Er war eine Zeitlang mal ein fürchterlicher Modename und in der Medizin bezeichnet eine Amelie das angeborene Fehlen von einer oder mehreren Gliedmaßen. Von daher ist er fü mch unvergebbar
Ella: 2-, kann man machen, klingt frech und auch im Erwachsenenalter gut. Einziges Manko: Ist momentan halt ein Modename
Florentine: 1, mein Favorit von deiner Liste. Selten, elegant, leicht auszusprechen und Florentine Risken klingt sehr gut
Hannah: 3-, ist halt ein Klassiker, wird immer wieder vergeben. Mir persönlich wäre er zu langweilig
Lilly: 5, wie Kimster schon geschrieben hat... Ist für mich auch eine Abkürzung von Lilian(a) und somit nicht wirklich seriös
Leni: 5, siehe Lilly. Ich würde Magalana oder auch nur Lena wählen (wobei ich erters vorziehen würde) und dann kann man Leni immer noch als Spitzname verwenden
Sarah: 2, schön, klassisch, kann man nichts falsch machen damit
Platz 1: Florentine
Platz 2: Alina/Sarah
Platz 3: Ella
Jungen:
Felix: 3-, ist für mich auch recht kindlich und ein Katzenname
Jannis: 3+, die vielen Schreibweisen (Jannis, Jannes, Yannis...) würden mich abschrecken. Generell würde ich die Langform Johannes vorziehen
Jonathan: 1, sehr schön, klingt sehr edel, ist nicht häufig
Lennart: 3, gehört nicht zu meinen Lieblingsnamen, ist aber noch okay. Ich würde die Schreibweise Leonard vorziehen
Linus: 5, die Bedeutung würde mich abschrecken, außerdem gefällt mir der Klang nicht
Matteo: 4, ich weiß nicht, solche Namen finde ich ohne den passenden Hintergrund und Nachname immer ein wenig...seltsam. Matteo Risken hört sich nunmal nicht so gut an wie Matteo Castiello oder ähnliches
Milo (deutsche Aussprache): 3, gefällt mir einerseits recht gut, andereseits finde ich ihn auch recht kindlich
Moritz: 5, mag ich nicht. Bietet viel Hänselpotential ("Moritz, Poritz") und die gleichen Silben in MoRItz RIsken stören mich, der ganze Name klingt sehr hart
Tim: 3, ein wenig zu kurz für meinen Geschmack, der Klang ist auch nicht meins. Tom fände ich ein wenig schöner
Platz 1: Jonathan
Platz 2: Jannis (oder eben Johannes)
Platz 3: Milo/Tim (oder eben Tom)
Marcos Liste:
Mädchen:
Elly: 5, auch hier wieder, sehr kindlich... Wie wäre es mit Elisabeth mit Elly als Spitzname
Fiona: 2, schön, wird momentan recht häufig, gefällt mir aber gut
Josefine: 2+, auch hier; Klassiker, kann man nix falsch machen damit. Die Schreibweise Josephine gefällt mir besser
Larissa: 5, sorry, gar nicht mein Name. Gefällt mir vom Klang her einfach nicht und auch hier ist wieder das doppelte "ri" drin
Maria: 3+, auch hier die "ri"-Doppelung und der Name ist halt schon seeehr religiös, muss man mögen. Ansich aber nicht schlecht. Vllt lieber Marie? (oder ist euch der zu häufig)
Merle: 5, gefällt mir leider auch gar nicht, klingt hart und unvollständig
Ronja: 4, ich kenne nur Hunde oder Pferde mit dem Namen...er klingt sehr hart und Ronja Risken...ich weiß nicht....nicht so ganz mein Fall
Platz 1: Josefine/Josephine
Platz 2: Fiona
Platz 3: Maria (ich würde Marie nehmen)
Jungen:
David: 2, auch hier, ein Klassiker, der wird immer irgendwo vertreten sein, kann man nichts falsch machen damit
Fabian: 2, nicht schlecht, hab ich schon lang nichts mehr gehört
Jakob: 4, sehr häufig, in jedem Kindergarten (gerade in Bayern) gibts mindesten einen davon
Joshua: 5, das Gezischte sch in der Mitte gefällt mir leider nicht. Wie wäre es stattdessen mit Josua (das ist die biblische Form, bedeutet "Gott hilft")
Michael: 1+, den finde ich super! Er klingt männlich, ist selten, perfekt
Oliver: 2+, mein Jüngster heißt so. Der Name wird momentan wohl wieder häufiger, klingt aber trotzdem gut
Philipp: 2, mein Ältester heißt so, ich mag ihn immer noch, würde ihn heute aber nicht mehr vergeben, da zu häufig
Silas: 3, ist okay, nicht mein Lieblingsname aber in Ordnung
Platz 1: Michael
Platz 2: Oliver
Platz 3: Fabian/David/Philipp
Alles Gute für euch und liebe Grüße von Katharina mit Philipp Johannes (8,5), David Nicolas (6), Samuel Benedikt (bald 3) und Oliver Magnus (1,5)