Hi,
also ich fänd es nicht schlimm, wenn der Kleine zwei Namen bekommt und alle anderen nur einen Namen haben! Es ist ein anderes Kind und bei ihm war halt die Namensfindung auch anders...wieso sollte er dann nicht zwei Namen haben dürfen? Allerdings empfinde ich das nicht so wirklich als Kompromiss, da der Erstname wesentlich wichtiger ist als der Zweitname. Müsst ihr euch halt einigen.
Zu den Namen noch, hab ja schon gesagt, dass ich Magnus und Tim gut finde. Von den neuen find ich Justus noch sehr toll! Jonathan hab ich ja schon gesagt, find ich nicht toll und Tristan noch viel weniger... :/ Klingt für mich sehr öde, da ist "trist" ja schon drin...ich würde am ehesten Tim Magnus nehmen, dann habt ihr eure beiden Namen drin...Justus Magnus oder Magnus Justus geht einfach net...und Magnus Tim würde irgendwie doof klingen, der kürzere Name sollte vorne stehen find ich.
Aber wie gesagt, bei Tim Magnus wird eh irgendwann nur ein Tim draus, Magnus wird dann höchstens mal auf den Papieren zum Vorschein kommen...daher würd ich sagen, ihr habt einfach noch nicht den richtigen Namen gefunden. Der Erstname sollte nie ein Kompromiss sein find ich.
Hier hab ich jetzt noch eine Liste von Namen, einige wurden schon genannt...aber evtl. ist ja was dabei was euch beiden noch sehr gut gefällt.
Anton, Arthur, Aaron, Augustin, Benedikt, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Cassian, Cornelius, Dominik, Edward, Eduard, Erik, Elmar, Emmett, Gerrit, Gustav, Gunnar, Henning, Henri, Hendrik, Hugo, Jonte, Jarno, Jaron, Justus, Janne, Juri, Julius, Luis, Lauri, Laurin, Lennert/Lennard, Levin, Leonard, Lorenz/Laurenz, Leander, Ludwig, Lucian, Lucius, Moritz, Magnus, Marten, Marius, Martti, Mikko, Oskar, Oliver, Richard, Roman, Samuel, Theo(dor), Thaddäus, Till, Titus, Valentin, Vitus, Vincent, Ville, Xaver, Xander
Ich hab hier jetzt noch eine