Hallo!
Bei uns war es so: Vier Wochen vor ET hatten wir eine Liste mit 5 Mädchen und 4 Jungennamen (ich wusste, es wird ein Mädchen, aber mein Mann wollte sich überraschen lassen). Die Jungennamen waren: Oskar, Raphael, Lennard und Julius. Die Mädchennamen waren: Carolina, Letizia, Olivia, Leonora und Victoria.
Unser Baby kam vier Wochen zu früh zur Welt und es war eine sehr komplizierte Geburt, bei der wir (die Kleine und ich) beide kurzzeitig in Lebensgefahr schwebten. Sie hat zwei Tage auf der Intensivstation um ihr Leben gekämpft. Daher war es keine Frage, dass wir sie Victoria nannten - die Siegerin. Als Zweitnamen bekam sie Marit, weil wir die Bedeutung so schön finden und weil es eine Form des Namens meiner Uroma, meiner Schwester und der Oma meines Mannes ist. Weil wir aber das Gefühl hatten, es fehlt noch was (Victoria Marit klang nicht rund), bekam sie einen dritten Namen. Unsere Favoriten wollten wir uns lieber aufsparen für das nächste Kind, aber es gab einen Namen, der uns beiden unheimlich gut gefiel, den wir aber als Erstnamen nicht vergeben wollten. Somit: Victoria Marit Adelina.
Beim zweiten Kind haben wir uns beide überraschen lassen. Obwohl unser Kind genau am errechneten Termin kam, hatten wir noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Es waren noch im Rennen: Amalia, Letizia, Rebecca und Olivia für ein Mädchen. Lennart, Julius, Raphael und Valentin für einen Jungen. Es wurde ein Junge und wir entschieden uns spontan für Lennart. Da wir uns Raphael gern für unser drittes Kind aufsparen wollten, nannten wir ihn Lennart Julius Valentin.
Das dritte Kind war ein Junge, das Geschlecht ließen wir uns sagen. Raphael war der große Favorit, aber irgendwie hießen so viele Jungs plötzlich Raphael. Wie überlegten Samuel, doch es fühlte sich nicht richtig an. Dann sah ich den Film The Mission und verliebte mich in die Filmmusik Gabriels Oboe. Und plötzlich war Gabriel der perfekte Name für uns :) Mit Zweitnamen nannten wir ihn Magnus, da das auch der Zweitname meines Schwiegervaters ist. Dazu passte dann Frederik für uns sehr gut als dritter Name. Also: Gabriel Magnus Frederik.
Bei der Jüngsten ließen wir uns wieder überraschen. Unsere Favoriten: Laurenz für einen Jungen, Oskar und Oliver gefielen uns auch noch. Für ein Mädchen hatten wir Olivia, Amalia, Letizia, aber uns störte die ähnliche Endung zu Victoria. Rebecca fühlte sich diesmal nicht richtig an. Da kamen wir wieder auf Carolina zurück. Irgendetwas störte uns. Unser jüngstes Kind war ein Mädchen und kam mehrere Tage zu spät, wir hatten also Zeit, nachzudenken und immer wieder unsere Favoriten durchzugehen. Mein Mann kam dann auf Carolin oder Caroline. Wir überlegten ewig, welche Schreibweise besser wäre. Carolin war eindeutiger in der Aussprache, Caroline sah aber hübscher aus. Wir entschieden uns schließlich für Carolin. Als Zweitname nahmen wir unseren heimlichen Lieblingsnamen, den wir uns nie zu vergeben getraut hatten - Anouk. Und dann hängen wir noch Magdalena an, eine Form vom Namen meiner Schwiegermutter.
So heißen meine Kinder:
Victoria Marit Adelina
Lennart Julius Valentin
Gabriel Magnus Frederik
Carolin Anouk Magdalena
Und obwohl wir so viele schöne Namen vergeben haben, gibt es immer noch ein paar, bei denen ich sage, schade, dass ich die nicht auch noch vergeben konnte!