Hi,
der Name Valerian ist echt schön, gefällt mir.
Mal vorab: Es ist nicht böse gemeint, wenn ich einen Namen niedermache, es ist einfach meine ehrliche Meinung und ich find es besser, das vorher zu sagen, wie wenn ihr dem Kind einen Namen geht und euch dann wundert, wieso komisch Reaktionen drauf kommen. Ihr fragt ihr ja wohl genau deshalb.
Hier meine Bewertung der Liste.
Ariella: 3-4
Naja, ich finde das ist zu sehr angelehnt an Ariell, die Meerjungfrau. Das kann doch schon sehr nervig sein, vor allem wenn das Kind mal älter ist. Mariella fänd ich viel besser und das ist genauso selten.
Gwendolyn: 5
Das find ich einfach viel zu kompliziert und lang. Ich wüsste nicht, ob es ein Jungen- oder Mädchenname ist. Find ich gar nicht toll. Ist einfach viel zu auffällig und komplex.
Pheline: 3-4
Kann man sicher machen, ist aber überhaupt nicht mein Ding. Feline oder Felina fänd ich besser. Noch schöner: kurz und einfach Fina. Das ist so selten!! Sogar noch deutlich seltener als Pheline...das ist gerade schwer im Kommen.
Ilaria: 2
Find ich schön, auch wenn mich das immer an Fasching erinnert.
Jael: 5
Mir gefällt dieses TSCH am Anfang gar nicht. Das wirkt etwas billig find ich, a la Jason, Justin, Jaqueline. Man kann es natürlich auch als richtiges "i" aussprechen, weiss nicht wie ihr das gemeint habt...das fänd ich aber dann eben auch wieder zu kompliziert weil es jeder anders macht. Insgesamt einfach überhaupt nicht mein Geschmack.
Aceyla: 6
Das geht auch überhaupt nicht find ich. Das wirkt richtig Harzt-IV-mäßig...find ich wirklich graunvoll.
Amalia: 1
Ganz toller Name, ist eindeutig, passt für jedes Alter. Klingt nett, das wär meine Empfehlung.
Heaven: 6
Geht auch total Richtung Bildungsferne, Unterschicht...also bitte tut das eurem Kind nicht an. Das ist aus meiner Sicht nicht mal ein Name, das ist einfach nur ein englisches Wort. Find ich total daneben, das wirkt auch echt noch schlimmer mit einem deutschen Nachnamen. Da würd ich ehrlich gesagt mit dem Kopf schütteln, wenn ich so einen Namen lese...
Nilay: 5
Find ich auch gar nicht toll. Wirkt erfunden und unseriös. Erinnert total an den Fluss Nil und einfach ein ay angehängt.
Also ich finde es gibt einen rießen Unterschied zwischen einem seltenen Namen und einfach nur einem ausländisch (englischen) Namen. Wenn ihr einen Deutschen Nachnamen habt, dann ist das noch viel schlimmer, weil das einfach total künstlich und bildungsfern wirkt, wenn man z.B. ein Kind Heaven Müller oder Aceyla Schmidt nennt. Da kommen einfach zwangsweise Vorurteile hoch, weil sich da jeder fragt, wieso das denn sein muss. Weil man auffallen will?
Ich persönlich steh ja voll auf eurer Seite, dass nicht jedes Kind Elias, Noah, Luca, Marie, Lena oder sonst wie heißen muss. Das würde ich genauso kritisieren, aber das heißt nicht gleich, dass man dann zu Namen wie Aceyla, Nilay oder Heaven greifen muss. Die drei gehen meiner Meinung nach wirklich gar nicht. Das wirkt einfach wirklich so, als ob ihr denkt euer Kind muss auffallen, ist was ganz besonderes und besser als andere, darum hat es einen so auffälligen Namen, den sonst keiner hat.
Es gibt so viele Namen, die eure Kriterien erfüllen, ohne dabei diese Wirkung zu haben. Bei Valerian und Elisha ist das gelungen finde ich, auch wenn ich bei Elisha das "sh" in der Mitte nicht mag, aber das ist nur eine persönliche Meinung.
Ich fände ja Amalia toll, Ilaria geht auch noch gut. Mariella fänd ich auch schön (Ariella eher nicht).
Hier sind mal noch weitere Vorschläge, die auch selten sind und die ich noch toll finde:
Cecilia
Eliana
Fina
Jette
Jenna (da find ich das Tsch am Anfang nicht schlimm komischerweise)
Laila
Liliana
Marita/Marietta